Fulgor Milano CPH 402 ID TY TC X/2 - Инструкция по эксплуатации - Страница 37

Грили Fulgor Milano CPH 402 ID TY TC X/2 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 64
Загружаем инструкцию
background image

36

37

DE

ausgeschaltet. es ist  nicht möglich, einen Zähler 
unabhängig auszuwählen. Ein weiteres Drücken der 
Timer-Taste schaltet direkt auf  die Einstellung der 
Kochstufe uj. 

  b) Das dem Timer entsprechende Kochfeld ist nicht 

aktiviert (Kochstufe = 0):  Der Timer wird unabhängig  
programmiert und funktioniert auch im Zustand OFF. 
So  lange der Zähler läuft, kann das Kochfeld nicht 
aktiviert  werden.

Einstellung des Timer-Werts

Nach erfolgter Timer-Auswahl blinkt die 
entsprechende LED wie oben genannt. Mit den 
Tasten Plus/Minus  können Sie jetzt die Zeit für den 
Countdown des  gewünschten Timers  einstellen. 

-  Wenn Sie mit der Taste Plus beginnen, dann springt 

der  erste angezeigte Wert auf “01” und steigt 
allmählich bis auf einen Höchstwert von “99” (obere 
Grenze). 

-  Wenn Sie mit der Taste Minus beginnt, dann springt 

der angezeigte Wert auf “30” und verringert sich in 
1-er Schritte bis auf “01” (erste untere Grenze). Bei 
Erreichen dieses Grenzwerts ertönt ein Signalton.

  Um “00” zu  erreichen, müssen Sie  erst die Taste 

Minus  loslassen und dann erneut aktivieren. Bei 
erneutem Drücken der Taste Minus ändert sich die 
Anzeige “00”  nicht (zweiter unterer Grenzwert). 

- Die Einstellung kann auch durch dauerhaftes 

Drücken der Tasten Plus oder Minus oder durch 
einzelnes  Drücken erfolgen (Auswählen: Taste 
drücken, loslassen,  drücken loslassen usw.). 

-  Bei ständigem Drücken der Taste beschleunigt sich 

die Einstellgeschwindigkeit automatisch, d.h. die Zeit 
zwischen zwei Schritten verringert sich, so lange die 
Taste gedrückt wird. 

-  Wenn innerhalb von 10 s (Parameter) die Taste Plus 

oder Minus nicht wieder gedrückt wird nachdem der 
Timer des  aktuellen Kochfeldes gewählt wurde (das 
Display bleibt auf “00”), schaltet die Anzeige der 
Tasten Plus/Minus automatisch auf das Kochfeld um. 

- Wenn ein Timer als Zähler (Wecker) benutzt wird, 

dann schalten die Anzeige und die Zuordnung der 
Tasten  nicht auf das Kochfeld um, da dieses nicht 
aktiviert werden kann. 

-  Ein Timer startet normalerweise mit dem Countdown,  

wenn dieser mit anderen Werten als 0 programmiert  
wurde.

  Beispiel: Der Timer startet mit Loslassen der Taste 

Plus, nachdem ein Timer-Wert von “01” eingestellt 
wurde. 

- Die Timereinstellungen sind vorrangig bezogen auf 

die  Begrenzung der Betriebszeit in Anwesenheit von 
Einstellungen hoher Kochstufen. 

-  Wenn nur ein Wecker programmiert wird, dann bleibt 

die Bedienung zunächst im Wartemodus (es ist 
kein anderes  Kochfeld aktiv). Wenn keine anderen 

neuen  Werte eingegeben werden, verhält sich das 
Bedienfeld wie oben beschrieben  und schaltet auf 
die Betriebsart OFF um.

Ablauf des Timers / Alarmton des Timers und 
Bestätigung

-  Die letzten 10 s vor dem Ablauf des Timers  werden 

auf dem Display angezeigt (Countdown bis zum 
Alarmton). 

-  Nach Ablauf der für einen Timer eingestellten Zeit 

ertönt der Timer-Alarm und das zugewiesene 
Kochfeld wird sofort ausgeschaltet. 

- Das Display blinkt zusammen mit der LED des 

gewählten Timers und wechselt die Anzeige der 
Kochstufe “00” mit “H”, im Falle von Restwärme. 

-  Der Alarm ertönt maximal 2 Minuten, wenn Sie diesen 

nicht früher abschalten. 

-  Nach Ablauf der 2  Minuten oder bei Drücken einer 

beliebigen Taste wird der Alarm unterbrochen.

   Der Signalton (Pieper) sowie das Kontrolllicht  des 

Timers werden ausgeschaltet.

Timer ausschalten / Veränderung der Timer-
Einstellungen

Sie können den eingestellten Timewert im 
Wartemodus oder der aktiven Betriebsart jederzeit 
nach der erfolgten Auswahl durch Aktivieren der 
Taste Plus oder Minus verändern. 

-  Sie können den Timer ausschalten, indem Sie diesen 

durch Drücken der Taste Minus oder ein einziges 
gleichzeitiges Drücken der Tasten Plus oder Minus 
auf “00” setzen.

Key Lock (Kindersicherung)

Key Lock sperren / aktivieren

Bei Drücken der Taste Key-Lock im Wartemodus 
oder in der aktiven Betriebsart wird das Bedienfeld 
gesperrt. Die LED Key-Lock “9” leuchtet fix. 
Die Bedienung arbeitet weiter in der zuvor 

 

eingestellten Betriebsart, kann aber nicht von anderen 
Tasten gesteuert werden als von der Taste Key-Lock 
oder der ON/OFF-Taste. 
Das Ausschalten mit der ON/OFF-Taste kann auch im 
gesperrten Zustand erfolgen. Die LED der Taste Key 
Lock geht aus, wenn das Bedienfeld und die Funktion 
Key Lock deaktiviert werden.
Die LED leuchtet wieder bei erneutem Einschalten 

 

(innerhalb von 10 s) bis sie durch erneutes Drücken 
der Taste Key-Lock ausgeschaltet wird. Das Ein-/
Ausschalten der Funktion Key-Lock ist in der Betriebsart 
OFF nicht möglich.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Fulgor Milano CPH 402 ID TY TC X/2?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"