Bosch PFS 105 E - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Краскораспылители Bosch PFS 105 E - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 208
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

9

Bosch Power Tools

1 609 92A 0BR | (14.10.13)

Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit un-
terschiedlichen Zubehören, mit abweichenden 
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt 
wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die 
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum 
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät 
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Ein-
satz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des 
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Bei-
spiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, 
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.

Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter 
„Technische Daten“ beschriebene Produkt mit den folgenden 
Normen oder normativen Dokumenten: EN 60 335 und den 
Richtlinien 2011/65/EU, 2006/42/EG, 2004/108/EG ein-
schließlich ihrer Änderungen übereinstimmt.

Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Robert Bosch GmbH, Power Tools Division 
D-70745 Leinfelden-Echterdingen 
Leinfelden, 18.10.2013

Montage

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den 
Netzstecker aus der Steckdose.

Luftschlauch anschließen (siehe Bilder A1

A2)

– Nehmen Sie den Luftschlauch 

13

 aus dem Zubehörfach 

20

.

– Entfernen Sie die Schutzkappen  von beiden Enden des 

Luftschlauchs.

Anschluss an der Sprühpistole:

– Stecken Sie einen SDS-Verschluss 

14

 des Luftschlauchs 

entsprechend der Pfeilmarkierung fest in den Anschluss 
der Sprühpistole 

6

.

– Drehen Sie den SDS-Verschluss bis die Arretierung einrastet.

Anschluss der Basiseinheit:

– Stecken Sie den zweiten SDS-Verschluss des Luft-

schlauchs entsprechend der Pfeilmarkierung fest in den 
Anschluss der Basiseinheit 

18

.

– Drehen Sie den SDS-Verschluss bis die Arretierung einrastet.

Hinweis: 

Schützen Sie die Schlauchenden nach dem Ge-

brauch wieder mit den Schutzkappen.

Betrieb

Arbeitsvorbereitung

Sprüharbeiten am Rand von Gewässern oder auf be-
nachbarten Flächen im unmittelbaren Einzugsbereich 
sind nicht zulässig.

Achten Sie beim Kauf von Farben, Lacken und Sprühmitteln 
auf deren Umweltverträglichkeit.

Sprühfläche vorbereiten
Hinweis: 

Decken Sie die Umgebung der Sprühfläche weiträu-

mig und gründlich ab.

Der Sprühnebel verunreinigt die Umgebung. Beim Einsatz in 
Innenräumen können alle nicht abgedeckten Oberflächen ver-
unreinigt werden.

Die Sprühfläche muss sauber, trocken und fettfrei sein.

– Rauen Sie glatte Flächen auf und entfernen Sie danach den 

Schleifstaub.

Geeignete Sprühmaterialien und empfohlene Verdün-
nungen

Achten Sie beim Verdünnen darauf, dass Sprühmateri-
al und Verdünnung zusammenpassen. 

Bei Verwendung 

einer falschen Verdünnung können Klumpen entstehen, 
die die Sprühpistole verstopfen.

Das Gerät ist nicht zur Verarbeitung von Dispersionsfarben 
(Wandfarben) geeignet.

Bitte beachten Sie auch die Anwendungshinweise der 
Sprühmaterialhersteller.

Sprühmaterial verdünnen

Bei Sprühmaterial, das verdünnt werden muss, gehen Sie wie 
folgt vor:

– Nehmen Sie den Messbecher 

22

.

– Rühren Sie das Sprühmaterial gut durch.
– Füllen Sie ausreichend Sprühmaterial in den Behälter für 

Sprühmaterial 

8

. (siehe „Sprühmaterial einfüllen“, Seite 

10)

– Verdünnen Sie das Sprühmaterial um 10 % mit Verdün-

nungsmittel. Zum Beispiel:

– Rühren Sie das Sprühmaterial gut durch.
– Führen Sie eine Probesprühung auf einer Testfläche 

durch. (siehe „Sprühen“, Seite 10)

Henk Becker
Executive Vice President
Engineering

Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9

Sprühmaterial

empfohlene Ver-
dünnung

Beizen, Öle, Lasuren, Imprägnierungen, 
Rostschutzgrundierungen

unverdünnt

Wasser, Tapetenablöser

unverdünnt

Lösemittel- oder wasserverdünnbare 
Lackfarben, Grundierungen, Heizkör-
perlacke, Kraftfahrzeug-Decklacke, 
Dickschichtlasuren

mindestens 10 % 
verdünnt

Sprühmaterial Ausgangs-
menge [ml]

200

300

400 500

Verdünnungsmittel [ml]

20

30

40

50

OBJ_BUCH-420-003.book  Page 9  Monday, October 14, 2013  2:59 PM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch PFS 105 E?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"