Перфораторы Bosch GBH 5-38 D - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch |
9
Bosch Power Tools
1 609 92A 2AB | (17.6.16)
– Drehen Sie den Drehstopp-Schalter
3
auf die gewünschte
Stellung.
Ein-/Ausschalten
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur
ein, wenn Sie es benutzen.
– Drücken Sie zur
Inbetriebnahme
des Elektrowerkzeuges
den Ein-/Ausschalter
4
und halten Sie ihn gedrückt.
– Um das Elektrowerkzeug
auszuschalten
, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter
4
los.
Bei niedrigen Temperaturen erreicht das Elektrowerkzeug
erst nach einer gewissen Zeit die volle Hammerleis-
tung/Schlagleistung.
Diese Anlaufzeit können Sie verkürzen, in dem Sie das in das
Elektrowerkzeug eingesetzte Einsatzwerkzeug einmal auf den
Boden stoßen.
Überlastkupplung
Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug, wird der An-
trieb zur Bohrspindel unterbrochen. Halten Sie, wegen
der dabei auftretenden Kräfte, das Elektrowerkzeug
immer mit beiden Händen gut fest und nehmen Sie ei-
nen festen Stand ein.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und lösen Sie
das Einsatzwerkzeug, wenn das Elektrowerkzeug blo-
ckiert. Beim Einschalten mit einem blockierten Bohr-
werkzeug entstehen hohe Reaktionsmomente.
Verändern der Meißelstellung (Vario-Lock)
Sie können den Meißel in 12 Stellungen arretieren. Dadurch
können Sie die jeweils optimale Arbeitsposition einnehmen.
– Setzen Sie den Meißel in die Werkzeugaufnahme ein.
– Drehen Sie den Drehstopp-Schalter
3
in die Position „Va-
rio-Lock“ (siehe „Betriebsart einstellen“, Seite 8).
– Drehen Sie das Einsatzwerkzeug in die gewünschte Mei-
ßelstellung.
– Drehen Sie den Drehstopp-Schalter
3
in die Position „Mei-
ßeln“. Die Werkzeugaufnahme ist damit arretiert.
Der Drehstopp-Schalter 3 muss zum Meißeln immer in
der Stellung „Meißeln“ stehen.
Arbeitshinweise
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Schärfen der Meißelwerkzeuge (siehe Bild C)
Nur mit scharfen Meißelwerkzeugen erreichen Sie gute Ergeb-
nisse, schärfen Sie deshalb die Meißelwerkzeuge rechtzeitig.
Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer der Werkzeuge
und gute Arbeitsergebnisse.
–
Nachschleifen
Schleifen Sie die Meißelwerkzeuge an Schleifscheiben,
z. B. Edelkorund, unter gleichbleibender Wasserzufuhr.
Richtwerte dafür enthält die Abbildung. Achten Sie darauf,
dass sich an den Schneiden keine Anlassfarben zeigen;
dies beeinträchtigt die Härte der Meißelwerkzeuge.
– Zum
Schmieden
erhitzen Sie den Meißel auf 850 bis
1050 ° C (hellrot bis gelb).
– Zum
Härten
erhitzen Sie den Meißel auf etwa 900 ° C und
schrecken ihn in Öl ab. Anschließend lassen Sie ihn im
Ofen ca. eine Stunde bei 320 ° C (Anlassfarbe hellblau) an.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Eine beschädigte Staubschutzkappe ist sofort zu erset-
zen. Es wird empfohlen, dies von einem Kundendienst
vornehmen zu lassen.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
Schmierung
Das Elektrowerkzeug ist ölgeschmiert. Ein Ölwechsel ist nur
im Rahmen einer Wartung oder Instandsetzung durch eine au-
torisierte Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge er-
forderlich. Dabei ist unbedingt das vorgesehene Bosch Öl zu
verwenden.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.powertool-portal.de
, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Produkts an.
Position zum
Hammerbohren
in Beton oder
Stein
Falls sich das Einsatzwerkzeug beim Ein-
schalten nicht sofort dreht, lassen Sie das
Elektrowerkzeug langsam laufen, bis sich
das Einsatzwerkzeug mitdreht.
Position
Vario-Lock
zum Verstellen der Mei-
ßelposition
Position zum
Meißeln
OBJ_BUCH-273-005.book Page 9 Friday, June 17, 2016 11:40 AM
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)