La Pavoni LPSGEV03EU - Инструкция по эксплуатации - Страница 57

Кофемашина La Pavoni LPSGEV03EU - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 193
Загружаем инструкцию
background image

52

53

DE

berühren, wenn die Maschine in 

Betrieb ist, und auf keinen Fall 

mit den Händen während der 

Ausgabe unter die Brühgruppen 

oder die Dampflanze/Düsen 

fassen. 

Bei einer neuen Maschineder 

Siebträger nicht, wie unter Abb. 

5 angegeben, senkrecht zur 

Maschine positioniert werden, das 

jedoch nicht die Funktionsweise 

beeinträchtigt.

Schon nach einer kurzen 

Gebrauchszeit versetzt sich der 

Siebträger nach und nach in die 

richtige Position.

G = Position des geschlossenen 

Siebträgers bei der neuen 

Maschine

H = Position des geschlossenen 

Siebträgers nach einem 

kurzzeitigen Gebrauch der 

Maschine.

 

Der Kaffee muss frisch 

gemahlen werden, d. h., in dem 

Moment, in dem er ausgegeben 

werden soll, da er in gemahlenem 

Zustand innerhalb kurzer Zeit 

sein Aroma verliert. Ist er zu grob 

gemahlen, erhält man einen 

hellen, leichten Kaffee ohne 

Crema; bei zu fein gemahlenem 

Kaffee zeigt sich der Espresso 

dunkel und stark mit wenig 

Crema.

 

Durch Vorwärmen der Tassen 

bewahrt der frisch zubereitete 

Kaffee die richtige Temperatur. 

Es wird daher empfohlen, die 

Tassen vor dem Gebrauch auf die 

Tassenabstellfläche (

3) zu stellen, 

der es ermöglicht, die aus dem 

Kessel austretende Wärme zu 

nutzen.

 

Der Pumpendruck kann 

während der Ausgabe auf dem 

jeweiligen Druckmanometer (

5

abgelesen werden. 

 

Der richtige Druck für die 

Kaffeeausgabe beträgt 8-9 bar. 

5–2. KONTROLLE DES DRUCKPROFILS 

DER AUSGABE 

 

Der auf der Brühgruppe angeordnete 

Druckmanometer (

33

) ermöglicht das 

Ablesen des Druckprofils der Espresso-

Ausgabe.

 

Mit dieser Information kann der 

Benutzer die korrekte Mahlung, die 

Pressart und die Dosis des Kaffeemehls 

im Filtereinsatz überprüfen. 

 

Liegt der Ausgabedruck unter dem 

Druck der Pumpenkalibrierung (9 bar 

Werkeinstellung), bedeutet dies, dass 

der Kaffee zu grob gemahlen ist, nicht 

korrekt gepresst wurde oder die Dosis 

unzureichend ist.

 

Die Modelle  LPSGEG03 sind 

mit dem BPPC-System (Brewing 

Pressure Profiling Control) und dem 

entsprechenden Stellhebel (

34

ausgestattet.

 

Dank des Stellhebels „BPPC” (

34) ist 

es möglich, den Druck während der 

Kaffeeausgabe abzuändern. 

 

Um das Druckprofil während der 

Ausgabe zu ändern, bewegen Sie den 

Stellhebel (

34

) rechts zur Erhöhung 

oder nach links zur Reduzierung 

(Abb.4).

 

Dieser Vorgang ermöglicht es, die 

Ausgabe individuell jeder Kaffeeart 

und Mischung anzupassen, um so stets 

einen optimalen Kaffee zu erhalten.

Wenn der Stellhebel (

34) nach 

rechts ausgerichtet ist (wie in 

Abb. 5), ist der Druck für die 

Kaffeeausgabe gleich dem der 

Pumpe (8-9 bar), der auf dem 

jeweiligen Manometer (

5) zu 

ersehen ist.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к La Pavoni LPSGEV03EU?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"