Заточные станки Sparky MBGS 200 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

14
DE
MBG 150/175/200/250 • MBGT 150 • MBGS 200
3. Die alte Drahtbürste abnehmen und die neue anset-
zen.
4. Spannflansch wieder montieren und Spannmutter
festziehen. Die Spannmutter nicht zu fest anziehen.
5. Drahtbürstenschutz wieder ansetzen und festspan-
nen.
6. Die Doppelschleifmaschine einige Minuten zur Probe
laufen lassen, um sicherzustellen, ob sich die Draht-
bürste frei dreht und balanciert ist.
SCHLEIFBANDWECHSEL
(MBGS 200)
WARNUNG:
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen und War-
tung vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
1. Spannhebel (14) herausziehen und das alte Schleif-
band abnehmen.
(App. 6)
2. Überprüfen Sie, ob das neue Schleifband leicht auf-
zulegen ist und ihre Kanten nicht verschlissen sind.
3. Die Pfeilrichtungen auf der Schleifbandinnenseite und
der Schleifbandhaube (16) müssen übereinstimmen.
4. Spannhebel (14) in Ausgangsstellung zurückziehen.
(App. 7)
5. Stecker in die Steckdose stecken und das Elektro-
werkzeug einschalten. Schleifband kurz drehen las-
sen.
6. Solange sich das Schleifband dreht, den Bandlauf in
der Mitte der Welle mit dem Justierkopf (15) einstellen.
(App. 8)
7. Wiederholen Sie diese Operationen, bis das Schleif-
band ausgerichteti st.
8. Schleifbandhaube (16) in der gewünschten Arbeits-
stellung mit der Innensechskant-Schraube (19) fixie-
ren.
(App. 9)
9. Die Stellung der Werkzeugauflage (18) zum Schleif-
band mit Hilfe des Hebels (13) regeln.
(App. 10)
ABMESSUNGEN DES ZU BEARBEITENDEN
WERKSTÜCKS
Die zu bearbeitenden Werkstücke müssen in Größe und
Gewicht zur Maschine passen. Überprüfen Sie dieses
vor Arbeitsbeginn.
ARBEITSHINWEISE
▪
Das elektrische Gerät nicht überlasten. Die höhere
Belastung kann eine Überhitzung des Motors und
die vorzeitige Abnutzung der Schleifscheiben verur-
sachen
WARNUNG:
Höhere Belastung von kalten
Schleifscheiben kann zum Bruch führen.
▪
Das elektrische Gerät nur bestimmungsgemäss ver-
wenden.
▪ Für den Zubehörwechsel immer die obigen Anwei
-
sungen genau befolgen.
▪
Vor Inbetriebnahme alle Gabelschlüssel und Werk-
stücke vom elektrischen Gerät entfernen.
▪ Die Funkenschutzstellung kann eingestellt werden.
Der Funkenschutz ist so einzustellen, dass der Be
-
nutzer die Arbeitszone gut beobachten kann.
▪
Der Abstand zwischen Schleifscheibe und Schutz-
blech darf höchstens 1,6 mm
(App. 11)
betragen und
muss kontinuierlich auf dieses Maß nachgestellt wer-
den. Ist die Schleifscheibe so stark abgenutzt, dass
sich das Schutzblech nicht mehr auf diesen Abstand
nachstellen lässt, muss die Schleifscheibe gewech-
selt werden. So wird der beste Schleifwinkel sicher-
gestellt und somit eine höhere Leistung der Maschine
gewährleistet. Die Werkzeugauflage nur waagerecht
benutzen.
▪
Bei Inbetriebnahme lassen Sie die Maschine im Leer-
lauf einige Minuten laufen.
WARNUNG:
Die Verwendung von elektri-
schen Geräten, Zubehör, Einsatzwerkzeugen usw. ist
nur entsprechend diesen Anweisungen zugelassen.
WARNUNG:
Werkstücke aus Aluminium,
Kupfer oder Messing dürfen nicht bearbeitet werden.
▪
Werkstück niemals gegen die Seite der rotierenden
Schleifscheibe führen, sondern immer von vorne
schleifen. Werkstück nur an laufende Schleifscheibe
heranführen.
WARNUNG:
Beim Arbeiten mit Drahtbürste
fliegen Teichen des bearbeiteten Materials zusammen
mit Drahtteilchen von der Bürste mit großer Kraft weg.
Benutzen Sie die Doppelschleifmaschine immer mit
angebrachten Schutzschildern und mit Schutzbrille.
▪
Beim Arbeiten mit Drahtbürste keinen zu starken
Druck ausüben. Der zu starke Druck führt zum Bie-
gen und Abreißen der Drähte und zum Kürzen der
Lebensdauer der Bürste.
WARNUNG:
Überschreiten Sie nicht die ma-
ximale zugelassene Drehgeschwindigkeit, die auf der
Bürste angegeben ist.
▪
Arbeiten Sie nicht mit verschlissenen, zerrissenen
oder mit Staub vollgestopften Schleifbändern.
▪
Berühren Sie nicht das sich bewegende Schleifband.
EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN
Einschalten: Ein-/Ausschalter (6) auf Position “I”.
Ausschalten: Ein-/Ausschalter (6) auf Position “O”.
ZUBEHÖR
MBG 150, MBG 175, MBG 200, MBG 250:
Schleif-
scheibe zum Grobschleifen 1 St. und Schleifscheibe
zum Feinschleifen 1 St.
pages-MBG-MBGT-MBGS.indd 14
30.7.2012 г. 15:12:53 ч.
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)