Шуруповерты Hilti UH 700 2091317 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

2. Drehen Sie zum Öffnen des Zahnkranzbohrfutters
den Bohrfutterschlüssel entgegen dem Uhrzeiger-
sinn.
3. Nehmen Sie das Werkzeug aus dem Zahnkranz-
bohrfutter.
4. Ziehen Sie den Bohrfutterschlüssel ab.
7.2.2.2 Zahnkranzbohrfutter schliessen
7
1. Öffnen Sie das Zahnkranzbohrfutter bis der Schaft
des Werkzeugs genügend Platz findet.
2. Setzen Sie das Werkzeug in das Zahnkranzbohrfut-
ter.
3. Schliessen Sie, durch Drehen am Zahnkranzring die
Backen, bis das Werkzeug festgehalten wird.
4. Stecken Sie den Bohrfutterschlüssel in eine der drei
vorgesehenen Bohrungen am Zahnkranzbohrfutter.
5. Drehen Sie zum Fixieren des Werkzeugs im Zahn-
kranzbohrfutter den Bohrfutterschlüssel im Uhrzei-
gersinn.
6. Ziehen Sie den Bohrfutterschlüssel ab.
7.2.3 Anwendungen
VORSICHT
Das Gerät hat seinen Anwendungen entsprechend ein
hohes Drehmoment.
Benutzen Sie den Seitenhandgriff
und arbeiten Sie mit dem Gerät immer beidhändig.
Der
Anwender muss auf ein plötzlich blockierendes Werkzeug
vorbereitet sein.
VORSICHT
Bei Blockierung, Motor sofort abschalten. Dauert das
länger als 2-3 Sekungen, können Schäden am Gerät
entstehen.
VORSICHT
Der Funktionswahlschalter darf nicht während des
Betriebs betätigt werden.
HINWEIS
Der Rechts‑/ Linkslaufumschalter muss auf Stellung
Rechtslauf geschaltet sein.
7.2.3.1 Schlagbohren
8
1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stel-
lung "Schlagbohren" bis er einrastet, gegebenen-
falls muss die Spindel dabei leicht gedreht werden.
2. Bringen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position und stellen Sie sicher, dass er richtig mon-
tiert und ordnungsgemäss befestigt ist.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4. Setzen Sie das Gerät mit dem Bohrer an den ge-
wünschten Bohrpunkt.
HINWEIS
Bei Bohren über Kopf empfehlen wir die
Verwendung der Staubschutzkappe um den Staub
im Bohrfutter zu reduzieren.
5. Drücken Sie langsam den Steuerschalter (Arbeiten
Sie mit langsamer Drehzahl, bis sich der Bohrer im
Bohrloch zentriert hat).
6. Drücken Sie, um mit voller Leistung weiterzuarbei-
ten, den Steuerschalter voll durch.
HINWEIS
Die Bohrleistung hängt bei dieser Schlag-
bohrmaschine vom Anpressdruck ab.
7. Um Abplatzungen beim Durchbruch zu vermeiden
müssen Sie die Drehzahl und den Anpressdruck
kurz vor dem Durchbruch verringern.
7.2.3.2 Staubabsaugung (TE DRS‑S)
9
Am Seitenhandgriff/ Tiefenanschlag ist ein DRS Absaug-
kopft adaptiert. Abgesaugt wird das Bohrklein mit einem
Staubsauger. Weitere Erläuterungen zu Bedienung und
Verwendung der Staubabsaugung entnehmen Sie bitte
der separaten Bedienungsanleitung für die TE DRS‑S.
7.2.3.3 Drehbohren 1. und 2. Gang
10
1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stellung
Drehbohren 1. oder 2. Gang bis er einrastet, ge-
gebenenfalls muss die Spindel dabei leicht gedreht
werden.
2. Bringen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position und stellen Sie sicher, dass er richtig mon-
tiert und ordnungsgemäss befestigt ist.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4. Setzen Sie das Gerät mit dem Bohrer an den ge-
wünschten Bohrpunkt.
5. Drücken Sie langsam den Steuerschalter (Arbeiten
Sie mit langsamer Drehzahl, bis sich der Bohrer im
Bohrloch zentriert hat).
6. Drücken Sie, um mit voller Leistung weiterzuarbei-
ten, den Steuerschalter voll durch.
7. Üben Sie einen dem Untergrund entsprechenden
Anpressdruck aus, dadurch erhalten Sie den opti-
malen Bohrfortschritt.
7.2.3.4 Rühren
1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stellung
Drehbohren 1. Gang bis er einrastet, gegebenenfalls
muss die Spindel dabei leicht gedreht werden.
2. Bringen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position und stellen Sie sicher, dass er richtig mon-
tiert und ordnungsgemäss befestigt ist.
3. Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in die
Steckdose.
4. Halten Sie das Rührwerkzeug in den Behälter mit
dem Rührgut.
5. Drücken Sie zum Anrühren langsam den Steuer-
schalter.
6. Drücken Sie, um mit voller Leistung weiterzuarbei-
ten, den Steuerschalter voll durch.
7. Führen Sie das Rührwerkzeug so, dass ein Heraus-
schleudern des Mediums verhindert wird.
7.2.3.5 Schrauben
HINWEIS
Schalten Sie den Rechtslauf‑ oder Linkslaufumschalter
entsprechend dem gewünschten Schraubvorgang.
de
10
Printed: 03.12.2015 | Doc-Nr: PUB / 5071288 / 000 / 02













