Триммеры Stiga SB26JD - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Für gröbere Schnitte kann es hilfreich sein, den Fadenkopf um
ca. 30° nach links zu neigen.
Es darf nicht auf diese Weise ge-
arbeitet werden, wenn die Möglichkeit besteht, dass
Gegenstände weg geschleudert werden, die Personen
oder Tiere verletzen, oder Sachschäden verursachen kön-
nen.
•
Präzisionsschnitt (Trimmen)
Die Maschine geneigt halten, so dass der untere Teil des Fa-
denkopfes nicht das Gelände berührt und die Schnittlinie sich
im gewünschten Punkt befindet, wobei die Schneidvorrichtung
immer fern vom Bediener gehalten werden muss.
• Schneiden in der Nähe von
Einzäunungen / Fundamenten (Abb. 14)
Den Fadenkopf langsam in die Nähe der Einzäunungen, Pfo-
sten, Steine, Mauern, usw. führen, oder gewaltsam dagegen zu
drücken.
Wenn der Faden gegen ein hartes Hindernis schlägt kann die-
ser kaputt gehen, oder verschleißen; wenn er in einer Einzäu-
nung hängen bleibt kann er plötzlich reißen.
Auf jeden Fall kann das Schneiden entlang Gehsteigen, Fun-
damenten, Mauern, usw. einen übermäßigen Fadenverschleiß
verursachen.
• Schneiden um Bäume (Abb. 15)
Um den Baum, von links nach rechts, herum laufen, damit sich
langsam an den Stamm annähern, so dass der Faden nicht ge-
gen den Baum schlägt, und den Fadenkopf leicht nach vorne
geneigt halten.
Beachten, dass der Nylonfaden kleine Sträucher durchtrennen
oder beschädigen kann, und dass der Schlag des Nylonfa-
dens gegen den Strauch- oder Baumstamm bei weicher Rinde
die Pflanze stark beschädigen kann.
•
Einstellung der Fadenlänge während
der Arbeit (Abb. 16)
Diese Maschine ist mit einem Fadenkopf “Tap & Go” aus-
gestattet.
Um neuen Faden abzuspulen muss der Kopf mit Höchstdreh-
zahl gegen den Boden geklopft werden; der Faden wird auto-
matisch frei gegeben, und das Messer schneidet die über-
schüssige Länge ab.
ARBEITSENDE
Wenn die Arbeit beendet ist:
– Motor wie vorangehend (Kap. 6) beschrieben ausschalten.
– Den Stillstand der Schneidvorrichtung abwarten und den
Messerschutz montieren.
•
Auswahl der Schneidvorrichtung
Die am Besten geeignete Schneidvorrichtung für die vorgese-
hene Arbeit entsprechend der folgenden Grundsätze auswäh-
len:
–
das Messer mit 3 Schneiden
ist zum Schneiden und Aus-
putzen kleiner Büsche bis zu 2 cm Querschnitt geeignet;
–
das Messer mit 4 Schneiden
ist zum großflä-chigem
Schneiden von zähem Gras geeignet;
–
der Fadenkopf
kann hohes Gras und nicht holzige Pflanzen
in der Nähe von Einzäunungen, Mauern, Fundamenten, Geh-
steigen, um Bäume, usw. beseitigen oder zum vollständigen
Ausputzen eines Gartenteils verwendet werden
ARBEITSTECNIKEN
a) Messer mit 3 Spitzen (Abb. 11)
Den Schnitt von der Oberseite der Pflanzen her beginnen, dann
mit dem Messer abwärts arbeiten, und die Ästen schrittweise in
kleine Stücke zerkleinern.
b) Messer mit 4 Spitzen (Abb. 12)
Die Maschine als herkömmliche Sense verwen-den, und sich
mit bogenförmigen Schwenk-bewegungen von ca. 60-90°bis
zum Ende derVegetation bewegen, und so fort.
c
) Fadenkopf
Es dürfen NUR Nylonfäden ver-
wendet werden. Die Verwendung von Metalldrähten,
kunststoffummantelten Metalldrähten bzw. für den Fa-
denkopf ungeeigneter Fäden kann schwere Verletzungen
und Schäden verursachen.
Während des Betriebs sollte der Motor regelmäßig gestoppt,
und das Gras, dass sich um die Maschine wickelt entfernt wer-
den, um zu verhindern, dass sich das Antriebsrohr auf Grund
des Grases unterhalb des Schutzes überhitzt.
Das angesammelte Gras mit einem Schraubendreher entfer-
nen, damit die Stange korrekt gekühlt wird.
Die Maschine darf nicht durch
Neigen des Fadenkopfes zum Kehren verwendet werden.
Die Motorkraft kann Gegenstände und kleine Steine bis zu
15 Meter weit schleudern, und so Schäden oder Verlet-
zungen verursachen.
•
Schneiden in Bewegung (Sensen) (Abb. 13)
Mit gleichmäßiger Geschwindigkeit vorwärts gehen, dabei eine
Bogenbewegung ähnlich zum herkömmlichen Sensen ausfüh-
ren, ohne den Fadenkopf während des Betriebs zu neigen.
Als Erstes versuchen einen kleinen Bereich in der richtigen
Höhe zu schneiden, um dann eine gleichmäßige Schnitthöhe zu
erreichen, indem der Fadenkopf auf einer konstanten Höhe
vom Boden gehalten wird.
DE
MASCHINENEINSATZ
11
Содержание
- 184 ИДЕНТИФИKАЦИЯ ОСНОВНЫХ ЧАСТЕЙ; ОСНОВНЫЕ ЧАСТИ
- 186 ПРАВИЛА БЕЗОПАСНОСТИ
- 187 ВАЖНО
- 188 ПРИМЕЧАНИЕ; МОНТАЖ ЗАЩИТНЫХ ПРИСПОСОБЛЕНИЙ
- 189 ПОДГОТОВKА K РАБОТЕ
- 192 ПОЛЬЗОВАНИЕ МАШИНОЙ
- 194 ТЕХОБСЛУЖИВАНИЕ И ХРАНЕНИЕ
- 196 ОПРЕДЕЛЕНИЕ НЕИСПРАВНОСТЕЙ / ТЕХНИЧЕСKИЕ ДАННЫЕ; ТЕХНИЧЕСKИЕ ДАННЫЕ; НЕПОЛАДKА
- 198 ДОПОЛНИТЕЛЬНЫЕ ПРИСПОСОБЛЕНИЯ; Kод
- 409 Сайт техники и электроники; Наш сайт
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)