Шуруповерты Hilti UH 700 2091317 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

8 Pflege und Instandhaltung
VORSICHT
Das Gerät darf nicht an das Netz angeschlossen sein.
8.1 Pflege der Werkzeuge
Entfernen Sie fest anhaftenden Schmutz und schützen
Sie die Oberfläche Ihrer Werkzeuge vor Korrosion durch
gelegentliches Abreiben mit einem ölgetränkten Putzlap-
pen.
8.2 Pflege des Geräts
VORSICHT
Halten Sie das Gerät, insbesondere die Griffflächen
trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Verwenden
Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften Lüftungs-
schlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig
mit einer trockenen Bürste. Verhindern Sie das Eindrin-
gen von Fremdkörpern in das Innere des Geräts. Rei-
nigen Sie die Geräteaussenseite regelmässig mit einem
leicht angefeuchteten Putzlappen. Verwenden Sie kein
Sprühgerät, Dampfstrahlgerät oder fliessendes Wasser
zur Reinigung! Die elektrische Sicherheit des Geräts
kann dadurch gefährdet werden.
8.3 Instandhaltung
WARNUNG
Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Prüfen Sie regelmässig alle aussenliegenden Teile des
Geräts auf Beschädigungen und alle Bedienungsele-
mente auf einwandfreie Funktion. Betreiben Sie das Gerät
nicht, wenn Teile beschädigt sind, oder Bedienelemente
nicht einwandfrei funktionieren. Lassen Sie das Gerät
vom Hilti Service reparieren.
8.4 Kontrolle nach Pflege- und
Instandhaltungsarbeiten
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten ist zu prüfen,
ob alle Schutzeinrichtungen angebracht sind und fehler-
frei funktionieren.
9 Fehlersuche
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Gerät läuft nicht
Netzstromversorgung unterbrochen.
Anderes Elektrogerät einstecken,
Funktion prüfen.
Netzkabel oder Stecker defekt.
Von Elektrofachkraft prüfen und ge-
gebenenfalls ersetzen lassen.
Steuerschalter defekt.
Von Elektrofachkraft prüfen und ge-
gebenenfalls ersetzen lassen.
Kein Schlag
Funktionswahlschalter auf Drehboh-
ren
Funktionswahlschalter auf Schlag-
bohren umstellen
Gerät hat nicht die volle Leis-
tung
Verlängerungskabel zu lang und /
oder mit zu geringem Querschnitt.
Verlängerungskabel mit zulässiger
Länge und / oder mit ausreichendem
Querschnitt verwenden.
Steuerschalter nicht ganz durchge-
drückt.
Steuerschalter bis zum Anschlag
durchdrücken.
Bohrer trägt nicht ab
Gerät ist auf Linkslauf geschaltet
Gerät auf Rechtslauf schalten
Bohrer ist stumpf oder beschädigt
Bohrer schleifen oder austauschen
Bohrer dreht sich nicht mit
Bohrfutter nicht fest genug angezo-
gen
Bohrfutter nachziehen
10 Entsorgung
Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine
Wiederverwertung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur
Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
de
12
Printed: 03.12.2015 | Doc-Nr: PUB / 5071288 / 000 / 02