Шуруповерты Hilti UH 700 2091317 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Das Gerät darf nur in trockener Umgebung betrieben werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wo Brand‑ oder Explosionsgefahr besteht.
2.2 Werkzeugaufnahme
Schnellspannbohrfutter oder
Zahnkranzbohrfutter mit Bohrfutterschlüssel
2.3 Schalter
Steuerschalter mit elektronischer Drehzahlsteuerung
Feststellknopf für Dauerbetrieb
Funktionswahlschalter
Rechts‑/ Linkslauf Umschalter
2.4 Griffe
Vibrationsgedämpfter Seitenhandgriff mit Tiefenanschlag
Vibrationsgedämpfter Handgriff
2.5 Anwendungen mit Schlag
Anwendungen mit Schlag
Werkzeugtyp
Abmessungen
1.Gang/2.Gang
Abmessungen
Schlagbohren
Schlagbohren in Mauerwerk
Zylinderschaftbohrer
mit Hartmetallschneide
-
Max. 16 mm
2.6 Anwendungen ohne Schlag
Anwendungen
Werkzeugtyp
Abmessungen
1.Gang
Abmessungen
2.Gang
Drehbohren in Metall
Zylinderschaftbohrer
Max. 13 mm
1,5…8 mm
Stufenbohrer (stepbit)
Max. 35 mm
Max. 8 mm
Drehbohren in Holz
Spiralbohrer
Max. 30 mm
Max. 30 mm
Forstnerbohrer
Max. 45 mm
Max. 40 mm
Lochkreissägen
Max. 80 mm
Max. 40 mm
Schlangenbohrer
Max. 30 mm
-
Flachfräsbohrer (nicht
selbstschneidend)
Max. 40
Max. 40 mm
Rühren von Dispersionsfarbe,
dünnflüssiger Zementmörtel,
Fliesenkleber, Gips mit
Rührwerkzeug
TE‑MP 80
empfohlen
-
TE‑MP 110
empfohlen
-
2.7 Zum Lieferumfang der Standardausrüstung gehören
1 Gerät mit Seitenhandgriff
1 Tiefenanschlag
1 Staubschutzkappe
1 Bohrfutterschlüssel (bei Zahnkranzbohrfutter)
1 Bedienungsanleitung
1 Hilti Koffer oder Kartonverpackung
2.8 Einsatz von Verlängerungskabel
Verwenden Sie nur für den Einsatzbereich zugelassene Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt. Ansonsten
kann Leistungsverlust beim Gerät und Überhitzung des Kabels eintreten. Kontrollieren Sie das Verlängerungskabel
regelmässig auf Beschädigungen. Ersetzen Sie beschädigte Verlängerungskabel.
de
3
Printed: 03.12.2015 | Doc-Nr: PUB / 5071288 / 000 / 02