Bosch GMS 120 - Инструкция по эксплуатации - Страница 7

Измерительные приборы Bosch GMS 120 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 156
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

7

Bosch Power Tools

2 609 140 939 | (8.3.12)

Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter 

„Technische Daten“ beschriebene Produkt mit den folgenden 

Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: 

EN 61010-1:2010-10, EN 61326-1:2006-05, 

EN 301489-3:2002-08, EN 301489-1:2008-04, 

EN 300330-1:2010-02, EN 300330-2:2010-02 gemäß den 

Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU, 2004/108/EG, 

1999/5/EG.

Robert Bosch GmbH, Power Tools Division 

D-70745 Leinfelden-Echterdingen 

Leinfelden, 02.03.2012

Montage

Batterie einsetzen/wechseln

Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die Verwendung 

von Alkali-Mangan-Batterien empfohlen.
Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 

14

 drücken Sie die Arre-

tierung 

15

 in Pfeilrichtung und klappen den Batteriefachde-

ckel hoch. Setzen Sie die mitgelieferte Batterie ein. Achten 

Sie dabei auf die richtige Polung entsprechend der Darstel-

lung auf der Innenseite des Batteriefachs.
Die Batterie-Anzeige 

h

 zeigt immer den aktuellen Batteriestatus 

an:

Batterie ist voll geladen

Batterie hat 2/3 Kapazität oder weniger

Batterie hat 1/3 Kapazität oder weniger

Batterie bitte wechseln

f

Nehmen Sie die Batterie aus dem Messwerkzeug, wenn 

Sie es längere Zeit nicht benutzen. 

Die Batterie kann bei 

längerer Lagerung korrodieren oder sich selbst entladen.

Betrieb

f

Schützen Sie das Messwerkzeug vor Nässe und direk-

ter Sonneneinstrahlung.

f

Setzen Sie das Messwerkzeug keinen extremen Tem-

peraturen oder Temperaturschwankungen aus. Lassen 

Sie es bei größeren Temperaturschwankungen erst 

austemperieren, bevor Sie es einschalten. 

Bei extremen 

Temperaturen oder Temperaturschwankungen kann die 

Präzision des Messwerkzeugs und die Anzeige im Display 

beeinträchtigt werden.

f

Das Benutzen oder der Betrieb von Sendeanlagen, wie 

z. B. WLAN, UMTS, Flugradar, Sendemasten oder Mikro-

wellen, in der näheren Umgebung kann die Messfunk-

tion beeinflussen.

Inbetriebnahme

Ein-/Ausschalten

f

Stellen Sie vor dem Einschalten des Messwerkzeugs 

sicher, dass der Sensorbereich 12 nicht feucht ist. 

Reiben Sie das Messwerkzeug gegebenenfalls mit einem 

Tuch trocken.

f

War das Messwerkzeug einem starken Temperatur-

wechsel ausgesetzt, dann lassen Sie es vor dem Ein-

schalten austemperieren. 

 

Zum 

Einschalten

 des Messwerkzeugs drücken Sie die Ein-

Aus-Taste 

5

.

Zum 

Ausschalten

 des Messwerkzeugs drücken Sie erneut die 

Ein-Aus-Taste 

5

.

Wird ca. 5 min lang keine Taste am Messwerkzeug gedrückt 

und werden keine Objekte detektiert, dann schaltet sich das 

Messwerkzeug zur Schonung der Batterie automatisch ab.

Displaybeleuchtung ein-/ausschalten

Mit der Taste Displaybeleuchtung 

6

 können Sie die Displaybe-

leuchtung ein- und ausschalten.

Signalton ein-/ausschalten

Mit der Taste Signalton 

7

 können Sie den Signalton ein- und 

ausschalten. Bei abgeschaltetem Signalton erscheint im Dis-

play die Anzeige 

a

.

Funktionsweise (siehe Bilder A – B)

Mit dem Messwerkzeug wird der Untergrund des Sensorbe-

reiches 

12

 in Messrichtung 

bis zur max. Erfassungstiefe 

(siehe „Technische Daten“) überprüft. Erkannt werden Ob-

jekte, die sich vom Material der Wand unterscheiden.
Bewegen Sie das Messwerkzeug stets geradlinig mit leichtem 

Druck über den Untergrund, ohne es abzuheben oder den An-

pressdruck zu verändern. Während der Messung müssen die 

Gleiter 

11 

immer Kontakt zum Untergrund haben.

Messvorgang

Setzen Sie das Messwerkzeug auf die zu untersuchende Ober-

fläche auf und bewegen Sie es in Richtung 

B

. Nähert sich das 

Messwerkzeug einem Objekt, dann nimmt der Ausschlag in 

der Messanzeige 

i

 zu und der Ring 

leuchtet gelb, entfernt es 

sich von dem Objekt, dann nimmt der Ausschlag ab. Über der 

Mitte eines Objektes zeigt die Messanzeige 

i

 den maximalen 

Ausschlag; der Ring 

1

 leuchtet rot und es ertönt ein Signalton. 

Bei kleinen oder tief liegenden Objekten kann der Ring 

1

 wei-

terhin gelb leuchten und der Signalton ausbleiben.

f

Breitere Objekte werden nicht in der gesamten Breite 

durch den Leuchtring bzw. den Signalton angezeigt.

Um das Objekt genauer zu lokalisieren, bewegen Sie das 

Messwerkzeug wiederholt (3x) über dem Objekt hin und her. 

In allen Betriebsarten wird automatisch die Feinskala 

akti-

viert. Die Feinskala 

j

 zeigt einen vollen Ausschlag, wenn das 

Objekt unter der Sensormitte liegt oder der maximale Aus-

schlag der Messanzeige 

i

 erreicht wird. Zusätzlich leuchtet in 

den Betriebsarten 

„Trockenbau“

 und 

„Metall“

 noch die An-

zeige 

„CENTER“

 

k

.

Breitere Objekte im Untergrund sind durch einen andauern-

den, hohen Ausschlag der Messanzeigen 

i

 und 

j

 erkennbar. 

Der Ring 

1

 leuchtet gelb. Die Dauer des hohen Ausschlags 

entspricht in etwa der Objektbreite. 
Werden sehr kleine oder tief liegende Objekte gesucht und die 

Messanzeige 

i

 schlägt nur gering aus, bewegen Sie das Mess-

werkzeug wiederholt waagrecht und senkrecht über das Ob-

Dr. Egbert Schneider

Senior Vice President

Engineering

Helmut Heinzelmann

Head of Product Certification

PT/ETM9

OBJ_BUCH-1222-005.book  Page 7  Thursday, March 8, 2012  11:26 AM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GMS 120?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"