Газонокосилки Viking МВ 2.2 R 63570113402 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

0478 111 9926 A - DE
22
Besonders wichtig für eine lange
Nutzungsdauer sind stets ausreichender
Ölstand, der regelmäßige Öl- sowie
Luftfilterwechsel.
Die empfohlenen Ölwechsel-Intervalle
sowie Informationen über Motoröl und
Ölfüllmenge finden Sie ebenfalls in der
Gebrauchsanleitung Verbrennungsmotor.
Die Kühlrippen müssen stets sauber
gehalten werden, um eine ausreichende
Kühlung des Verbrennungsmotors zu
gewährleisten.
1
2.6 Räder und Getriebe
Die Lager der Räder sind wartungsfrei.
Das Getriebe ist wartungsfrei.
1
2.7 Aufbewahrung (Winterpause)
Bei längerer Stilllegung des Gerätes
(Winterpause) die nachfolgenden Punkte
beachten:
●
Alle äußeren Teile des Gerätes
sorgfältig reinigen.
●
Sämtliche beweglichen Teile gut
einölen bzw. einfetten.
●
Kraftstofftank und Vergaser entleeren
(z. B. durch Leerfahren).
●
Zündkerze herausschrauben (siehe
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor) und ca. 3 cm³
Motoröl durch die Zündkerzenöffnung
in den Verbrennungsmotor einfüllen.
Verbrennungsmotor einige Male ohne
Zündkerze durchdrehen (am Starterseil
ziehen).
●
Zündkerze wieder einschrauben (siehe
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor).
●
Ölwechsel durchführen (siehe
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor).
●
Gerät in einem trockenen,
verschlossenen und staubarmen Raum
aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass
es sich außerhalb der Reichweite von
Kindern befindet.
1
3.
1
Transport
Gerät anheben oder tragen
●
A
Lenker montiert: Gerät am
Tragegriff vorne (1) und am Lenker (2)
halten.
●
B
Lenker umgeklappt: Gerät am
Tragegriff vorne (1) und an den
Lenkerunterteilen (3) halten.
Gerät transportieren
Gerät nur auf einer sauberen, ebenen
Ladefläche, auf allen 4 Rädern stehend
transportieren.
●
Gerät mit geeigneten
Befestigungmitteln gegen Verrutschen
sichern. Seile bzw. Gurte am
Tragegriff vorne (1) und an den
Lenkerunterteilen (3) befestigen.
Rasenschnitt gehört nicht in den
Müll, sondern soll kompostiert
werden.
Verpackungen, Gerät und
Zubehöre sind aus
recyclingfähigen Materialien hergestellt
und entsprechend zu entsorgen.
Die getrennte, umweltgerechte
Entsorgung von Materialresten fördert die
Wiederverwendbarkeit von Wertstoffen.
Aus diesem Grund ist nach Ablauf der
gewöhnlichen Gebrauchsdauer das Gerät
der Wertstoffsammlung zuzuführen.
Beachten Sie bei der Entsorgung die
Angaben im Kapitel "Entsorgung". (
Wenden Sie sich an Ihr Recycling-Center
oder Ihren Fachhändler, um zu erfahren,
wie Abfallprodukte fachgerecht zu
entsorgen sind.
Mähmesser (Mulchmesser)
6357 702 0101
Messerschraube
9008 319 9028
Brandgefahr!
Zündkerzenstecker wegen
Entzündungsgefahr weg vom
Zündkerzenloch halten.
1
3. Transport
Verletzungsgefahr!
Beachten Sie vor dem Transport
das Kapitel "Zu Ihrer Sicherheit".
(
Tragen Sie das Gerät nur mit Hilfe
einer zweiten Person. Dabei immer
geeignete Sicherheitsbekleidung
(Sicherheitsschuhe, feste
Handschuhe) tragen.
Vor dem Anheben bzw. Transport
den Zündkerzenstecker abziehen.
1
5
1
4. Umweltschutz
1
5. Übliche Ersatzteile