Вытяжки Falmec Nuvola isola 140 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

34
Phase
Die Umrandung mit Absaugfunktion (Abb.
auf S.
) öfnen, die Metallilter (
FM
) (Abb.
U
auf S.
) entnehmen und den Kolben entfernen (Abb.
auf S.
(Abb.
1
).
Die Motoreinheit (
UM
) mit den 8 Schrauben (
V5
) am Haubenkörper befestigen (Abb.
2
).
Die Steckverbindung (
CM
) der Motoreinheit (
UM
) an den Steckverbinder der Abzugshaube
(
CE
) anschließen (Abb.
3
).
Die Sicherungsketten mit den beiliegenden Schrauben (
V4
) an der Abzugshaube befestigen
und die überschüssige Kette abschneiden (Abb.
4
).
MOTOREINHEIT (SLIM) AUF ABZUGSHAUBE
Die Motoreinheit (
SLIM
) ist direkt mit der Abzugshaube verbunden.
Phase
Den an der Abzugshaube installierten Flansch (
FC
) (Abb.
1
) und die vorgestanzten Ele-
mente (
ST
) entfernen (Abb.
2
). Den Pufer (
TC SLIM
) an der Abzugshaube anbringen (Abb.
3
).
Phase
Die korrekte Kombination der Elemente (
L
) und (
M
) prüfen, welche die Tragbügel der Motor-
einheit (
SLIM
) bilden (Abb.
1
). Diese evtl. auf der angegebenen Höhe positionieren (Abb.
2
) und mit den 8 Schrauben (
V1
) spannen.
Die Tragbügel (
L+M
) an der Motoreinheit (
SLIM
) mit den 4 Schrauben (
V2
) befestigen; dabei die
gewünschte Luftaustrittsrichtung berücksichtigen (Abb.
3
)
Phase
Die aus der Motoreinheit (
SLIM
) und deren Halterungen (
L+M
) bestehende Baugruppe an
der Zwischendecke anbringen (Abb.
1
); dabei darauf achten, dass sie mithilfe der Flügel
(
H
) der Schutzschablone (
G
) zentriert wird (Abb.
2
).
Phase
Den Anschlussstutzen für den Luftabzug der Motoreinheit (
SLIM
) an die Rohrleitung (
FR
) für
den Luftaustritt anschließen (Abb.
1
).
Die Elektroanschlüsse zur Versorgung der Abzugshaube erst vornehmen, wenn der Haupt-
schalter ausgeschaltet wurde und die geltenden Vorschriften erfüllt sind (Abb.
2
).
Die Abzugshaube bis zur Zwischendecke heben (Abb.
3
) und die Ketten durch die Sicher-
heitsöfnungen der Abzugshaube führen (Abb.
4
).
Das vorgestanzte Element abheben und die aus der Motoreinheit (
SLIM
) eingehende Steckverbin-
dung (
CM
) in die gewonnene Öfnung einsetzen (Abb.
5
).
Die Haube in die zuvor verstärkte Zwischendecke einsetzen: Mit den sich öfnenden Haken (
G
)
wird sie provisorisch an der Zwischendecke gehalten (Abb.
6
). Alle Schrauben (
V3
) so befes-
tigen, dass die Haken (
G
) geöfnet werden und die Haube an der Zwischendecke blockiert
wird (Abb.
7
).
Phase
Die Umrandung mit Absaugfunktion (Abb.
auf S.
) öfnen, die Metallilter (
FM
) (Abb.
U
auf S.
) entnehmen und den Kolben entfernen (Abb.
auf S.
(Abb.
1
).
Die Motoreinheit (
SLIM
) mit den 4 Schrauben (
V5
) und den 4 beiliegenden U-Scheiben (
V6
)
am Haubenkörper befestigen (Abb.
2
).
Die Steckverbindung (
CM
) der Motoreinheit (
SLIM
) an den Steckverbinder der Abzugshaube
(
CE
) anschließen (Abb.
3
).
Die Sicherungsketten mit den beiliegenden Schrauben (
V4
) an der Abzugshaube befestigen und die
überschüssige Kette abschneiden (Abb.
4
).
REMOTE-MOTOREINHEIT (URS ODER URE)
Die Abzugshaube kann an die externen Unterdach- (
URS
) und Außen-
Motoreinheiten (
URE
) angeschlossen werden.
Eine Unterdach-Motoreinheit (
URS
) muss in einem Technikraum inner-
halb der Wohnung untergebracht werden, wo sie vor Witterungseinlüs-
sen geschützt ist und für etwaige Wartungseingrife erreichbar ist.
