Весы Beurer BG 51 XXL - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

7
ACHTUNG:
Bitte verwechseln Sie die Knochenmasse jedoch nicht mit der Knochendichte. Die Knochendichte kann
nur bei medizinischer Untersuchung (z.B. Computertomographie, Ultraschall) ermittelt werden. Deshalb
sind Rückschlüsse auf Veränderungen der Knochen und der Knochenhärte (z.B. Osteoporose) mit dieser
Waage nicht möglich.
Die Knochenmasse lässt sich kaum beeinflussen, schwankt aber geringfügig innerhalb der beeinflussen-
den Faktoren (Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht).
AMR
Der Aktivitätsumsatz (AMR = Active Metabolic Rate) ist die Energiemenge, die der Körper im aktiven Zu-
stand pro Tag verbraucht. Der Energieverbrauch eines Menschen steigt mit zunehmender körperlicher Ak-
tivität an und wird bei der Diagnosewaage über den eingegebenen Aktivitätsgrad (1– 5) ermittelt.
Um das aktuelle Gewicht zu halten, muss die verbrauchte Energie in Form von Essen und Trinken dem
Körper entsprechend wieder zugeführt werden. Wird über einen längeren Zeitraum hinweg weniger Ener-
gie zugeführt als verbraucht, holt sich der Körper die Differenz im wesentlichen aus den angelegten Fett-
speichern, das Gewicht nimmt ab. Wird hingegen über einen längeren Zeitraum hinweg mehr Energie
zugeführt als der berechnete Gesamt-Energie-Umsatz (AMR), kann der Körper den Energieüberschuss
nicht verbrennen, der Überschuss wird als Fett im Körper eingelagert, das Gewicht nimmt zu.
Zeitlicher Zusammenhang der Ergebnisse
Beachten Sie, dass nur der langfristige Trend zählt. Kurzfristige Gewichtsabweichungen innerhalb von we-
nigen Tagen sind zumeist lediglich durch Flüssigkeitsverlust bedingt.
Die Deutung der Ergebnisse richtet sich nach den Veränderungen des Gesamtgewichts und der prozen-
tualen Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteile sowie nach der Zeitdauer, mit welcher diese Ände-
rungen erfolgen. Rasche Veränderungen im Bereich von Tagen sind von mittelfristigen Änderungen (im
Bereich von Wochen) und langfristigen Änderungen (Monaten) zu unterscheiden.
Als Grundregel kann gelten, dass kurzfristige Veränderungen des Gewichts fast ausschließlich Ände-
rungen des Wassergehalts darstellen, während mittel- und langfristige Veränderungen auch den Fett- und
Muskelanteil betreffen können.
• Wenn kurzfristig das Gewicht sinkt, jedoch der Körperfettanteil steigt oder gleich bleibt, haben Sie ledig-
lich Wasser verloren – z. B. nach einem Training, Saunagang oder einer nur auf schnellen Gewichtsver-
lust beschränkten Diät.
• Wenn das Gewicht mittelfristig steigt, der Körperfettanteil sinkt oder gleich bleibt, könnten Sie hingegen
wertvolle Muskelmasse aufgebaut haben.
Wenn Gewicht und Körperfettanteil gleichzeitig sinken, funktioniert Ihre Diät – Sie verlieren Fett masse.
Idealerweise unterstützen Sie Ihre Diät mit körperlicher Aktivität, Fitness- oder Krafttraining. Damit können
Sie mittelfristig Ihren Muskelanteil erhöhen.
Körperfett, Körperwasser oder Muskelanteile dürfen nicht addiert werden (Muskelgewebe enthält auch Be-
standteile aus Körperwasser).
7. Fehlmessung
Stellt die Waage bei der Messung einen Fehler fest, wird „ “ oder „
“ angezeigt.
Wenn Sie sich auf die Waage stellen, bevor im Display „
0.0
“ angezeigt wird, funktioniert die Waage nicht
korrekt.
Mögliche Fehlerursachen:
– Die maximale Tragkraft von 200 kg (441 lb, 31 St)
wurde überschritten.
Behebung:
– nur maximal zulässiges Gewicht wiegen.
– Der elektrische Widerstand zwischen Elektroden
und Fußsohle ist zu hoch (z. B. bei starker Horn-
haut).
– Die Messung bitte barfuß wiederholen.
Feuchten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an. Ent-
fernen Sie ggf. die Hornhaut an den Fußsohlen.
– Der Fettanteil liegt außerhalb des messbaren
Bereichs (kleiner 3 % oder größer 55 %).
– Die Messung bitte barfuß wiederholen.
– Feuchten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an.
Содержание
- 44 Многоуважаемый покупатель!; С дружескими пожеланиями; Указания по технике безопасности; Опасность проглатывания мелких частей!; РУССКИЙ; Содержание
- 45 Информация о диагностических весах; Принцип измерения, используемый диагностическими весами
- 46 Ограничения; Как пользоваться весами; Настройка пользовательских данных
- 47 Уровни активности; ской активности; Проведение измерения; Анализ результатов; Категория
- 48 Процентное содержание жировой ткани; меньше указанных ориентировочных значений.; Процентное содержание воды; Мужчины Женщины; ткани и большого процентного содержания мышечной ткани.; Процентное содержание мышечной ткани; Мужчины Женщины
- 49 Костная масса; частей костей (органических и неорганических веществ и воды).; среднего темпа роста процентного содержания мышечной ткани.
- 50 Неверное измерение; Возможные причины неполадок:












