Einhell GE-BC 33 AS - Инструкция по эксплуатации - Страница 13

Триммеры Einhell GE-BC 33 AS - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 112
Загружаем инструкцию
background image

D

- 13 -

Niedriges Trimmen

Halten Sie den Trimmer mit einer leichten Nei-

gung genau vor sich, so dass sich die Unterseite 

der Fadenspule über dem Boden be

fi

 ndet und 

der Faden die richtige Schnittstelle tri

 t. Schnei-

den Sie immer von sich weg. Ziehen Sie den Trim-

mer nicht zu sich hin.

Schneiden an Zaun/ Fundament

Nähern Sie sich beim Schneiden langsam Ma-

schendrahtzäunen, Lattenzäunen,  Naturstein-

mauern und Fundamenten um nah daran zu 

schneiden, ohne jedoch mit dem Faden gegen 

das Hindernis zu schlagen. Kommt der Faden 

z.B. mit Steinen, Steinmauern oder Fundamenten 

in Berührung, nutzt er sich ab oder franst aus. 

Schlägt der Faden gegen Zaunge

fl

 echt, bricht er 

ab.

Trimmen um Bäume

Trimmen Sie um Baumstämme, nähern Sie 

sich langsam, damit der Faden die Rinde nicht 

berührt. Gehen Sie um den Baum herum, und 

schneiden Sie dabei von links nach rechts. Nä-

hern Sie sich Gras oder Unkraut mit der Spitze 

des Fadens, und kippen Sie die Fadenspule leicht 

nach vorn.

Warnung: Seien Sie überaus vorsichtig bei Ab-

mäharbeiten. Halten Sie bei solchen Arbeiten 

einen Abstand von 30 Metern zwischen sich und 

anderen Personen oder Tieren ein.

Abmähen

Beim Abmähen erfassen Sie die gesamte Vege-

tation bis zum Grund. Dazu neigen Sie die Faden-

spule im 30 Grad Winkel nach rechts. Stellen Sie 

den Handgri

  in die gewünschte Position. Beach-

ten Sie die erhöhte Verletzungsgefahr des Be-

nutzers, Zuschauer und Tiere, sowie die Gefahr 

der Sachbeschädigung durch weggeschleuderte 

Objekte (z.B. Steine) (Abb. 29).

Warnung:

 Entfernen Sie mit dem Gerät keine Ge-

genstände von Fußwegen usw.!

Das Gerät ist ein kraftvolles Werkzeug, und kleine 

Steine oder andere Gegenstände können 15 

Meter und mehr weggeschleudert werden und 

zu Verletzungen oder Beschädigungen an Autos, 

Häusern und Fenstern führen. 

Sägen

Das Gerät ist nicht zum Sägen geeignet.

Verklemmen

Sollte das Schnittmesser wegen zu dichter Ve-

getation blockieren stellen Sie unverzüglich den 

Motor ab. Befreien Sie das Gerät von Gras und 

Gestrüpp bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen.

Vermeiden von Rückschlag

Beim Arbeiten mit dem Schnittmesser besteht die 

Gefahr des Rückschlages wenn dieses auf feste 

Hindernisse (Baumstamm, Ast, Baumstumpf, 

Stein oder dergleichen) tri

 t. Das Gerät wird 

dabei gegen die Drehrichtung des Werkzeugs zu-

rückgeschleudert. Dies kann zum Verlust der Kon-

trolle über das Gerät führen. Benutzen Sie das  

Schnittmesser nicht in der Nähe von Zäunen, Me-

tallpfosten, Grenzsteinen oder Fundamenten.

Zum Schneiden von dichten Stängeln positionie-

ren Sie diese wie in Abb. 30 dargestellt um Rück-

schläge zu vermeiden.

9. Wartung

 Schalten Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten im-

mer aus und ziehen Sie den Zündkerzenstecker 

(13) ab. 

9.1 Ersetzen von Fadenspule/Schnittfaden

1.   Die Fadenspule (3), wie in Abschnitt 5.6 

beschrieben, demontieren. Die Spule zusam-

mendrücken (Abb. 35) und eine Gehäusehälf-

te abnehmen (Abb. 36).

2.   Spulenteller (K) aus dem Fadenspulengehäu-

se entnehmen (Abb. 37). 

3.   Evtl. noch vorhandenen Schnittfaden entfer-

nen.

4.   Neuen Schnittfaden in der Mitte zusammen-

legen und die entstandene Schlaufe in die 

Aussparung des Spulentellers einhängen. 

(Abb. 38)

5.   Faden unter Spannung gegen den Uhrzeiger-

sinn aufwickeln. Der Spulenteiler trennt dabei 

die beiden Hälften des Schnittfadens. (Abb. 

39)

6.   Die letzten 15cm der beiden Fadenenden 

in die gegenüberliegenden Fadenhalter des 

Spulentellers einhaken. (Abb. 40)

7.   Die beiden Fadenenden durch die Metallösen 

im Fadenspulen-Gehäuse führen (Abb. 36).

8.   Spulenteller in das Fadenspulen-Gehäuse 

drücken (Abb. 36). 

9.   Kurz und kräftig an beiden Fadenenden zie-

hen um diese aus den Fadenhaltern zu lösen.

Anl_GE_BC_33_AS_SPK1.indb   13

Anl_GE_BC_33_AS_SPK1.indb   13

15.10.13   11:56

15.10.13   11:56

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Einhell GE-BC 33 AS?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"