Dyson V8 Absolute + - Инструкция по эксплуатации - Страница 41

Пылесос Dyson V8 Absolute + - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 84
Загружаем инструкцию
background image

41

REINIGEN DES DURCHSICHTIGEN BEHÄLTERS

• 

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Ladegerät getrennt ist, bevor Sie die 

Zykloneneinheit abnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie den EIN-/AUS-Schalter 

nicht betätigen.

• 

Nehmen Sie das Rohr und die Bodendüse ab.

• 

Um die Zykloneneinheit zu entfernen, das Gerät am Griff festhalten, den roten 

Hebel zu sich ziehen und nach oben anheben, bis sich der Behälter öffnet. Jetzt 

den roten Schalter an der Rückseite des Auffangbehälters drücken und die 

Zykloneneinheit herausheben.

• 

Um den Auffangbehälter vom Gerät zu lösen, die rote Verriegelung am Behälter 

nach hinten drücken, den Auffangbehälter nach unten schieben und vorsichtig 

nach vorne aus der Haupteinheit entfernen.

• 

Reinigen Sie den durchsichtigen Behälter nur mit einem feuchten Lappen.

• 

Verwenden Sie weder Reinigungsmittel noch Poliermittel oder Raumsprays zum 

Säubern des durchsichtigen Behälters.

• 

Den durchsichtigen Behälter nicht in der Spülmaschine waschen.

• 

Der durchsichtige Behälter muss vollständig trocken sein, bevor das Gerät wieder 

verwendet wird.

• 

Zum Wiederanbringen des Auffangbehälters diesen wieder in die 

Führungsvorrichtung am Behälter anbringen und nach oben schieben, bis die 

Verriegelung klickt.

• 

Die Zykloneneinheit in die Einlaufspuren der Haupteinheit schieben und nach unten 

drücken, bis sie sich in normaler Position befindet. Sie muss von Hand geschlossen 

werden. Wenn sie sich an der richtigen Position befindet, ertönt ein „Klick“-

Geräusch.

WASCHBARE TEILE

Ihr Gerät beinhaltet waschbare Teile, die regelmäßig gereinigt werden müssen. 

Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

WASCHEN DER BÜRSTWALZE

• 

Ihr Gerät beinhaltet eine waschbare Bürstwalze. Überprüfen und waschen Sie diese 

regelmäßig entsprechend den nachfolgenden Anweisungen, damit das Gerät seine 

Leistung beibehält.

• 

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Ladegerät getrennt ist, bevor Sie 

die Bürstwalze abnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie den EIN-/AUS-Schalter 

nicht betätigen.
ABNEHMEN, WASCHEN UND AUSTAUSCHEN DER BÜRST WAL ZE:

• 

Bitte beachten Sie die Illustrationen zu ,Waschen der Bürstwalzen‘ neben den 

folgenden Anweisungen.

• 

Drehen Sie die Elektrobürste um, sodass die Bodenplatte zu Ihnen zeigt. 

Entriegeln Sie den Verschluss mithilfe einer Münze eine Vierteldrehung gegen 

den Uhrzeigersinn.

• 

Das Endstück bis zur offenen Stellung drehen. Die Bürstwalze vorsichtig vom 

Reinigungskopf wegschieben.

• 

Das Endstück von der Bürstwalze entfernen.

• 

Halten Sie die Bürstwalze unter fließendes Wasser und entfernen Sie Fusseln oder 

Schmutz durch leichtes Reiben.

• 

Die Bürstwalze aufrecht hinstellen, wie abgebildet. Den Filter mindestens 24 

Stunden lang vollständig trocknen lassen.

• 

Vor dem Austauschen sicherstellen, dass die Bürstwalze vollständig trocken ist.

• 

Befestigen Sie die seitliche Abdeckung wieder an der großen Bürstwalze.

• 

Die Bürstwalze nach hinten um den Motor herum auf den Reinigungskopf schieben. 

Das Endstück muss sich wie abgebildet in der offenen Stellung befinden. Das 

Endstück nach dem Einrasten wieder zurück in die geschlossene Stellung drehen.

• 

Den Verschluss mit einer Vierteldrehung im Uhrzeigersinn schließen. Sicherstellen, 

dass der Verschluss vollständig gedreht wurde und die Bürstwalze fest sitzt.

