Блендеры Bosch MMB 21P1W - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

7
Reinigen und Pflegen
de
Zutaten nachfüllen
■ Drehschalter auf
P
stellen.
Entweder
■ Deckel abnehmen.
■ Zutaten nachfüllen.
oder
■ Messbecher herausnehmen.
■ Flüssigkeiten und feste (kleinere) Zutaten
durch die Nachfüllöffnung im Deckel
einfüllen.
■ Gerät wieder einschalten.
Nach der Arbeit
■ Drehschalter auf
P
stellen.
■ Netzstecker ziehen.
■ Mixbecher durch Drehung gegen den
Uhrzeigersinn abnehmen.
■ Deckel vom Mixbecher abnehmen.
■ Mixbecher entleeren.
■ Mixbecher umdrehen und mit der
Öffnung nach unten abstellen.
■ Messerhalter entnehmen. Dazu den Griff
nach oben klappen und den Messer-
halter herausziehen.
■ Alle Teile reinigen, siehe „Reinigen und
Pflegen“.
Arbeiten mit dem
Smoothie-Einsatz
Mit diesem Einsatz gelingt die Herstellung
von Smoothies aus frischen Früchten, Milch,
Sojamilch, Joghurt und Säften besonders
leicht.
Bild
D
■ Mixer wie zuvor beschrieben vorbereiten.
■ Nach dem Aufsetzen und Festdrehen
des Mixbechers wird der Smoothie-
Einsatz in den Mixbecher eingesetzt.
■ Deckel aufsetzen und bis zum Anschlag
hinunterdrücken.
■ Netzstecker einstecken.
■ Zutaten durch die Nachfüllöffnung in den
Mixbecher geben, Obst gegebenfalls
vorher zerkleinern.
Achtung!
Große, harte Bestandteile nicht in den
Mixbecher geben, z. B. Kerne von Avocados
oder Pflaumen.
■ Messbecher in Nachfüllöffnung
einsetzen.
■ Gerät einschalten.
Nach der Arbeit
■ Drehschalter auf
P
stellen.
■ Netzstecker ziehen.
■ Mixbecher durch Drehung gegen den
Uhrzeigersinn abnehmen.
■ Deckel abnehmen.
■ Messbecher aus den Deckel heraus-
nehmen und in den Smoothie-Einsatz
stecken. So wird verhindert, dass feste
Bestandteile aus dem Einsatz in das
Getränk fallen.
■ Mixbecher entleeren.
■ Alle Teile reinigen, siehe „Reinigen und
Pflegen“.
Reinigen und Pflegen
Das Gerät ist wartungsfrei!
Gründliche Reinigung gewährleistet eine
lange Haltbarkeit. Eine Übersicht zur Reini-
gung der Einzelteile können Sie
Bild
E
entnehmen.
W
Stromschlaggefahr!
Motorblock niemals in Wasser tauchen und
nie unter fließendes Wasser halten und nicht
in der Spülmaschine reinigen.
Achtung!
Keine scheuernden Reinigungsmittel
verwenden. Oberflächen können beschädigt
werden.
Tipps:
–
Teile am besten sofort nach Gebrauch
reinigen. So trocknen Rückstände
nicht an, und der Kunststoff wird nicht
angegriffen (z. B. durch ätherische Öle in
Gewürzen).
–
Bei der Verarbeitung von z. B. Möhren
und Rotkohl entstehen Verfärbungen
an den Kunststoffteilen, die mit einigen
Tropfen Speiseöl entfernt werden
können.
MMB_21_42_EU.indb 7
29.04.2015 12:29:33
Содержание
- 145 Указания по технике безопасности для данного; Опасность травмирования
- 146 Опасность ошпаривания!; Соблюдать особую осторожность при переработке горячих; Системы безопасности; Блокировка включения; Kомплектный обзор
- 147 Подготовка; Добавление ингредиентов
- 148 Работа со стеклянным cтаканoм
- 149 После работы; Чистка и уход; Чистка блока двигателя; Помощь при устранении
- 150 Рецепты
- 152 Фруктовый мусс; Соус «песто» из базилика; Тыквенный суп
- 153 Утилизация