Black+Decker BXDH12E - Инструкция по эксплуатации - Страница 22

Осушители воздуха Black+Decker BXDH12E - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 88
Загружаем инструкцию
background image

DEUTSCH

Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen

22

 

♦ g) Der Rückgewinnungsmotor muss eingeschaltet und gemäß den Anweisungen des 

Herstellers betrieben werden.

 

♦ h) Zylinder nicht überfüllen. (Nicht mehr als 80% der

 

♦ Füllmenge).

 

♦ i) Der maximalen Betriebsdruck des Zylinders darf nicht überschritten werden, auch 

nicht vorübergehend.

 

♦ j) Nach der richtigen Füllung der Zylinder und Abschluss des Prozesses, muss sicher

-

gestellt werden, dass die Flaschen und Geräte sofort vom Standort entfernt werden 

und dass alle Absperrventile am Gerät geschlossen sind.

 

♦ k) Das rückgewonnene Kältemittel darf nicht in ein anderes Kühlsystem geladen 

werden, es sei denn, es wurde gereinigt und verifiziert.

KENNZEICHNUNG

 

♦  Das Gerät muss gekennzeichnet werden, um anzuzei- gen, dass es deaktiviert und 

das Kältemittel entfernt wurde. Die Kennzeichnung muss datiert und unterzei- chnet 

sein.

 

♦ Es muss sichergestellt werden, dass eine korrekte Kennzeichnung mit den Hinweis auf 

entflammbares Kältemittel auf dem Gerät angebracht ist.

ZUBRINGERSYSTEM

 

♦ Wenn Kältemittel aus einem System entfernt wird, entweder zur Wartung oder zur 

Entsorgung, wird emp- fohlen, dass gesamte Kältemittel sicher zu entsorgen. Beim 

Umfüllen der Kältemittel in die Zylinder muss sichergestellt werden, dass nur geeignete 

Rückgewin- nungszylinder verwendet werden. Es muss sichergestellt werden, dass die 

korrekte Anzahl an Zylindern für die Rückgewinnung der gesamten Menge im System, 

verfügbar ist. Alle Zylinder, die verwendet werden, müssen für das zurückgewonnene 

Kältemittel ausgelegt sein und für dieses Kältemittel gekennzeichnet sein (Das heißt, 

spezielle Zylinder für die Rückgewinnung von Kältemitteln). Die Zylinder müssen mit 

allen Druckentlas- tungsventilen und den dazugehörigen Absperrventilen in einwand

-

freiem Zustand ausgestattet sein. Die leeren Rückgewinnungszylinder müssen vor der 

Rückgewin- nung evakuiert und, wenn möglich, gekühlt werden.

 

♦ Die Ausrüstung zur Rückgewinnung muss sich in einem einwandfreien Zustand 

befinden und eine Reihe von Anweisungen für das jeweilige Gerät einhalten, sowie für 

die Rückgewinnung brennbarer Kältemittel geeignet sein. Darüber hinaus muss ein 

Satz kalibrierter Waagen verfügbar und funktionsfähig sein. Die Schläuche müssen mit 

leckagefreien Kupplungen versehen und in gutem Zustand sein. Vor der Verwendung 

des Rück- gewinnungsgeräts muss sichergestellt werden, dass es ordnungsgemäß 

funktioniert, dass es ordnungsgemäß gewartet wurde und dass alle zugehörigen 

elektrischen Komponenten abgedichtet sind, um eine Zündung zu verhindern, falls 

Kältemittel freigesetzt wird. Bei Fragen, wenden Sie sich an den Hersteller.

 

♦ Das rückgewonnene Kältemittel muss dem Kältemittellie- feranten im richtigen Rück

-

gewinnungszylinder zurückge- geben werden, und der entsprechende Überweisungs- 

nachweis angebracht werden. Die Kältemittel dürfen in Rückgewinnungseinheiten, 

insbesondere in Zylindern nicht gemischt werden.

 

♦ Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entfernt werden, muss sichergestellt wer

-

den, dass sie auf ein akzeptables Niveau evakuiert wurden, damit keine brennbaren 

Kältemittel im Schmiermittel verbleiben. Bevor der Kompressor an den Lieferanten 

zurückgesendet wird, muss der Evakuierungs-chleunigen, sollte eine elektrische 

Heizung im Gehäuse des Kompressors verwendet werden. Das Öl darf nur auf sichere 

Art und Weise aus einem System extrahiert werden.

Kompetenz des Servicepersonals

 

Allgemein

 

♦ Beim Umgang von Geräten mit brennbaren Kältemitteln, ist eine spezielle Schulung, 

zusätzlich zu den üblichen Verfahren zur Reparatur von Kühlgeräten erforderlich.

 

♦ In vielen Ländern wird diese Ausbildung von anerkann- ten, nationalen Ausbildungs

-

organisationen durchgeführt, um die relevanten nationalen Kompetenzstandards zu 

vermitteln, die in den Rechtsvorschriften festgelegt sein können.

 

♦ Die erreichte Kompetenz muss durch ein Zertifikat dokumentiert werden.

Ausbildung

 

Die Ausbildung sollte folgende Inhalte beinhalten:

 

♦ Informationen zum Explosionspotential von entflammba- ren Kältemitteln, die darste

-

llen, dass brennbare Produkte bei unsachgemäßem Umgang gefährlich sein können.

 

Informationen über mögliche Zündquellen, insbesondere solche, die nicht offensichtlich 

sind, wie Feuerzeuge, Lichtschalter, Staubsauger, elektrische Heizungen.

