La Pavoni LPSGEV03EU - Инструкция по эксплуатации - Страница 58

Кофемашина La Pavoni LPSGEV03EU - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 193
Загружаем инструкцию
background image

54

55

DE

Es wird nicht empfohlen, den 

Stellhebel vollständig zu schließen, 

da der Druck auf dem Manometer 

auf 0 bar zurückfällt und die 

Ausgabe damit unterbrochen 

wäre. 

5–3. HEISSWASSERZUBEREITUNG

 

Prüfen Sie vor der Heißwasserausgabe, 

ob der Kessel für Dampf und 

Heißwasser eingeschaltet ist (Schalter 

(

31

) in Position „I“) und unter Druck ist 

(Druckmanometer (

4

) zeigt 1,1 -1,3 bar 

an).

 

Stellen Sie den Behälter unter die 

Heißwasserdüse (

9)

 

und drehen Sie den Drehknebel 

des Wasserventils (

6) gegen den 

Uhrzeigersinn, um das heiße Wasser 

auszugeben.

 

Nach Erreichen der gewünschten 

Wassermenge drehen Sie den 

Drehknebel des Wasserventils (

6

im Uhrzeigersinn, um die Ausgabe 

abzubrechen.

Es wird eine max. Ausgabe von ca. 

200 ml Wasser empfohlen.

Zum Schutz des Heizelements 

weist die Maschine

ein Timeout für die Befüllung 

von 25 Sekunden auf. Wenn 

die Befüllungszeit 25 Sekunden 

überschreitet, werden beide 

Thermo-PID-Steuerungen (

29 - 30

bis zur vollständigen Befüllung 

des Kessels für Dampf und 

Heißwasser deaktiviert.

5–4. DAMPFAUSGABE

 

Prüfen Sie vor der Dampfausgabe, ob 

der Kessel für Dampf und Heißwasser 

eingeschaltet ist (Schalter (

31) in 

Position „I“) und unter Druck ist 

(Druckmanometer (

4

) zeigt 1,1 -1,3 bar 

an).

 

Lassen Sie vor dem Erhitzen eines 

Getränks vorsichtig etwas Dampf 

aus der Dampflanze (

10

) ab, indem 

Sie den Dampfventil (

7) gegen 

den Uhrzeigersinn drehen, um 

Kondenswasser zu entfernen, das sich 

im Innern des Kessels angesammelt 

hat.

 

Das zu erhitzende Getränk in einen 

Behälter geben, die Dampfdüse (

10

hineintauchen und das Dampfventil 

(

7) langsam gegen den Uhrzeigersinn 

drehen. Die ausgegebene 

Dampfmenge ist proportional zur 

Öffnung des Ventils. Je größer 

die Öffnung, desto höher ist die 

ausgegebene Dampfmenge.

 

Sobald die gewünschte Menge 

ausgegeben wurde, drehen Sie den 

Dampfhanh im Uhrzeigersinn, um 

die Ausgabe zu beenden. Entfernen 

Sie den Behälter und reinigen Sie die 

Dampflanze mit einem feuchten Tuch.

Aufschäumen von Milch für die 

Zubereitung von Cappuccino:

 

Füllen Sie den Behälter mit kalter 

fettarmer Milch auf.

 

Stellen Sie den Behälter mit der Milch 

unter die Dampflanze (

10) und tauchen 

Sie diese einige Millimeter tief in die 

Milch ein. 

 

Drehen Sie Dampfventil (

7) gegen den 

Uhrzeigersinn und bewegen Sie den 

Behälter langsam von unten nach 

oben, um einen cremigen Schaum zu 

erhalten.

 

Sobald sich das Milchvolumen 

verdoppelt hat, tauchen Sie die 

Dampflanze ganz tief ein und erhitzen 

Sie die Milch. 

 

Unterbrechen Sie die Ausgabe durch 

Drehen des Dampfventils (

7) im 

Uhrzeigersinn.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к La Pavoni LPSGEV03EU?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"