Daikin ATXC50B/ARXC50B 104365 - Инструкция по эксплуатации - Страница 74

Кондиционеры Daikin ATXC50B/ARXC50B 104365 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 320
Загружаем инструкцию
background image

3-16

VERDRAHTUNG

WICHTIG:

 * 

 

Die in der Tabelle angegebenen Werte dienen nur zu Informationszwecken. Sie müssen überprüft und 
entsprechend den lokalen/nationalen Vorschriften ausgewählt werden. Dies erfolgt auch vorbehaltlich 
der Art der verwendeten Installation und Leitungen.

 ** Der geeignete Spannungsbereich muss anhand der Daten des Etiketts an der Einheit überprüft 

werden.

2

1

2

1

N

L

3

3

Inneneinheit-

sanschlussblock  Verbindungskabel

Außeneinheit-

sanschlussblock 

Stromkabel

Sicherung/

Leistungsschalter Netzschalter

 Stromversorgung

N/L2

L/L1

 

  Im Versorgungsnetz muss 

eine Abschaltung für alle Pole 
mit einer Kontakttrennung von 
mindestens 3mm erfolgen.

Modell

Innen (ATXC)

20/25/35B 50/60/71B

Außen (ARXC)

20/25/35B 50/60/71B

Spannungsbereich**

220-240V/~/50Hz + 

Kabelquerschnitt der Stromversorgung* 
Leiteranzahl

mm

2

1,5

3

2,5

3

Querschnitt des Verbindungskabels* 
Leiteranzahl

mm

2

1,5

4

2,5

4

Empfohlene Sicherungs-/
Leistungsschalterleistung

A

16

20

•  Alle Kabel müssen fest verbunden sein.

•  Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht mit den Kältemittelleitungen, dem Kompressor oder beweglichen Teilen 

in Berührung kommt.

•  Das Verbindungskabel zwischen Innen- und Außeneinheit muss durch die mitgelieferte Kabelverankerung 

festgeklemmt werden.

•  Das Netzkabel muss der Norm H07RN-F entsprechen, welches die Mindestanforderung darstellt.

•  Stellen Sie sicher, dass kein äußerer Druck auf die Klemmenanschlüsse und -drähte ausgeübt wird.

•  Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen ordnungsgemäß befestigt wurden, um jedwede Zwischenräume zu 

vermeiden.

•  Verwenden Sie einen runden Quetschanschluss, um die Drähte an den Klemmenblock der Stromversorgung 

anzuschließen. Schließen Sie die Kabel an, und befolgen Sie dabei die Markierung am Klemmenblock. (Siehe 

Schaltplan, welcher der Einheit beigefügt ist).

Isolationshülse anbringen

Quetschterminal in runder Ausführung

Elektrischen Draht

•  Verwenden Sie zum Festziehen der Klemmenschrauben den zutreffenden Schraubendreher. Ungeeignete 

Schraubendreher können den Schraubenkopf beschädigen.

•  Durch übermäßiges Anziehen können die Klemmenschrauben beschädigt werden.

•  Schließen Sie keine Kabel mit unterschiedlichem Querschnitt an dieselbe Klemme an.

•  Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Verkabelung. Verhindern Sie, dass durch die Verkabelung andere Teile 

und die Abdeckung des Klemmenkastens blockiert werden.

Schließen Sie an beiden Seiten nur 
Kabel mit der gleichen Dicke an.

Schließen Sie keine Kabel mit der 
gleichen Dicke an einer Seite an.

Schließen Sie keine Kabel mit 
unterschiedlichen Dicken an.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Daikin ATXC50B/ARXC50B 104365?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"