Daikin ATXC50B/ARXC50B 104365 - Инструкция по эксплуатации - Страница 80

Кондиционеры Daikin ATXC50B/ARXC50B 104365 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 320
Загружаем инструкцию
background image

3-22

 

Reparatur an eigengesicherten Komponenten

Setzen Sie den Stromkreis keinen beliebig dauerhaften induktiven oder kapazitiven Lasten aus, ohne 
sicherzustellen, dass diese die zulässige Spannung und den zulässigen Strom für die verwendete Anlage 
nicht überschreiten.
Ersetzen Sie Komponenten nur durch vom Hersteller freigegebene.

 

Lecksuchmethoden

Stellen Sie sicher, dass der Detektor selbst keine potenzielle Zündquelle darstellt (z.B. ein 
Halogenbrenner) und für das verwendete Kältemittel geeignet ist. Lecksuchgeräte müssen auf einen 
prozentualen Anteil der LFL des verwendeten Kältemittels eingestellt (für R32 beträgt die LFL 13%) und 
kalibriert, sowie der entsprechende Prozentsatz des Gases (maximal 25%) bestätigt werden.

Lecksuch

fl

üssigkeiten sind für den Einsatz bei den meisten Kältemitteln geeignet, eine Verwendung 

chlorhaltiger Reinigungsmittel ist jedoch zu vermeiden, da das Chlor mit dem Kältemittel reagieren und 
die Kupferrohre dadurch korrodieren können. Wann immer ein Leck vermutet wird, müssen alle offenen 
Flammen entfernt/gelöscht werden. Wann immer ein Kühlmittelverlust festgestellt wird, für dessen 
Behebung ein Löten erforderlich wird, muss das gesamte Kältemittel aus dem System zurückgewonnen 
werden oder durch Absperrventile in einem von der Undichtigkeit isolierten Bereich des Systems 
verbracht werden. Ein sauerstofffreier Stickstoff (OFN) muss anschließend vor und während des 
Lötprozesses durch das System gespült werden.

 

Entfernung und Evakuierung

Bei einem Eindringen in den Kältemittelkreislauf für Reparaturen - oder für andere Zwecke - sind 
konventionelle Verfahren anzuwenden. Es ist jedoch wichtig, dass die besten Praktiken befolgt werden, 
da eine Ent

fl

ammbarkeit in Erwägung gezogen werden muss. Das folgende Verfahren muss eingehalten 

werden:

 

Kältemittel entfernen;

 

Kreislauf mit Edelgas reinigen;

 

evakuieren;

 

Nochmals mit Edelgas reinigen;

 

Öffnen des Stromkreises durch Schneiden oder Löten.

Die Kältemittelfüllung muss in die richtigen Rückgewinnungszylinder zurückgewonnen werden. Das 
System muss mit OFN „durchgespült“ werden, um die Einheit in einen sicheren Zustand zu versetzen. 
Dieser Prozess muss möglicherweise mehrmals wiederholt werden.
Druckluft oder Sauerstoff darf für diese Aufgabe nicht verwendet werden. Das Spülen wird erreicht, 
indem das Vakuum in dem System mit OFN unterbrochen und weiter gefüllt wird, bis der Arbeitsdruck 
erreicht ist. Anschließend wird es in die Umgebung abgelassen und es wird schließlich erneut 
ein Vakuum erzeugt. Dieser Vorgang muss wiederholt werden, bis sich kein Kältemittel mehr im 
System be

fi

ndet. Wann immer die endgültige OFN-Füllung verwendet wird, muss das System auf 

Atmosphärendruck zuvor entlüftet werden, damit Arbeit statt

fi

nden kann. Diese Vorgang ist absolut 

notwendig, wann immer Lötarbeiten an der Rohrleitung statt

fi

nden müssen. Stellen Sie sicher, dass sich 

der Auslass der Vakuumpumpe nicht in der Nähe von Zündquellen be

fi

ndet und dass eine Belüftung 

vorhanden ist.

 

Etikettieren

Diese Einheit muss als „außer Betrieb genommen sowie Kältemittel entleert“ gekennzeichnet sein. 
Dieses Etikett muss datiert und unterzeichnet sein. Stellen Sie sicher, dass sich auf der Anlage Etiketten 
be

fi

nden, die angeben, dass das Gerät entzündliches Kältemittel enthält.

 

Befüllungsverfahren

Zusätzlich zu herkömmlichen Befüllungsverfahren müssen die folgenden Anforderungen eingehalten werden. 

 

– Ein Sicherstellen, dass bei Verwendung einer Befüllungsanlage keine Kontamination unterschiedlicher 

Kältemittel auftritt. Schläuche oder Leitungen müssen so kurz wie möglich gehalten werden, um die in 
ihnen enthaltene Kältemittelmenge zu minimieren. 

 

– Die Zylinder müssen aufrecht positioniert werden. 

 

– Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem geerdet wird, bevor Sie das System mit Kältemittel füllen. 

 

– Beschriften Sie das System, wann immer das Befüllen abgeschlossen ist (falls noch nicht geschehen). 

 

– Es muss mit äußerster Sorgfalt darauf geachtet werden, dass das Kühlsystem nicht überfüllt wird.

Vor dem Wiederau

fl

aden des Systems muss es unter Verwendung von OFN druckgeprüft werden. Das 

System muss nach Abschluss des Befüllens, aber noch vor der Inbetriebnahme auf Dichtheit geprüft 
werden. Vor dem Verlassen des Standortes muss ein wiederholter Dichtheitstest durchgeführt werden.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Daikin ATXC50B/ARXC50B 104365?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"