Oursson AM6250/DC - Инструкция по эксплуатации - Страница 13

Кофемашина Oursson AM6250/DC - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 55
Загружаем инструкцию
background image

24

25

Reinigung des cappuccinatore, Abb. G-6

• 

Vor dem Einsetzen oder Herausnehmen des 

Teiles, stellen Sie sicher, dass das Gerät 

ausgeschaltet ist. 

1.  Entfernen Sie den Cappuccinatore durch leichtes 

Drücken nach unten von beiden Seiten, Abb. G-6-1.

2.  Nehmen Sie den Cappuccinatore wie abgebildet 

auseinander. Spülen Sie die Teile unter fließendem 

warmem Wasser, G-6-3.

3.  Reinigen Sie beide Öffnungen mit dem 

Reinigungspinsel, Abb. G-6-2.

4.  Bauen Sie den Cappuccinatore zusammen und 

setzen Sie ihn wieder in die Kaffeemaschine ein, 

Abb. G-6-4.

ANMERkUNG: 

Reinigen Sie den Cappuccinatore 

einmal in der Woche.

Reinigung der Brühgruppe mit Kaffeefettlöser-

Tabletten, Abb. G-8

Wenn Sie dauernd die Kaffeemaschine verwenden, 

bleiben an der Brühgruppe Partikel von Kaffeepulver 

und -ölen. Die Brühgruppe muss gereinigt werden.

• 

Für die Reinigung der Brühgruppe 

verwenden Sie die Kaffeefettlöser-Tabletten. 

Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen 

gekauften Kaffeefettlöser-Tabletten für Ihre 

Kaffeemaschine geeignet sind.

• 

Unterbrechen Sie den Reinigungsvorgang 

nicht, um die Kaffeemaschine nicht 

zu beschädigen. Warten Sie, bis der 

Reinigungsvorgang abgeschlossen ist. 

Reinigung der Ausgüsse des Kaffeeauslaufs, Abb. 

G-7

 

Reinigen Sie täglich die Ausgüsse des Kaffeeauslaufs 

mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Achten 

Sie darauf, dass die Löcher des Kaffeeauslaufs mit 

Kaffeeablagerungen nicht verstopft sind, Abb. G-11.

Um den Spülvorgang der Ausgüsse des Kaffeeauslaufs 

zu starten, berühren Sie auf dem Hauptdisplay   

Menü, dann   Reinigung und wählen Sie   Spülung 

aus, Abb. G-7. Nach Abschluss des Spülvorgangs 

erscheint auf dem Display das Hauptmenü.

1.  Berühren Sie auf dem Hauptdisplay   Menü, dann 

 Reinigung und wählen Sie   Brühgruppe aus, 

Abb. G-8-1 – G-8-3.

2.  Stellen Sie einen leeren Behälter unter die 

Ausgüsse des Kaffeeauslaufs. Tippen Sie auf 

das Symbol  , um den Reinigungsvorgang der 

Brühgruppe zu starten, Abb. G-8-4. 

3.  Sobald auf dem Display eine entsprechende 

Anzeige erscheint, öffnen Sie den 

Kaffeebohnenbehälter, entfernen Sie den Deckel 

des Behälters für vorgemahlenen Kaffee, werfen 

Sie eine Kaffeefettlöser-Tablette ein, Abb. G-8-6, 

schließen Sie beide Behälter und tippen Sie auf das 

Symbol   , Abb. G-8-7.

4.  Sobald der Reinigungsvorgang beendet ist, geht die 

Kaffeemaschine in den Energiesparmodus über. 

ANMERkUNG: 

Führen Sie die Reinigung der 

Brühgruppe mit Kaffeefettlöser-Tabletten einmal im 

Monat aus.

Vermeiden Sie Kontakt des Reinigungsmittels 

mit Augen und Haut. Bei Kontakt Augen oder 

Haut sofort mit klarem Wasser spülen.

Entkalken, Abb. G-9

Die tägliche Verwendung der Kaffeemaschine sorgt für 

Bildung von Kalkablagerungen in der Kaffeemaschine. 

Die Menge der gebildeten Kalkablagerungen hängt von 
der Wasserhärte ab.

