Кофемашина Siemens TK 76K572 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

6
| Deutsch
Siemens
TK76K572 | 09/2008
Auszugssystem
Das Gerät kann aus dem Einbaumöbel auto-
matisch herausgefahren werden. Dazu
(6) drücken (Gerät muss dazu
eingeschaltet sein
) oder
AЛstОХХl тМСО КЛЧОСmОЧ uЧН Кm ЧuЧ
zugänglichen
Griff darunter ziehen:
Das Gerät fährt selbstständig in Auszugspo-
si
tion 1. In dieser Position können Wasser,
Bohnen, Kaffeepulver und Reinigungs-/
Entkalkungstabletten eingefüllt sowie das
Zubehör an der rechten Geräteseite entnom-
men werden.
Um das Gerät ganz herauszufahren,
nochmals
(6) drücken und das
Gerät von Hand in Position 2 herauszie-
hen oder
Gerät am Griff ganz herausziehen.
In der Auszugsposition 2 können die Brüh-
gruppe entnommen und der Mahlgrad ver-
stellt werden.
Auszugsposition 1 Auszugsposition 2
Danach das Gerät wieder bis zum Anschlag
in das Einbaumöbel zurückschieben.
Während des Brühvorgangs ist
das automatische Herausfahren
gesperrt.
Zubehör
Der Espresso-Vollautomat hat besondere
Fächer, um Zubehörteile und Kurzanleitung
(21) Кm GОrтt гu vОrstКuОЧ. DТОsО ЛОi ЧНОЧ
sich auf der rechten Seite (13, 14) und sind
zugänglich, wenn das Gerät in Auszugsposi-
tion 1 herausgezogen ist.
Inbetriebnahme
Allgemeines
Nur reines Wasser ohne Kohlensäure und
vorzugsweise Espresso- oder Vollauto-
maten-Bohnenmischungen in die entspre-
chenden Behälter füllen. Keine glasierten,
karamellisierten oder mit sonstigen zucker-
haltigen Zusätzen behandelte Kaffeebohnen
verwenden; sie verstopfen die Brüheinheit.
Bei der ersten Benutzung oder wenn das
Gerät längere Zeit nicht in Betrieb war, hat
die erste Tasse Kaffee noch nicht das volle
Aroma.
Der Espresso-Vollautomat ist ab Werk mit
den Standardeinstellungen für optimalen
Betrieb programmiert. Das Gerät schaltet
nach einer Stunde automatisch in den „Spar-
modus“. Diese Einstellung kann wie viele
andere geändert werden (siehe „Auto off in“
im Kapitel „Einstellungen am Display“).
Den Netzschalter während des Betriebs
nicht betätigen. Gerät erst abschalten, wenn
es im „Sparmodus“ ist, damit automatisch
gespült wird.












