Шлифмашины Bosch GWS 24 300 J - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch |
9
Bosch Power Tools
3 609 929 B90 | (1.10.09)
Materialpartikel von Ihnen fernhält.
Die Au-
gen sollen vor herumfliegenden Fremdkör-
pern geschützt werden, die bei verschiede-
nen Anwendungen entstehen. Staub- oder
Atemschutzmaske müssen den bei der An-
wendung entstehenden Staub filtern. Wenn
Sie lange lautem Lärm ausgesetzt sind, kön-
nen Sie einen Hörverlust erleiden.
f
Achten Sie bei anderen Personen auf siche-
ren Abstand zu Ihrem Arbeitsbereich. Je-
der, der den Arbeitsbereich betritt, muss
persönliche Schutzausrüstung tragen.
Bruchstücke des Werkstücks oder gebroche-
ner Trennscheiben können wegfliegen und
Verletzungen auch außerhalb des direkten
Arbeitsbereichs verursachen.
f
Halten Sie das Gerät nur an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene Netzkabel
treffen kann.
Der Kontakt mit einer span-
nungsführenden Leitung kann auch metalle-
ne Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
f
Halten Sie das Netzkabel von sich drehen-
den Einsatzwerkzeugen fern.
Wenn Sie die
Kontrolle über das Gerät verlieren, kann das
Netzkabel durchtrennt oder erfasst werden
und Ihre Hand oder Ihr Arm in die sich dre-
hende Trennscheibe geraten.
f
Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab,
bevor das Einsatzwerkzeug völlig zum Still-
stand gekommen ist.
Die sich drehende
Trennscheibe kann in Kontakt mit der Abla-
gefläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle
über das Elektrowerkzeug verlieren können.
f
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht lau-
fen, während Sie es tragen.
Ihre Kleidung
kann durch zufälligen Kontakt mit dem sich
drehenden Einsatzwerkzeug erfasst werden,
und das Einsatzwerkzeug sich in Ihren Kör-
per bohren.
f
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungs-
schlitze Ihres Elektrowerkzeugs.
Das Motor-
gebläse zieht Staub in das Gehäuse, und eine
starke Ansammlung von Metallstaub kann
elektrische Gefahren verursachen.
f
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht
in der Nähe brennbarer Materialien.
Funken
können diese Materialien entzünden.
f
Verwenden Sie keine Einsatzwerkzeuge,
die flüssige Kühlmittel erfordern.
Die Ver-
wendung von Wasser oder anderen flüssigen
Kühlmitteln kann zu einem elektrischen
Schlag führen.
Rückschlag und entsprechende Sicherheits-
hinweise
f
Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge
einer hakenden oder blockierten drehenden
Trennscheibe. Verhaken oder Blockieren
führt zu einem abrupten Stopp der rotieren-
den Trennscheibe. Dadurch wird ein unkont-
rolliertes Elektrowerkzeug gegen die Dreh-
richtung der Trennscheibe an der
Blockierstelle beschleunigt.
Wenn z. B. eine Schleifscheibe im Werkstück
hakt oder blockiert, kann sich die Kante der
Schleifscheibe, die in das Werkstück ein-
taucht, verfangen und dadurch die Schleif-
scheibe ausbrechen oder einen Rückschlag
verursachen. Die Schleifscheibe bewegt sich
dann auf die Bedienperson zu oder von ihr
weg, je nach Drehrichtung der Scheibe an
der Blockierstelle. Hierbei können Schleif-
scheiben auch brechen.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen
oder fehlerhaften Gebrauchs des Elektro-
werkzeugs. Er kann durch geeignete Vor-
sichtsmaßnahmen, wie nachfolgend be-
schrieben, verhindert werden.
f
Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest
und bringen Sie Ihren Körper und Ihre Arme
in eine Position, in der Sie die Rückschlag-
kräfte abfangen können. Verwenden Sie im-
mer den Zusatzgriff, falls vorhanden, um
die größtmögliche Kontrolle über Rück-
schlagkräfte oder Reaktionsmomente beim
Hochlauf zu haben.
Die Bedienperson kann
durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen die
Rückschlag- und Reaktionskräfte beherr-
schen.
f
Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe sich
drehender Einsatzwerkzeuge.
Das Einsatz-
werkzeug kann sich beim Rückschlag über Ih-
re Hand bewegen.
OBJ_BUCH-280-002.book Page 9 Thursday, October 1, 2009 9:57 AM
Содержание
- 206 а) Ремонт Вашего электроинструмента
- 209 Используйте защитные очки.; Описание функции; Применение по назначению
- 210 Изображенные составные части; Угловая шлифмашина
- 211 Данные по шуму и вибрации; Применяйте средства защиты органов слуха!; Заявление о соответствии; Сборка; Установка защитных устройств; Защитный кожух для отрезания
- 212 Направляющие салазки; Быстрозажимная гайка
- 213 Поворот редукторной головки; без отрыва; Отсос пыли и стружки
- 214 Работа с инструментом; Включение электроинструмента
- 215 Указания по статике; Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка
- 216 Россия; Утилизация