Spülung des cappuccinatore, Abb. G-10.

Nach einer langen Verwendung der Kaffeemaschine 

führen Sie den Spülvorgang von Cappuccinatore aus.

 

1.  Berühren Sie auf dem Hauptdisplay    Menü, dann  

 Reinigung und wählen Sie   Cappuccinatore 

aus, Abb. G-10-3.

2.  Schließen Sie den Milchschlauch an die Öffnung 

am Cappuccinatore an, das andere Ende des 

Milchschlauchs stecken Sie in die Öffnung im Rost 

der Abtropfschale, Abb. G-10-4.

3.  Folgen Sie den Hinweisen auf dem Display. Tippen 

Sie auf das Symbol 

 , um den Reinigungsvorgang 

zu starten. 

4.  Sobald der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, 

schaltet sich die Kaffeemaschine aus. Leeren Sie die 

Abtropfschale.

REINIGUNG UND PFLEGE, Abb. H

• 

Reinigen Sie regelmäßig Teile der 

Kaffeemaschine nach der Verwendung der 

Kaffeemaschine. Die regelmäßige Reinigung 

gewährleistet die lange Lebenszeit der 

Kaffeemaschine. 

•  Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie das 

Gerät vollständig abkühlen.  

•  Wischen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem 

angefeuchteten Tuch ab. Für das Bedienfeld sollte 

ein trockenes, weiches Tuch verwendet werden.

•  Tauchen Sie niemals das Gerät ins Wasser 

wegen Stromschlaggefahr ein.   

•  Die Abtropfschale, der Wasserbehälter, der 

Messlöffel und der Kaffeesatzbehälter können in der 

Spülmaschine gereinigt werden. Die Temperatur in 

der Spülmaschine darf 60°С nicht überschreiten.

•  Den Milchschlauch, den Reinigungspinsel und den 

Deckel der Abtropfschale spülen Sie mit warmem 

Wasser und Geschirrspülmittel, Abb. H.

•  Für die Reinigung der Kaffeemaschine von den 

Resten des gemahlenen Kaffees an schwer 

zugänglichen Stellen verwenden Sie den 

Reinigungspinsel.

•  Reinigen Sie den Kaffeebohnenbehälter mit einem 

trockenen Schwamm oder Papier.

•  Nach der Reinigung trocknen Sie sorgfältig alle 

Hauptkomponenten des Geräts.

Während der Reinigung seien Sie vorsichtig, 

damit  Sie  sich  nicht  mit  Dampf-  oder 

Heißwasserstrahlen verbrennen.

Tägliche Reinigung des Milchschlauchs, Abb. G-1

• 

Reinigen Sie immer den Milchschlauch am 

Ende des Tages, wenn Sie Milch verwenden. 

Folgen Sie den Anweisungen, um sich nicht 

zu verbrennen. 

1.  Stecken Sie den Milchschlauch in die Öffnung am 

Cappuccinatore.

2.  Das andere Ende des Milchschlauchs muss in den 

Behälter mit reinem Wasser eingetaucht werden.

3.  Stellen Sie eine leere Tasse unter die Ausgüsse des 

Kaffeeauslaufs und tippen Sie auf dem Display auf 

den Menüpunkt    Milch.

4.  Sobald Sie die Reinigung beendet haben, leeren 

Sie die Tasse. Wiederholen Sie die oben genannten 

Schritte, um den Milchschlauch von alter Milch 

komplett zu reinigen.

Reinigung der Brühgruppe, Abb. G-4

• 

Vor dem Einsetzen oder Herausnehmen des 

Teiles, stellen Sie sicher, dass das Gerät 

vom Netz getrennt ist. 

1.  Öffnen Sie die rechte Servicetür, nehmen Sie den 

Kaffeesatzbehälter heraus, Abb. G-3. Drücken Sie 

dann auf den Hebel an der Brühgruppe, ziehen 

Sie die Brühgruppe zu sich und entnehmen Sie die 

Brühgruppe, Abb. G-4. 

2.  Spülen Sie sorgfältig die Brühgruppe mit warmem 

Wasser. Trocknen Sie die Brühgruppe (keine 

fusseligen Tücher verwenden, um die Brühgrüppe 

mit Fusseln nicht zu verstopfen). 

