Компрессоры ABAC B 5900B/200 CT5.5 на 380В 653 л/мин 53LC701(4116019694) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

39
D
(weißlich = Wasser enthalten; dunkel = Überhitzung) wird ein
unverzüglicher Ölwechsel empfohlen.
• Den Stopfen anschließend wieder gut festschrauben (
Abb. 7c
), und sich
vergewissern, dass keine Leckagen während der Benutzung auftreten.
Eine wöchentliche Kontrolle des Ölstandes vornehmen, um einen korrekte
Schmierung im Lauf der Zeit zu gewährleisten (
Abb. 7a-7b
).
• Regelmäßig eine Kontrolle der Riemenspannung vornehmen, welche über
eine Beugung (f) von circa 1 cm verfügen müssen (
Abb. 15
).
*
DIE ENTSORGUNG
sowohl das verbrauchten Öls als auch
des Kondenswassers
MUSS
unter Einhaltung der geltenden
Umweltschutzgesetze erfolgen.
TABELLE 2 - WARTUNGSINTERVALLE
FUNKTION
NACH DEN
ERSTEN 100
STUNDEN
ALLE 100
STUNDEN
ALLE 300
STUNDEN
Reinigung des Luftfilters
und/oder Austausch des
Filters
●
Ölwechsel*
●
●
Anziehen des
Kopf-Laufrades
Prüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme und
nach der ersten Betriebsstunde, ob der Kopf gut
festgezogen ist.
Entleeren des
Kondensatbehälters
täglich
Kontrolle der
Riemenspannung
regelmäßig
Wandstärkenkontrolle des
Druckluftbehälters.
Jährlich
Der Kompressor ist entsprechend der gültigen nationalen Gesetze zu
entsorgen.
MÖGLICHE STÖRUNGEN UND ENTSPRECHENDE ABHILfEMASSNAHMEN
5
Die Hilfe eines qualifizierten Elektrikers bei Eingriffen in elektrische Bauteile (Kabel, Motor, Druckwächter, elektrische Schalttafel…) hinzuziehen.
STÖRUNG
URSACHE
MASSNAHME
Luftleckage aus dem Druckwächterventil.
Absperrventil, das seine Funktion wegen
Abnutzung oder Schmutz auf dem
Dichtungsanschlag nicht korrekt vollzieht.
Den Sechskantkopf des Absperrventils lösen,
die Lagerung sowie die Spezialgummischeibe
reinigen (bei Abnutzung auswechseln). Erneut
einbauen und sorgfältig festschrauben (
Abb.
16a-16b
).
Kondenswasserablasshahn (
4
) offen.
Den Kondenswasserablasshahn schließen.
Rilsan-Rohr nicht korrekt im Druckwächter
eingerastet.
Das Rilsan-Rohr korrekt in den Druckwächter
einrasten lassen
(Abb. 17
).
Leistungsverringerung, häufige Startvorgänge.
Geringe Druckwerte.
Luftverbrauch zu gross.
Luftentnahme verringern.
Leckagen an den Verbindungsstücken und/oder
Leitungen.
Neu abdichten.
Verstopfung des Absaugfilters (
13
).
Den Absaugfilter reinigen/wechseln (
13
) (
Abb.
13a-13b
).
Durchrutschen des Riemens.
Die Riemenspannung kontrollieren
(Abb. 15)
.
Der Motor (
3
) und/oder der Kompressor heizen
sich übermäßig auf.
Mangelhafte Belüftung.
Die Raumbedingungen verbessern.
Verstopfung der Luftdurchlässe.
Den Luftfilter (
13
) prüfen und eventuell reinigen.
Schwache Schmierung.
Öl auffüllen oder wechseln
(
Abb. 18a-18b-18c-18d
).
Der Kompressor kommt nach einem Startversuch
infolge des Eintretens des Wärmeschutzes
aufgrund einer starken Motorbelastung zum
Stillstand.
Start bei geladenem Kompressorkopf.
Den Vorderteil des Kompressors durch Betätigen
des Druckknopfs (
5
) entleeren.
Geringe Temperatur.
Die Raumbedingungen verbessern.
Mangelnde Spannung.
Kontrollieren, ob die Netzspannung den
Kenndaten entspricht. Eventuelle Verlängerungen
beseitigen.
Schmierung falsch oder mangelhaft.
Den Ölstand prüfen (
9
), auffüllen und eventuell
einen Wechsel vornehmen.
Magnetventil nicht effizient.
Den Kundendienst herbeirufen.
Der Kompressor kommt während des Betriebs
ohne triftige Gründe zum Stillstand.
Eintreten der Motorwärmeschutzes.
Den Ölstand prüfen (
9
).
Monophasen-Versionen mit Monostadium:
Den Druckwächterschalter (
5
) betätigen und ihn
auf die Position Aus stellen (
Abb. 1a
).
Wärmeschutz wieder rüsten (
Abb. 2
) und
Neustart vornehmen (
Abb. 1b
).
Falls die Störung anhält, den Kundendienst
herbeirufen.
Versionen mit stern-/dreiecksförmigem
Starter:
Den im elektrischen Schaltkasten befindlichen
Schalter betätigen (
20
) (
Abb. 3c
) und erneut
starten (
Abb. 6d
).
Falls die Störung anhält, den Kundendienst
herbeirufen.
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)