Bei einer im Außenbereich beindlichen Motoreinheit (
URE
) ist eine vor
Regen, Schnee, Wind usw. geschützte Position zu wählen, um das Eindrin-
gen von Wasser und Feuchtigkeit zu verhindern, durch welche die Außen-
einheit beschädigt werden könnte.
Bei Installationen mit externer Motoreinheit muss die Ab-
zugshaube an die Erdung der Elektroanlage (nach Prü-
fung der Funktionstüchtigkeit)
mithilfe eines geeigneten
Kabels angeschlossen werden.
Für diesen Vorgang den in das Gehäuse eingelassenen Gewindeeinsatz verwenden, der
durch das Schild und das Symbol
gekennzeichnet ist.
Hierbei müssen die geltenden Sicherheitsbestimmungen für die Elektrik und Erdung von
Anlagen und Gerätschaften beachtet werden.
Der Anschluss des Ansaugrohrs zwischen Abzugshaube und externer Un-
terdach- (URS) bwz. Außeneinheit (URE) kann mit dem Flansch
(FC)
oder
dem optionalen Bausatz zur Kanalisierung von Rechteckrohren (CT) erfol-
gen
.
Die Bedienungsanleitung für die gewünschte Installationsweise befolgen.
URS
URE
Verbindung zwischen Abzugshaube und externer Einheit durch den
Bausatz zur Luftkanalisierung von Rechteckrohren (CT) (OPTIONAL)
Der Bausatz zur Kanalisierung von Rechteckrohren (
CT
) ermöglicht mit-
hilfe einer geeigneten rechteckigen Rohrleitung die Verbindung der Ab-
zugshaube mit einer externen Unterdach- (
URS
) oder Außen-Motoreinheit
(
URE
).
Der Bausatz zur Kanalisierung von Rechteckrohren (CT) ist optional.
Phase
Den an der Abzugshaube installierten Flansch (
FC
) entfernen (Abb.
1
).
Die korrekte Kombination der Elemente (
L
) und (
M
) prüfen, welche die Tragbügel des Bau-
satzes zur Kanalisierung von Rechteckrohren (
CT
) bilden (Abb.
2
). Diese evtl. auf der ange-
gebenen Höhe positionieren (Abb.
3
) und mit den 8 Schrauben (
V1
) spannen.
Die Tragbügel (
L+M
) am Bausatz zur Kanalisierung von Rechteckrohren (
CT
) mit den 4 Schrau-
ben (
V2
) befestigen; dabei die gewünschte Luftaustrittsrichtung berücksichtigen (Abb.
4
).
Phase
Die aus dem Kanalisierungsbausatz (
CT
) und deren Halterungen (
L+M
) bestehende Bau-
gruppe an der Zwischendecke anbringen (Abb.
1
); dabei darauf achten, dass sie mithilfe
der Flügel (
H
) der Schutzschablone (
G
) zentriert wird (Abb.
2
).
Phase
Den Anschlussstutzen für den Luftabzug des Bausatzes zur Kanalisierung von Rechteckroh-
ren (
CT
) an die externe Unterdach- (
URS
) oder Außen-Motoreinheit (
URE
) mit der geeigne-
ten Rohrleitung (
FR
) anschließen (Abb.
1
).
Die Abzugshaube bis zur Zwischendecke heben (Abb.
2
) und die Ketten durch die Sicher-
heitsöfnungen der Abzugshaube führen (Abb.
3
).
Das vorgestanzte Element abheben und die aus der externen Unterdach- (
URS
) oder Außen-
Motoreinheit (
URE
) eingehende Steckverbindung (
CUE
) in die gewonnene Öfnung einsetzen
(Abb.
4
).
Die Haube in die zuvor verstärkte Zwischendecke einsetzen: Mit den sich öfnenden Haken (
G
) wird
sie provisorisch an der Zwischendecke gehalten (Abb.
5
). Alle Schrauben (
V3
) so befestigen, dass
die Haken (
G
) geöfnet werden und die Haube an der Zwischendecke blockiert wird (Abb.
6
).
Phase
Die Umrandung mit Absaugfunktion (Abb.
) öfnen, die Metallilter (
FM
) (Abb.
U
auf S.
) entnehmen und den Kolben entfernen (Abb.
20)
(Abb.
1
).
Den Kanalisierungsbausatz (
CT
) mit den 8 Schrauben (
V5
) am Haubenkörper befestigen
(Abb.