3.  Die Brühgruppe wieder in die Kaffeemaschine bis 

zum hörbaren Einhaken einsetzen (den Hebel nicht 

drücken), Abb. G-5. 

4.  Den Kaffeesatzbehälter einsetzen und die Servicetür 

der Kaffeemaschine schließen. 

ANMERkUNG: 

Reinigen Sie die Brühgruppe einmal in 

der Woche. 

Reinigung der Abtropfschale, Abb. G-2

1.  Sobald der Schwimmer zur Wasserstandsanzeige 

der Abtropfschale aufschwimmt, nehmen Sie die 

Abtropfschale heraus. Entfernen Sie den Rost und 

Reinigung des Kaffeesatzbehälters, Abb. G-3

Das Fassungsvermögen des Kaffeesatzbehälters ist für 

10 Tassen vorgesehen. 

1.  Wenn der Kaffeesatzbehälter voll ist und gereinigt 

werden muss, erscheint auf dem Display eine 

entsprechende Anzeige. 

2.  Öffnen Sie die rechte Servicetür, nehmen Sie 

den Kaffeesatzbehälter heraus, reinigen Sie den 

Kaffeesatzbehälter und setzen Sie ihn wieder in die 

Kaffeemaschine ein.

2.  Sie können auch das Gerät selbst ausschalten. Dafür 

drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste auf der Bedientafel 

für 2-3s, Abb. F-10. Die Kaffeemaschine führt den 

Spülvorgang durch und geht in den Energiesparmodus 

über. 

3.  Um die Kaffeemaschine komplett auszuschalten, 

stellen Sie den Hauptschalter, der sich auf der 

Rückseite des Gerätes befindet, auf Position 0, Abb. 

D-9. Danach trennen Sie das Gerät vom Netz.

spülen Sie die Abtropfschale und den Rost mit 

warmem Wasser und Geschirrspülmittel. 

2.  Trocknen Sie sorgfältig alle Teile und setzen Sie sie 

wieder in das Gerät. 

ANMERkUNG: 

Die Abtropfschale muss einmal in der 

Woche gereinigt werden. 

•  Für das Entkalken der Kaffeemaschine 

verwenden Sie nur das spezielle 

Entkalkungsmittel.

1.  Berühren Sie auf dem Hauptdisplay   Menü, dann 

 Reinigung und wählen Sie    Entkalken aus.

2.  Füllen Sie die erforderliche Menge des 

Entkalkungsmittels gemäß der Gebrauchsanweisung 

in den Wasserbehälter ein. Geben Sie dann klares 

Wasser dazu. Die Gesamtmenge der Flüssigkeit 

muss bis zur Markierung МAX reichen, Abb. G-9-5.

3.  Stellen Sie einen großen, leeren Behälter unter die 

Ausgüsse des Kaffeeauslaufs. Tippen Sie auf das 

Symbol   , tum den Reinigungsvorgang zu starten. 

Der Reinigungszyklus ist abgeschlossen, wenn der 

Wasserbehälter leer ist. 

4.  Folgen Sie den Hinweisen auf dem Display. Füllen 

Sie den Wasserbehälter mit klarem Wasser, Abb. 

G-9-8. Tippen Sie auf das Symbol    ,um den 

Spülvorgang zu starten. 

5.  Sobald der Spülvorgang abgeschlossen ist, schaltet 

sich die Kaffeemaschine aus.

ANMERkUNG: 

Es wird empfohlen, den 

Entkalkungsvorgang einmal im Monat durchzuführen. 

• 

Die während des Entkalkungsvorgangs 

ausgegebene Lösung darf nicht getrunken 

werden.

MÖGLIcHE FEHLER UND METHODEN IHRER ENTFERNUNG

Problem

Lösung

Anzeige

Der Wasserbehälter ist leer. 

Füllen Sie den Wasserbehälter mit 

Wasser.

Der Kaffeebohnenbehälter ist leer. Die 

Zubereitung von Getränken ist nicht 

möglich. 

Füllen Sie den Kaffeebohnenbehälter 

mit Kaffeebohnen.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Oursson AM6250/DC?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"