WASCHEN DER FILTER

• 

Ihr Gerät beinhaltet zwei waschbare Filter. Waschen Sie diese Filter mindestens 

einmal pro Monat entsprechend den nachfolgenden Anweisungen, damit das 

Gerät seine Leistung beibehält. In folgenden Fällen müssen die Filter eventuell 

häufiger ausgewaschen werden: beim Saugen von feinem Staub, wenn das 

Gerät hauptsächlich im Modus ,Hohe Saugkraft‘ genutzt wird, oder bei 

intensivem Gebrauch.

FILTER A AUSWASCHEN

• 

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Ladegerät getrennt ist, bevor Sie 

den Filter abnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie den EIN-/AUS-Schalter 

nicht betätigen.

• 

Überprüfen und waschen Sie den Filter wie beschrieben regelmäßig, damit das 

Gerät mit voller Leistung arbeiten kann.

• 

Beim Saugen von feinem Staub oder wenn das Gerät hauptsächlich im 

Modus "Hohe Saugkraft" verwendet wird, muss der Filter eventuell häufiger 

gewaschen werden.

• 

Um den Filter zu entfernen, Filter oben aus dem Gerät heraus nehmen.

• 

Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.

• 

Lassen Sie Wasser über die Außenseite des Filters laufen, bis das Wasser klar bleibt. 

• 

Drücken Sie den Filter mit beiden Händen aus, um sicherzustellen, dass das 

überschüssige Wasser entfernt wird.

• 

Filter zum Trocknen auf die Seite legen. Mindestens 24 Stunden lang vollständig 

trocknen lassen.

• 

Stecken Sie den Filter nicht in Geschirrspüler, Waschmaschine, Wäschetrockner, 

Backofen oder Mikrowelle und legen Sie ihn nicht in die Nähe von offenem Feuer.

• 

Anschließend Filter wieder in das Gerät einsetzen. Sicherstellen, dass der Filter 

fest sitzt.

FILTER B AUSWASCHEN

• 

Zum Entfernen den Filter gegen den Uhrzeigersinn in die entriegelte Stellung 

drehen und vom Gerät abziehen.

• 

Die Innenseiten des Filters unter fließendem kalten Wasser auswaschen und den 

Filter dabei drehen, damit alle Falten erreicht werden.

• 

Den Filter mehrere Male vorsichtig an der Seite des Spülbeckens abklopfen, um alle 

Ablagerungen zu entfernen.

• 

Diesen Schritt 4-5 Mal wiederholen, bis der Filter sauber ist.

• 

Filter zum Trocknen mit der Öffnung nach unten platzieren. Mindestens 24 Stunden 

lang vollständig trocknen lassen.

• 

Zum Wiederanbringen den Filter zurück in die entriegelte Stellung setzen und im 

Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet.

BLOCKIERUNGEN – ÜBERHITZUNGSSCHUTZ 

• 

Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.

• 

Sollte eine Blockierung auftreten, schaltet sich das Gerät automatisch ab.

• 

Dies geschieht, nachdem der Motor einige Male pulsiert hat (d. h. er schaltet sich in 

rascher Abfolge aus und an).

• 

Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie eine Blockierung entfernen.

• 

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Ladegerät getrennt ist, bevor Sie 

Blockierungen entfernen. Sonst besteht Verletzungsgefahr.

• 

Entfernen Sie alle Blockierungen, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. 

• 

Setzen Sie das Gerät erst wieder komplett zusammen, bevor Sie es einschalten.

• 

Das Entfernen von Blockierungen fällt nicht unter die Garantie.

SUCHEN NACH BLOCKIERUNGEN

Wenn Sie hören, dass der Motor pulsiert, deutet dies auf eine Blockierung innerhalb 

des Geräts hin. Bitte prüfen Sie die folgenden Stellen auf Blockierungen:

• 

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Ladegerät getrennt ist, bevor Sie 

Blockierungen entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie den EIN-/AUS-Schalter 

nicht betätigen.

• 

Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie mögliche Blockierungen entfernen. Sonst 

besteht Verletzungsgefahr.

• 

Achten Sie auf scharfe Objekte, wenn Sie Blockierungen entfernen.

• 

Um die Haupteinheit des Geräts auf Blockierungen zu prüfen, den Auffangbehälter 

und den Zyklon entsprechend den Anweisungen im Abschnitt „Reinigung des 

Auffangbehälters“ entfernen. Anschließend etwaige Blockierungen beseitigen. 

Zusätzliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt „Hartnäckige Blockierungen“ in 

den Abbildungen.