2
).
Die Steckverbindung (
CUE
) der externen Unterdach- (
URS
) oder Außen-Motoreinheit (
URE
)
an den Steckverbinder der Abzugshaube (
CE
) anschließen (Abb.
3
).
Die Sicherungsketten mit den beiliegenden Schrauben (
V4
) an der Abzugshaube befestigen
und die überschüssige Kette abschneiden (Abb.
4
).
Zur Montage der externen Unterdach- (
URS
) oder Außen-Motoreinheit (
URE
) sie-
he entsprechende Bedienungsanleitungen.
Verbindung zwischen Abzugshaube und externer Einheit durch
Flansch (FC)
Der Flansch (
FC
) ermöglicht mithilfe einer geeigneten Rohrleitung die
Verbindung der Abzugshaube mit einer externen Unterdach- (
URS
) oder
Außen-Motoreinheit (
URE
).
Phase
Wenn ein Rückschlagventil verwendet werden soll, dieses in den Flansch (
FC
) einsetzen
(Abb.
1
); am Flansch blockieren, indem die Flügel des Anschlusses mit einem Schrauben-
dreher oder einer Zange nach unten gedrückt werden (Abb.
2
). Bei Verwendung der exter-
nen Unterdach-Motoreinheit (
URS
) das daran montierte Rückschlagventil entfernen (siehe
Anleitung
auf S.
11
).
Phase
Die Abzugshaube bis zur Zwischendecke heben (Abb.
1
) und den Flansch (
FC
) an die
externe Unterdach- (
URS
) oder Außen-Motoreinheit (
URE
) mit einer geeigneten Rohrleitung
(
F
) anschließen (Abb.
2
). Die Ketten durch die Sicherheitsöfnungen der Abzugshaube
führen (Abb.
3
).
Das vorgestanzte Element abheben und die aus der externen Unterdach- (
URS
) oder Außen-Motor-
einheit (
URE
) eingehende Steckverbindung (
CUE
) in die gewonnene Öfnung einsetzen (Abb.
4
).
Die Haube in die zuvor verstärkte Zwischendecke einsetzen: Mit den sich öfnenden Haken (
G
) wird
sie provisorisch an der Zwischendecke gehalten (Abb.
5
). Alle Schrauben (
V3
) so befestigen, dass
die Haken (
G
) geöfnet werden und die Haube an der Zwischendecke blockiert wird (Abb.
6
).
Phase
Die Umrandung mit Absaugfunktion (Abb.
) öfnen, die Metallilter (
FM
) (Abb.
U
auf S.
) entnehmen und den Kolben entfernen (Abb.
20)
(Abb.
1
).
Die Steckverbindung (
CUE
) der externen Unterdach- (
URS
) oder Außen-Motoreinheit (
URE
)
an den Steckverbinder der Abzugshaube (
CE
) anschließen (Abb.
2
).
Die Sicherungsketten mit den beiliegenden Schrauben (
V4
) an der Abzugshaube befestigen
und die überschüssige Kette abschneiden (Abb.
3
).
Zur Montage der externen Unterdach- (
URS
) oder Außen-Motoreinheit (
URE
) sie-
he entsprechende Bedienungsanleitungen.
Содержание
- 47 МЕРЫ ПРЕДОСТОРОЖНОСТИ ДЛЯ УСТАНОВЩИКА; УСТАНОВКА; цированного персонала, занимающегося установкой вытяжки); ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ
- 48 ОТВОД ДЫМОВ; фицированного персонала, занимающегося установкой вытяжки); ИНСТРУКЦИИ ПО МОНТАЖУ; МОТОРНЫЙ БЛОК, РАЗМЕЩЁННЫЙ НА ВЫТЯЖКЕ
- 49 СИЙ
- 50 УНКЦИОНИРОВАНИЕ; ОСВЕЩЕНИЕ; (ИСПОЛЬЗОВАТЬ ТОЛЬКО; ИСПОЛЬЗОВАНИЕ РАДИОУПРАВЛЕНИЯ
- 51 ИСПОЛЬЗОВАНИЕ ЭЛЕКТРОННОЙ ПАНЕЛИ УПРАВЛЕНИЯ; ТЕХОБСЛУЖИВАНИЕ; НАРУЖНАЯ ЧИСТКА; ОЧИСТКА ВНУТРЕННИХ ЧАСТЕЙ; УТИЛИЗАЦИЯ ПО ЗАВЕРШЕНИИ СРОКА СЛУЖБЫ
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)