Шлифмашины Bosch PWS 8 125 CE - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch - 5
■
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker
ziehen.
Nur Schleifwerkzeuge verwenden, de-
ren zulässige Drehzahl mindestens so
hoch ist wie die Leerlaufdrehzahl des
Gerätes.
Schrupp- und Trennscheiben werden
beim Arbeiten sehr heiß; nicht anfassen
bevor sie abgekühlt sind.
■
Die Schleifspindel und alle zu montierenden
Teile reinigen. Zum Festspannen und Lösen
der Schleifwerkzeuge die Schleifspindel 5
feststellen mit der Spindel-Arretiertaste 4.
Die Spindel-Arretiertaste 4 nur bei stillstehen-
der Schleifspindel betätigen!
Schrupp- / Trennscheibe
Abmessungen der Schleifscheiben beachten.
Lochdurchmesser muss zum Aufnahmeflansch 8
(M 14), 19 (M 10) passen. Keine Reduzierstücke
oder Adapter verwenden.
Bei Verwendung einer Diamant-Trennscheibe
darauf achten, dass der Drehrichtungspfeil auf
der Diamant-Trennscheibe und die Drehrichtung
des Gerätes (Drehrichtungspfeil auf dem Geräte-
kopf) übereinstimmen.
Montage siehe Bildseite.
Die Spannmutter 10 aufschrauben und mit dem
Zweilochschlüssel festziehen (siehe Abschnitt
„Schnellspannmutter“).
Aufnahmeflansch
für Schleifspindel
M 14
Im Aufnahme-
flansch 8 ist um den
Zentrierbund ein
O-Ring (Kunststoff-
teil) eingesetzt.
Fehlt der O-Ring oder ist er beschädigt, muss
er unbedingt ersetzt werden (Bestell-Nr.
1 600 210 039), bevor der Aufnahmeflansch 8
montiert wird.
Aufnahmeflansch
für Schleifspindel
M 10
Der Aufnahme-
flansch 19 ist beid-
seitig verwendbar.
Für Diamant-Trenn-
scheiben muss er
um 180° gedreht auf
die Schleifspindel 5
gesetzt werden.
Die Bohrung der Diamant-Trennscheibe
(Ø 20 mm) muss ohne Spiel zum Zentrierbund
des Aufnahmeflansches 19 passen.
Keine Reduzierstücke oder Adapter verwenden.
☞
Nach der Montage des Schleifwerkzeu-
ges vor dem Einschalten prüfen, ob das
Schleifwerkzeug richtig montiert ist und
sich frei drehen kann.
Fächerschleifscheibe
(Schleifmopteller)
(für M 14-Schleifspindel)
Je nach Anwendung ggf. die Schutzhaube 6 ab-
nehmen und den Handschutz 12 montieren.
Speziellen Aufnahmeflansch 8 (Zubehör, Bestell-
Nr. 2 605 703 028) und die Fächerschleifscheibe
auf die Schleifspindel 5 setzen. Die Spannmut-
ter 10 aufschrauben und mit dem Zweiloch-
schlüssel festziehen.
Gummi-Schleifteller 13
Je nach Anwendung ggf. die Schutzhaube 6 ab-
nehmen und den Handschutz 12 montieren.
Montage siehe Bildseite.
Die Rundmutter 15 aufschrauben und mit dem
Zweilochschlüssel festziehen.
Topfbürste 16 / Scheibenbürste
(für M 14-Schleifspindel)
Je nach Anwendung ggf. die Schutzhaube 6 ab-
nehmen und den Handschutz 12 montieren.
Das Schleifwerkzeug muss sich so weit auf die
Schleifspindel 5 aufschrauben lassen, dass es
am Schleifspindelflansch am Ende des Schleif-
spindelgewindes fest anliegt. Mit Gabelschlüssel
festziehen.
Schleifwerkzeuge montieren
8
19
10 • 1 609 929 F32 • 03.06