• 

Wenn eine Blockierung nicht beseitigt werden kann, muss eventuell die 

Bürstwalze gereinigt werden. Mithilfe einer Münze die mit einem Vorhängeschloss 

gekennzeichnete Halterung entriegeln. Blockierung beseitigen. Bürstwalze wieder 

einsetzen und durch Anziehen der Halterung befestigen. Sicherstellen, dass sie 

richtig festgeschraubt ist, bevor das Gerät eingeschaltet wird.

• 

Dieses Gerät ist mit feinen Carbonfasern ausgestattet. Kontakt mit diesen kann 

u.U. zu Hautirritationen führen. Waschen Sie Ihre Hände nach dem direkten 

Kontakt mit den Carbonfasern.

• 

Setzen Sie das Gerät erst wieder komplett zusammen, bevor Sie es einschalten.

• 

Das Entfernen von Blockierungen fällt nicht unter die Garantie.

LADEN UND AUFBEWAHREN

• 

Dieses Gerät schaltet sich „ AUS“, wenn die Akku-Temperatur unter 3 °C sinkt. 

Dadurch werden Motor und Akku geschützt. Laden Sie das Gerät nicht auf, um es 

anschließend in einem Raum mit einer Temperatur von unter 3 °C aufzubewahren.

• 

Um die Langlebigkeit des Akkus zu erhalten, laden Sie das Gerät nicht direkt wieder 

auf, wenn es komplett entladen ist. Lassen Sie es in solchen Fällen am besten für 

einige Minuten abkühlen und laden es dann wieder auf.

• 

Achten Sie darauf, dass der Akku nicht flach auf einer Oberfläche liegt. Auf 

diese Weise sorgen Sie für eine bessere Kühlung und eine längere Laufzeit und 

Lebensdauer des Akkus.

SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN AKKU

• 

Wenn der Akku ausgetauscht werden muss, kontaktieren Sie bitte den 

Dyson Kundendienst.

• 

Ausschließlich Dyson Ladegeräte verwenden.

• 

Der Akku ist versiegelt und stellt unter normalen Umständen kein Risiko für 

Ihre Sicherheit dar. Im unwahrscheinlichen Fall, dass Flüssigkeit aus dem 

Akku auslaufen sollte, berühren Sie die Flüssigkeit nicht und beachten Sie die 

folgenden Hinweise:

 

Hautkontakt - kann zu Hautirritationen führen. Waschen Sie betroffene Stellen mit 

Seife und Wasser.

 

 Inhalation - kann zu einer Reizung der Atemwege führen. Sorgen Sie für frische 

Luft und kontaktieren Sie einen Arzt.

 

Augenkontakt - kann zu einer Reizung führen. Spülen Sie die Augen sofort 

mindestens 15 Minuten lang mit Wasser aus. Konsultieren Sie einen Arzt.

 

Entsorgung - tragen Sie beim Umgang mit dem Akku Schutzhandschuhe 

und halten Sie sich bei der Entsorgung an die jeweils geltenden 

örtlichen Bestimmungen.

ACHTUNG

Der in diesem Gerät eingebaute Akku kann bei unsachgemäßer 

Handhabung ein Brand- und Verätzungsrisiko darstellen. Der Akku darf nicht 

auseinandergenommen, kurzgeschlossen, auf über 60°C erhitzt oder verbrannt 

werden. Halten Sie ihn von Kindern fern. Nehmen Sie ihn nicht auseinander und 

verbrennen Sie ihn nicht.

PFLEGE IHRES DYSON GER ÄTES

• 

Führen Sie nur die Instandhaltungsarbeiten oder Reparaturen durch, die in 

dieser Bedienungsanleitung von Dyson genannt oder vom Dyson Kundendienst 

empfohlen werden.

• 

Benutzen Sie nur von Dyson empfohlene Ersatzteile. Andernfalls könnten Sie die 

Garantie auf das Gerät verlieren.

• 

Bewahren Sie das Gerät in Innenräumen auf. Gerät nicht unter 3 °C benutzen oder 

aufbewahren. Das Gerät sollte Raumtemperatur haben, wenn Sie es einschalten.

• 

Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine 

Schmier-, Reinigungs-, Poliermittel oder Raumsprays für Ihr Gerät.

LADEN UND AUFBEWAHREN

• 

Dieses Gerät schaltet sich „ AUS“, wenn die Akku-Temperatur unter 3 °C sinkt. 

Dadurch werden Motor und Akku geschützt. Laden Sie das Gerät nicht auf, um es 

anschließend in einem Raum mit einer Temperatur von unter 3 °C aufzubewahren. 

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Dyson V8 Absolute +?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"