STIGA SPR 500 AE 278420008/ST1 - Инструкция по эксплуатации - Страница 137

Электропилы STIGA SPR 500 AE 278420008/ST1 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 318
Загружаем инструкцию
background image

DE - 13

 WICHTIG 

   Die Maschine darf nicht 

ohne Schmierung verwendet werden!

  Bei der Kontrolle des Ölstroms muss 

sichergestellt werden, dass das Schwert 

und die Kette korrekt positioniert sind.

Den Motor starten (Abs. 6.4) und kontrollieren, ob 

das Öl der Kette verteilt wird, wie in der (Abb. 18).

 6.6  FORSTARBEITEN

 6.6.1  Entasten eines Baumes

  Sicherstellen, dass der 

Fallbereich der Äste frei ist. 

 Bei Baumschneidearbeiten in der Höhe 

mit Hilfe eines Seils und Sicherungsgurtes 

müssen die Hinweise im Abschnitt 6.7.

1. 

Sich im Vergleich zum zu schneidenden Ast 

von der entgegengesetzten Seite annähern.

2. 

Bei den niedrigsten Zweigen beginnen 

und dann in Richtung der höheren 

mit dem Schnitt fortfahren.

3. 

Den ersten Einschnitt von unten nach oben 

durchführen (Abb. 19.A). Das Entasten 

durch Schneiden von oben nach unten 

vervollständigen, wie in (Abb. 19.B) gezeigt.

 6.6.2  Fällen eines Baumes

 WICHTIG 

    Wenn zwei oder mehrere Personen 

gleichzeitig fällen oder sägen, dann sollten der 

Säge- und Fällvorgang in getrennten Bereichen 

durchgeführt werden in einer Entfernung von 

mindestens 2,5 Mal der Höhe des zu fällenden 

Baumes. Keine Bäume fällen, wenn das Risiko 

besteht, Personen in Gefahr zu bringen, eine 

Stromleitung zu treffen oder irgendeinen 

materiellen Schaden zu verursachen. Wenn 

der Baum mit einer Versorgungsleitung 

in Kontakt kommt, muss unverzüglich 

das für das Stromnetz verantwortliche 

Versorgungsunternehmen benachrichtigt werden.

Vor dem Fällvorgang:

 

Muss die natürliche Neigung des Baums, 

der Teil, in dem die Äste größer sind und 

die Windrichtung berücksichtigt werden, um 

einzuschätzen, wie der Baum fallen wird;

 

Schmutz, Steine, Rindenstücke, Nägel, 

Klammern und Drähte vom Baum entfernen;

 

den Bereich um den Baum befreien und 

sich eine gute Stütze für die Füße sichern;

 

geeignete Fluchtwege vorbereiten, die frei 

von Hindernissen sind. Die Fluchtwege 

müssen auf circa 45° in die dem Fallen 

des Baumes entgegengesetzte Richtung 

vorbereitet sein (Abb. 20) und müssen die 

Entfernung des Bedieners in eine sichere 

Zone erlauben, die circa 2,5 Mal der Höhe 

des zu fällenden Baumes entspricht;

 

– Sich oberhalb des Gebiets aufhalten, auf 

den der Baum mit aller Wahrscheinlichkeit 

rollen oder nach dem Fällen fallen wird.

• 

Kerbschnitt setzen

1. 

Sich rechts vom Baum hinter der 

Motorsäge positionieren.

2. 

Eine horizontale Kerbe mit einer Tiefe von 

1/3 des Baumdurchmessers rechtwinklig 

zur Fallrichtung ausführen (Abb. 21.A).

• 

 Fällschnitt setzen

1. 

Den hinteren Fällschnitt in einer, gegenüber 

dem horizontalen Einschnitt mindestens 5 

cm höheren Position anbringen (Abb. 22.B).

2. 

Den hinteren Fällschnitt nur so tief einsägen, 

dass noch ein Steg (Fällleiste) stehen 

bleibt, der als „Scharnier“ wirken kann (Abb. 

22.C). Der Steg verhindert, dass sich der 

Baum dreht und in die falsche Richtung 

fällt. Sägen Sie den Steg nicht durch. 

3. 

Ohne das Schwert herauszuziehen, 

schrittweise die Dicke des Scharniers 

vermindern, bis der Baum umfällt.

4. 

Wenn sich zeigt, dass der Baum 

möglicherweise nicht in die gewünschte 

Richtung fällt oder sich zurückneigt und 

die Sägekette festklemmt, den Fällschnitt 

unterbrechen, bevor der hintere Fällschnitt 

ausgeführt ist und Keile aus Holz, 

Kunststoff oder Aluminium verwenden 

(Abb. 23.D), um den Schnitt zu öffnen. 

Den Baum entlang der gewünschten 

Falllinie fallen lassen, indem mit einem 

Hammer auf die Keile geschlagen wird. 

5. 

Wenn der Baum zu fallen beginnt, muss man 

die Maschine vom Schnitt herausziehen, 

sie anhalten (Abs. 6.9), auf den Boden 

stellen und dann den vorgesehenen 

Fluchtweg einschlagen. Auf herunterfallende 

Äste achten und nicht stolpern.

 6.6.3  Entasten eines Baums

Hierunter versteht man das Abtrennen 

der Äste vom gefällten Baum.

 

Achten Sie auf die Stützpunkte 

des Astes auf dem Boden, auf die 

Möglichkeit, dass dieser unter Spannung 

steht, auf die Richtung, die der Ast beim 

Schneiden einnehmen kann und auf 

die mögliche Instabilität des Baums, 

nachdem der Ast geschnitten wurde.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к STIGA SPR 500 AE 278420008/ST1?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"