Мойки высокого давления Karcher HD 6/15 C 1.150-903 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

– 5
Verletzungsgefahr! Bei defektem Siche-
rungshebel Kundendienst aufsuchen.
Verletzungsgefahr durch Hochdruckwas-
serstrahl. Vor allen Arbeiten am Gerät Si-
cherungsraste an der Handspritzpistole
nach vorne schieben.
몇
VORSICHT
Umweltschäden. Motoren nur an Stellen mit
entsprechendem Ölabscheider reinigen.
ACHTUNG
Verstopfungsgefahr. Düsen nur mit der
Mündung nach oben in das Zubehörfach
legen.
Handspritzpistole öffnen: Sicherungs-
hebel und Abzugshebel betätigen.
Handspritzpistole schließen: Sicherungs-
hebel und Abzugshebel loslassen.
Hinweis:
Das Gerät ist mit einem Druckschalter aus-
gestattet. Der Motor läuft nur an, wenn die
Handspritzpistole geöffnet ist.
Hochdruckschlauch ganz von der
Schlauchtrommel abrollen.
Geräteschalter auf „I“ stellen.
Handspritzpistole entsichern, dazu Si-
cherungsraste nach hinten schieben.
Handspritzpistole öffnen.
Arbeitsdruck und Wassermenge durch
Drehen (stufenlos) an der Druck- und
Mengenregulierung einstellen(+/-)
Handspritzpistole schließen.
Gehäuse der Düse drehen, bis das ge-
wünschte Symbol mit der Markierung
übereinstimmt:
몇
WARNUNG
Ungeeignete Reinigungsmittel können das
Gerät und das zu reinigende Objekt be-
schädigen. Nur Reinigungsmittel verwen-
den, die von Kärcher freigegeben sind. Do-
sierempfehlung und Hinweise, die den Rei-
nigungsmitteln beigegeben sind, beachten.
Zum Schonen der Umwelt sparsam mit
Reinigungsmitteln umgehen
Sicherheitshinweise auf den Reinigungs-
mitteln beachten.
Kärcher-Reinigungsmittel garantieren ein
störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen Sie
sich beraten oder fordern Sie unseren Ka-
talog oder unsere Reinigungsmittel-Infor-
mationsblätter an.
Reinigungsmittel-Saugschlauch her-
ausziehen.
Reinigungsmittel-Saugschlauch in einen
Behälter mit Reinigungsmittel hängen.
Düse auf „CHEM“ stellen.
Reinigungsmittel-Dosierventil auf ge-
wünschte Konzentration stellen.
Reinigungsmittel sparsam auf die tro-
ckene Oberfläche sprühen und einwir-
ken (nicht trocknen) lassen.
Gelösten Schmutz mit dem Hochdruck-
strahl abspülen.
Nach dem Betrieb Filter in klares Was-
ser tauchen. Dosierventil auf höchste
Reinigungsmittel-Konzentration dre-
hen. Gerät starten und eine Minute lang
klarspülen.
Handspritzpistole schließen.
Das Gerät schaltet sich ab.
Handspritzpistole sichern, dazu Siche-
rungsraste nach vorne schieben.
Nach der Unterbrechung:
Handspritzpistole entsichern, dazu Si-
cherungsraste nach hinten schieben.
Handspritzpistole öffnen.
Das Gerät schaltet sich wieder ein.
Handspritzpistole öffnen/schließen
Betrieb mit Hochdruck
Strahlart wählen
Hochdruck-Rundstrahl (0°) für
besonders hartnäckige Ver-
schmutzungen
Niederdruck-Flachstrahl
(CHEM) für den Betrieb mit
Reinigungsmittel oder Reinigen
mit geringem Druck
Hochdruck-Flachstrahl (25°) für
großflächige Verschmutzungen
Betrieb mit Reinigungsmittel
Empfohlene Reinigungsmethode
Betrieb unterbrechen
10
DE
Содержание
- 168 Требования к качеству воды:; Степень опасности; Использование по
- 170 Установка принадлежностей; В приборах без барабана шланга:; Начало работы; Электрическое подсоединение
- 171 Подключение водоснабжения; Подвод к водопроводу; Управление; Открывание/закрывание
- 172 Рекомендуемый способ мойки
- 173 Выключение прибора; Транспортировка
- 174 Замена масла; Устранение неисправностей
- 175 Принадлежности и
- 176 Продукт
- 177 Технические данные
- 178 Рабочие вещества