Электропилы STIGA SPR 500 AE 278420008/ST1 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

DE - 1
A
CHTUNG!: VOR DER VERWENDUNG DER MASCHINE DAS VORLIEGENDE HANDBUCH
AUFMERKSAM LESEN.
Für jede zukünftige Notwendigkeit aufbewahren.
DE
INHALTSVERZEICHNIS
1. ALLGEMEINES ............................................ 1
2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN .................. 2
3. DIE MASCHINE KENNENLERNEN ............. 6
3.1 Maschinenbeschreibung und
Verwendungszweck
.............................. 6
3.2 Sicherheitskennzeichnung
.................... 7
3.3 Typenschild
........................................... 7
3.4 Wesentliche Bauteile............................. 8
4. MONTAGE .................................................... 8
4.1 Montagebauteile ................................... 8
4.2 Montage von Führungsschwert und
Zahnkette
.............................................. 9
5. STEUERBEFEHLE ....................................... 9
5.1 Sicherheitsschalter (Ein-/
Ausschaltvorrichtung)
.......................... 9
5.2 Gashebel .............................................. 9
5.3 Gashebelsperre .................................. 10
5.4 Kettenbremse
...................................... 10
6. GEBRAUCH DER MASCHINE ................... 10
6.1 Vorbereitende Arbeitsschritte .............. 10
6.2 Sicherheitskontrollen
........................... 11
6.3 Vorbereitung zur Verwendung der
Motorsäge auf dem Baum
................... 12
6.4 Inbetriebnahme
................................... 12
6.5 Arbeit .................................................. 12
6.6 Forstarbeiten ....................................... 13
6.7 Baumpflege in der Höhe mit Hilfe eines
Seils oder eines Gurtwerks
................. 14
6.8 Empfehlungen für den Gebrauch
........ 15
6.9 Stopp .................................................. 15
6.10 Nach der Verwendung
......................... 15
7. ORDENTLICHE WARTUNG ....................... 16
7.1 Allgemeines
........................................ 16
7.2 Batterie ............................................... 16
7.3 Nachfüllen des Kettenöltanks
.............. 17
7.4 Reinigung ............................................ 17
7.5 Kettenfängerzapfen ............................. 17
7.6 Schmierungslöcher von Maschine und
Schwert
............................................... 18
7.7 Befestigungsmutter und -schrauben
... 18
8. AUSSERORDENTLICHE WARTUNG ........ 18
8.1 Metallband der Kettenbremse
............. 18
8.2 Ritzel Kettenrad ................................... 18
8.3 Wartung der Zahnkette
........................ 18
8.4 Wartung des Führungsschwerts
.......... 18
9. AUFBEWAHRUNG ..................................... 19
9.1 Lagerung der Maschine ...................... 19
9.2 Lagern der Batterie ............................. 19
10. BEWEGUNG UND TRANSPORT ............... 19
11. SERVICE UND REPARATUREN ................ 19
12. DECKUNG DER GARANTIE ...................... 19
13. WARTUNGSTABELLE ................................ 20
14. FEHLERERKENNUNG............................... 20
15. ZUBEHÖR AUF ANFRAGE ........................ 22
15.1 Batterien ............................................. 22
15.2 Batterieladegerät ................................ 22
15.3 Schwerter und Ketten
.......................... 23
1. ALLGEMEINES
1.1 WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN
Abschnitte mit besonders wichtigen
Informationen zur Sicherheit und zum Betrieb
sind im Text des Handbuchs nach folgenden
Kriterien unterschiedlich hervorgehoben:
HINWEIS
oder
WICHTIG
liefern
erläuternde Hinweise oder andere Angaben
zu bereits an früherer Stelle gemachte
Aussagen, in der Absicht, die Maschine nicht
zu beschädigen oder Schäden zu vermeiden.
Das Symbol
hebt eine Gefahr hervor. Die
fehlende Berücksichtigung der Warnung bringt
mögliche Verletzungen der eigenen Person
oder von Dritten und/oder Schäden mit sich.
Die mit einem mit grau gepunkteten Rand
hervorgehobenen Absätze zeigen optionale
Eigenschaften an, die nicht bei allen in
diesem Handbuch dokumentierten Modellen
vorhanden sind. Prüfen, ob die Eigenschaft
beim eigenen Modell präsent ist.
Alle Angaben “vorne”, “hinten”, “rechts”
und “links” verstehen sich mit Bezug auf
die Arbeitsposition des Bedieners.
1.2 REFERENZEN
1.2.1 Abbildungen
Die Abbildungen in dieser Betriebsanleitung
sind mit 1, 2, 3, usw. nummeriert.
Die in den Abbildungen angegebenen
Komponenten sind mit den Buchstaben
A, B, C, usw. gekennzeichnet.
Ein Bezug auf die Komponente C in
der Abbildung 2 wird mit folgender
Beschriftung angegeben: “Siehe Abb.
2 C” oder einfach nur “(Abb. 2 C)”.
Die Abbildungen haben Hinweischarakter.
Die tatsächlichen Teile können sich von
den dargestellten unterscheiden.
1.2.2 Titel
Das Handbuch ist in Kapitel und Absätze
unterteilt. Der Titel des Absatzes “2.1 Schulung”


