Заточные станки Sparky MBGS 200 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

13
Originalbetriebsanleitung
DE
VOR INBETRIEBNAHME
WARNUNG:
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen und War-
tung vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
▪
Prüfen Sie, ob die auf dem Leistungsschild angege-
bene Spannung der Netzspannung entspricht.
▪
Das elektrische Gerät nur an Steckdose mit Schutz-
kontakt anschliessen.
▪
Prüfen Sie die Position des Tippschalters. Das elek-
trische Gerät darf nur bei ausgeschaltetem Tipp-
schalter angeschlossen werden. Wenn Sie das Gerät
mit eingeschaltetem Tippschalter an die Steckdose
anschliessen, besteht die Voraussetzung für einen
Unfall.
▪
Stellen Sie sicher, dass die Anschlussleitung und der
Anschlussstecker in gutem Zustand sind. Kontrollie-
ren Sie regelmässig die Anschlussleitung des elektri-
schen Gerätes und lassen Sie sie bei Beschädigung
von qualifiziertem Fachpersonal oder von einer auto
-
risierten
▪
Vertrags-Kundendienstwerkstatt erneuern.
▪
Bei niedrigen Temperaturen und falls die Maschine
lang nicht gearbeitet hat, Probelauf eine gewisse Zeit
ohne Belastung durchführen.
▪
Die Doppelschleifmaschine auf eine Arbeitsplatte mit
glatter Oberfläche stellen. Das Gerät kann auf der Ar-
beitsplatte
(App. 1)
oder auf dem separat gelieferten
Spezialständer SBG 80 mittels Schrauben M10 mm
befestigt werden. Das Spezialständer SBG 80 wird
mit zwei Schrauben M12 mm zum Boden befestigt
(App. 2)
.
MONTAGE
WARNUNG:
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen und War-
tung vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
▪
Die Schleifscheiben (4) vor dem Gebrauch überprü-
fen. Beschädigte, unrunde oder vibrierende Schleif-
scheiben nicht verwenden.
▪
Alle Befestigungselemente überprüfen. Stellen Sie
sicher, dass die Spannmuttern für die Schutzdeckel
gut festgezogen sind.
▪
Werkzeugauflage (5) montieren. Der Abstand zwi-
schen Schleifscheibe (4) und Werkzeugauflage (5)
darf höchstens 1,6 mm betragen. Die Einstellmutter
(9) festziehen.
▪
Schutzblech (3) montieren. Normalerweise sind die
Schleifscheiben (4) durch den Funkenschutz (2) gut
zu sehen.
WARNUNG:
Der Betrieb ohne Schutzblech/
Funkenschutz ist nicht zugelassen.
▪
Nach Montieren des elektrischen Gerats die Staubab-
saugeinrichtung zum Auffangsystem anschliessen.
SCHLEIFSCHEIBENWECHSEL
WARNUNG:
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen und War-
tung vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
WARNUNG:
Nur Schleifscheiben verwen-
den, deren zulässige Drehzahl mindestens so hoch ist
wie die höchste Leerlaufdrehzahl des Gerätes.
Für Schleifscheibenwechsel folgende Schritte vorneh
-
men:
1. Die Schleifscheiben vor dem Gebrauch überprüfen.
Den Zeigefinger in der Öffnung der neuen Schleif-
scheibe stecken und mit einem leichten nicht-metal-
lischen Gegenstand (z.B. Schraubenziehergriff oder
Holzhammer)
(App. 3)
klopfen. Der Ton muss schrill
und klirrend sein. Wenn der Ton stumpf ist, hat die
Schleifscheibe innere Beschädigung und darf nicht
verwendet werden.
ANMERKUNG:
Die zu überprüfende Schleifscheibe
muss trocken sein. Der Ton der feuchten Schleifschei-
ben ist stumpf.
WARNUNG:
Beschädigte Schleifscheiben
nicht verwenden!
2. Schutzdeckel (8) abnehmen.
3. Indem Sie die Schleifscheibe mit der Hand festhalten,
nehmen Sie die Spannmutter und Spannflansch von
der Schleifspindel mittels Gabelschlüssel ab
(App. 4)
.
Achtung: Schleifspindel hat an der linken Seite Links-
gewinde, an der rechten Seite Rechtsgewinde!
4. Die alte Schleifscheibe abnehmen und die neue
Schleifscheibe ansetzen.
5. Spannflansch und Spannmutter wieder montieren.
Die Spannmutter nicht zu festziehen. Die Schleif-
scheibe auf Beschädigung infolge der Befestigung
überprüfen.
6. Schutzdeckel (8) wieder ansetzen und festschrauben.
7. Die Doppelschleifmaschine mindestens einige Minu-
ten zur Probe laufen lassen, um sicherzustellen, dass
sich die Schleifscheiben frei drehen können und gut
ausbalanciert sind.
DRAHTBÜRSTEWECHSEL
(MBGT 150)
WARNUNG:
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen und War-
tung vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
Zum Wechseln der Drahtbürste (11) das Folgende
vornehmen:
1. Drahtbürstenschutz (12) abnehmen.
2. Die Spannmutter der Drahtbürste lösen und den
Spannflansch abnehmen. Beachten Sie, dass die
Spannmutter Rechtsgewinde hat
(App. 5)
.
pages-MBG-MBGT-MBGS.indd 13
30.7.2012 г. 15:12:53 ч.
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)