Bosch PWS 8 125 CE - Инструкция по эксплуатации - Страница 6

Шлифмашины Bosch PWS 8 125 CE - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 110
Загружаем инструкцию
background image

 

Deutsch - 2

 

 

Das Gerät ist bestimmt zum Trennen, Schruppen
und Bürsten von Metall- und Steinwerkstoffen
ohne Verwendung von Wasser. Zum Trennen
von Stein ist ein Führungsschlitten vorgeschrie-
ben.

Für Geräte mit elektronischer Steuerung: Mit zu-
lässigen Schleifwerkzeugen kann das Gerät zum
Schleifen und Polieren verwendet werden.

Messwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.

Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 88  dB  (A);
Schallleistungspegel 101 dB (A).

 

Gehörschutz tragen!

 

Die bewertete Beschleunigung beträgt typischer-
weise 5,0 m/s

 

2

 

.

Bei der Verwendung des vibrationsdämpfenden
Zusatzgriffes ist die Hand-Arm-Vibration am Zu-
satzgriff typischerweise niedriger als 2,5 m/s

 

2

 

.

 

 1

 

Ein- / Ausschalter

 

 2

 

Stellrad Drehzahlvorwahl (PWS 8-125 CE /
PWS 850 CE / PWS 9-125 CE)

 

 3

 

Zusatzgriff

 

 4

 

Spindel-Arretiertaste

 

 5

 

Schleifspindel

 

 6

 

Schutzhaube

 

 7

 

Spannhebel

 

 8

 

Aufnahmeflansch 
(bei M 14-Schleifspindel mit O-Ring)

 

 9

 

Schrupp- / Trennscheibe *

 

 10

 

Spannmutter

 

 11

 

Schnellspannmutter

 

(für M 14-Schleifspindel) *

 

 12

 

Handschutz *

 

 13

 

Gummischleifteller *

 

 14

 

Schleifblatt *

 

 15

 

Rundmutter *

 

 16

 

Topfbürste *

 

 17

 

Führungsschlitten mit Absaugschutzhaube *

 

 18

 

Diamant-Trennscheibe *

 

 19

 

Aufnahmeflansch M 10

 

*

 

Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört 
teilweise nicht zum Lieferumfang.

 

Gefahrloses Arbeiten mit dem
Gerät ist nur möglich, wenn Sie
die Bedienungsanleitung und
die Sicherheitshinweise voll-
ständig lesen und die darin ent-
haltenen Anweisungen strikt be-

folgen. Zusätzlich müssen die allgemeinen
Sicherheitshinweise im beigefügten Heft be-
folgt werden. Lassen Sie sich vor dem ersten
Gebrauch praktisch einweisen.

 

 

Schutzbrille und Gehörschutz tragen.

 

 

Tragen Sie zur Sicherheit auch weitere
Schutzausrüstung wie Schutzhandschuhe,
festes Schuhwerk, Helm und Schürze.

 

 

Beim Arbeiten entstehende Stäube können
gesundheitsschädlich, brennbar oder explosiv
sein. Geeignete Schutzmaßnahmen sind er-
forderlich.
Zum Beispiel: Manche Stäube gelten als
krebserregend. Geeignete Staub-/ Späneab-
saugung verwenden und Staubschutzmaske
tragen.

 

 

Leichtmetallstaub kann brennen oder explo-
dieren. Arbeitsplatz stets sauber halten, weil
Materialmischungen besonders gefährlich
sind.

 

 

Wird bei der Arbeit das Netzkabel beschädigt
oder durchtrennt, Kabel nicht berühren, son-
dern sofort den Netzstecker ziehen. Gerät nie-
mals mit beschädigtem Kabel benutzen.

 

 

Geräte, die im Freien verwendet werden, über
einen Fehlerstrom-(FI-)Schutzschalter mit ma-
ximal 30 mA Auslösestrom anschließen. Das
Gerät nicht bei Regen oder Nässe verwenden.

 

 

Beim Arbeiten das Gerät immer fest mit beiden
Händen halten und für einen sicheren Stand
sorgen.

 

 

Sichern Sie das Werkstück.

 

 Ein mit Spann-

vorrichtungen oder Schraubstock festgehalte-
nes Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ih-
rer Hand.

 

 

Kabel immer nach hinten vom Gerät wegfüh-
ren.

 

 

Das Gerät vor dem Ablegen immer ausschal-
ten und warten bis das Gerät zum Stillstand
gekommen ist.

 

 

Bei Stromausfall oder wenn der Netzstecker
gezogen wird, den Ein- / Ausschalter sofort ent-
riegeln und in Aus-Position bringen. Dies ver-
hindert einen unkontrollierten Wiederanlauf.

 

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Geräusch- / Vibrationsinformation

Geräteelemente

 

Zu Ihrer Sicherheit

7 • 1 609 929 F32 • 03.06

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch PWS 8 125 CE?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"