STIGA TWINCLIP 950 SQ AE 294513898/ST1 - Инструкция по эксплуатации - Страница 64

Газонокосилки STIGA TWINCLIP 950 SQ AE 294513898/ST1 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 227
Загружаем инструкцию
background image

DE - 8

 6.2.2  Betriebstests der Maschine

Tätigkeit

Ergebnis

1. 

Die Maschine 

starten (Abs. 6.3 ).

2. 

Das Schneidwerkzeug 

(Abs. 6.3) aktivieren.

3. 

Beide 

Motorbremshebel 

(Abb. 19.A) loslassen.

1. 

Das Display leuchtet 

auf und die Maschine 

ist verwendungsbereit.

2. 

Das Schneidwerkzeug 

muss sich bewegen.

3. 

Die Hebel müssen 

automatisch und 

schnell in die 

Neutralposition 

zurückkehren. Der 

Motor muss sich 

ausschalten und die 

Schnittvorrichtung 

muss innerhalb von 

wenigen Sekunden 

stoppen.

1. 

Die Maschine 

starten (Abs. 6.3 ).

2. 

Den Antriebshebel 

betätigen (Abs.5.4).

3. 

Den Antriebshebel 

loslassen.

1. 

Das Display leuchtet 

auf und die Maschine 

ist verwendungsbereit.

2. 

Die Räder schieben 

die Maschine an.

3. 

Die Räder stoppen 

und die Maschine 

bewegt sich nicht 

weiter vorwärts.

Test-Erprobung

Keine anormale Vibration.

Kein anormales Geräusch.

  Wenn irgendeines der Ergebnisse von 

den Angaben der folgenden Tabellen abweicht, 

die Maschine nicht verwenden! Wenden Sie sich bei 

einem Kundendienstzentrum für die erforderlichen 

Kontrollen oder eine Reparatur.

 6.3  INBETRIEBNAHME

HINWEIS

 Starten Sie den Motor auf einer ebenen 

Fläche ohne Hindernisse oder hohes Gras.

HINWEIS

 Die richtige Kombination der 

Batterien anhand der Angaben in der Tabelle 

„Technische Daten“ kontrollieren.

1. 

Die Zugangsklappe zum Batteriefach 

öffnen (Abb. 14.A).

2. 

Die Batterien richtig in ihren Sitz 

einsetzen (Abs. 7.2.3).

3. 

Den Sicherheitsschlüssel ganz einführen 

(Abb. 15.A) und auf „ON“ drehen.

4. 

Die Starttaste (Abb. 16.A) drücken. Das 

Display bleibt für 15 Sek. eingeschaltet.

5. 

Das Schneidwerkzeug aktivieren, indem 

zuerst der Sicherheitsschalter auf der rechten 

Seite gedrückt wird (Abb. 17.A) und dann 

der Motorbremshebel (Abb. 17.B).

6. 

Zum Aktiveren des Antriebs den Hebel 

hinter dem Griff drücken (Abb. 17.C).

 6.4  ARBEIT

WICHTIG

 Während der Arbeit immer den 

Sicherheitsabstand von der Schnittvorrichtung halten. 

Dieser Abstand entspricht der Länge des Griffs.

WICHTIG

 Um den optimalen Betrieb der 

Maschine zu gewährleisten, wird die gleichzeitige 

Verwendung von zwei Batterien empfohlen.

Die Batteriedauer (und die zu bearbeitende Rasenfläche, 

bevor man erneut aufladen muss) wird durch verschiedene 

Faktoren beeinflusst, die im (Abs. 7.2.1) beschrieben sind.

Während des Gebrauches wird der Ladestand 

der Batterien auf dem Display angezeigt 

(verbleibender Ladeprozentsatz) (Abb. 7.E).

WICHTIG

 Falls der Motor wegen Überhitzung 

während des Betriebs anhält, muss man ca. 5 Minuten 

warten, bevor man ihn wieder starten kann.

 6.4.1 

Mähen des Grases

1.

Mit Vorwärtsbewegung und Schnitt 

im Rasenbereich beginnen.

2.

Die Geschwindigkeit und Schnitthöhe (Abs. 5.6) 

den Gegebenheiten der Rasenfläche (Höhe, 

Dichte und Feuchtigkeit des Rasens) und 

der gemähten Grasmenge anpassen.

Bei Modellen mit Antriebspedal (Abs. 5.4):

 

Vom Mähen auf Geländen mit einer Neigung 

von mehr als 15° wird abgeraten.

3.

Der Rasen sieht besser aus, wenn man immer 

mit gleicher Schnitthöhe und abwechselnd 

in beide Richtungen mäht (Abb. 18).

Bei seitlichem Auswurf:

 Es wird empfohlen, 

einen Abschnitt zu schaffen, um zu vermeiden, 

dass das gemähte Gras von der Seite des noch 

zu mähenden Rasens ausgeworfen wird.

Bei „Mulching“ oder hinterem Auswurf des Gras:

•  

Stets vermeiden, eine übermäßige Menge 

Gras zu schneiden. Es darf nie mehr als 

ein Drittel der Gesamthöhe des Grases auf 

einmal geschnitten werden (Abb. 18).

•  

Das Chassis immer gut sauber halten (Abs. 7.3.1).

 6.4.2 

Tipps für einen schönen Rasen

•  

Damit der Rasen schön, grün und weich bleibt, 

muss man gleichmäßig mähen. Der Rasen kann aus 

verschiedenen Grasarten bestehen. Bei häufigem 

Mähen wachsen Gräser, die viele Wurzeln bilden, 

mehr und es entsteht ein dichter Rasen; umgekehrt 

entwickeln sich bei unregelmäßigem Mähen 

hauptsächlich hohe Gräser und Unkraut (Kleeblatt, 

Gänseblümchen usw.). Die Mähfrequenz muss im 

Verhältnis zum Wachstum des Grases erfolgen, 

um zu vermeiden, dass das Gras zwischen einem 

Schnitt und dem anderen zu stark wächst.

•  

Die optimale Höhe eines gepflegten Rasens beträgt 

ca. 4-5 cm, und bei jedem Mähen sollte dieser um 

nicht mehr als 1/3 der Gesamthöhe gekürzt werden. 

Wenn das Gras sehr hoch ist, ist es besser, in zwei 

Durchgängen in einem Abstand von einem Tag zu 

mähen, den ersten mit den Schnittvorrichtungen in 

maximaler Höhe, den zweiten in der gewünschten Höhe.

•  

Ein zu tiefer Schnitt verursacht Ausrisse, 

Entwurzelungen des Rasens und 

ein „fleckiges“ Aussehen.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к STIGA TWINCLIP 950 SQ AE 294513898/ST1?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"