 

♦ Informationen zu den verschiedenen Sicherheitskon- zepten:

 

♦ Ohne Belüftung (siehe Abschnitt GG.2) Die Sicherheit des Gerätes hängt nicht von 

der Belüftung des Gehäu- ses ab. Die Abschaltung des Gerätes oder das Öffnen des 

Gehäuses hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Sicherheit. Austretendes Kältemittel 

kann sich jedoch im Gehäuse ansammeln und beim Öffnen des Gehäuses eine 

entflammbare Atmosphäre freisetzen.

 

♦ Belüftete Umgebung (siehe Abschnitt GG.4) Die Sicher- heit des Gerätes hängt von 

der Belüftung des Gehäuses ab. Die Abschaltung des Gerätes oder das Öffnen des 

Schaltschranks hat einen wesentlichen Einfluss auf die Sicherheit. Es ist darauf zu 

achten, dass zuvor eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist.

 

♦ Belüfteter Raum (siehe Abschnitt GG.5) Die Sicherheit des Gerätes hängt von der 

Belüftung des Raumes ab. Die Abschaltung des Gerätes oder das Öffnen des Gehäu-

ses hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Sicherheit. Die Belüftung des Raumes 

darf während der Reparatur nicht unterbrochen werden.

 

♦ Informationen zum Konzept von abgedichteten Bauteilen und abgedichteten Gehäusen 

nach IEC 6007915: 2010.

Informationen über korrekte Arbeitsverfahren:

 

Inbetriebnahme

 

♦ Es muss sichergestellt werden, dass die Raumgröße ausreichend für die Kältemittelfü

-

llung oder dass der Belüftungskanal richtig montiert wurde.

 

♦ Die Rohre anschließen und vor dem Einfüllen des Kältemittels einen Lecktest durch

-

führen.

 

♦ Vor der Inbetriebnahme müssen die Sicherheitsvorrich- tungen überprüft werden.

Instandhaltung

 

Das tragbare Gerät muss im Freien oder in einer speziell eingerichteten Werkstatt 

repariert werden, um die Einhei- ten mit entflammbaren Kältemitteln zu reparieren.

 

♦ Es muss für ausreichende Belüftung am Reparaturort gesorgt werden.

 

♦ Es sollte beachtet werden, dass die Fehlfunktion des Gerätes durch Kühlmittelverlust 

verursacht werden kann und dass ein Kühlmittelleck vorhanden sein kann.

 

♦ Die Kondensatoren müssen so entladen werden, dass dabei keine Funken entstehen 

können. Im Allgemeinen, werden beim Standardverfahren zum Kurzschließen der 

Kondensatoranschlüsse, Funken erzeugt.

 

♦ Sie abgedichteten Gehäuse müssen mit Präzision wieder zusammengesetzt werden. 

Wenn die Dichtungen abgenutzt sind, müssen diese ersetzen werden.

 

♦ Vor der Inbetriebnahme müssen die Sicherheitsvorrich- tungen überprüft werden.

Reparieren

 

Das tragbare Gerät muss im Freien oder in einer speziell eingerichteten Werkstatt 

repariert werden, um die Einhei- ten mit entflammbaren Kältemitteln zu reparieren.

 

♦ Es muss für ausreichende Belüftung am Reparaturort gesorgt werden.

 

♦ Es sollte beachtet werden, dass die Fehlfunktion des Gerätes durch Kühlmittelverlust 

verursacht werden kann und dass ein Kühlmittelleck vorhanden sein kann.

 

♦ Die Kondensatoren müssen so entladen werden, dass dabei keine Funken entstehen 

können.

 

♦ Wenn Hartlöten erforderlich ist, werden die folgenden Verfahren in der richtigen 

Reihenfolge ausgeführt:

 

♦ Kühlmittel entfernen. Wenn die nationalen Vorschriften keine Rückgewinnung erfor

-

dern, kann das Kühlmittel nach außen abgelassen werden. Es muss darauf gea- chtet 

werden, dass keine Gefahr von dem abgelassenen Kühlmittel ausgeht. Im Zweifelsfall 

muss eine Person den Ausfluss überwachen. Es muss besonders darauf geachtet 

werden, das abgelassene Kühlmittel nicht innerhalb des Gebäudes abzulassen.

 

♦ Den Kältemittelkreislauf evakuieren.

 

♦ Der Kältemittelkreislauf muss 5 Minuten lang mit Stickstoff gespült werden.

 

♦ Danach erneut evakuieren.

 

♦ Alle Teile entfernen, die durch Schneiden aber nicht durch schweißen, gelöst werden 

können.

 

♦ Der Lötpunktpunkt muss während des Hartlötvorgangs mit Stickstoff gespült werden.

 

♦ Vor dem Einfüllen des Kältemittels muss ein Lecktest durchgeführt werden.

 

♦ Sie abgedichteten Gehäuse müssen mit Präzision wieder zusammengesetzt werden. 

Wenn die Dichtungen abgenutzt sind, müssen diese ersetzen werden.

 

♦ Vor der Inbetriebnahme müssen die Sicherheitsvorrich- tungen überprüft werden.

Demontage

 

♦ Wenn die Sicherheit bei der Außerbetriebnahme beeinträchtigt wird, muss das Kältemi

-

ttel vor der Entsorgung entfernt werden.

 

♦ Es muss für ausreichende Belüftung am Aufstellungsort gesorgt werden.

 

♦ Es sollte beachtet werden, dass die Fehlfunktion des Gerätes durch Kühlmittelverlust 

verursacht werden kann und dass ein Kühlmittelleck vorhanden sein kann.

 

♦ Die Kondensatoren müssen so entladen werden, dass dabei keine Funken entstehen 

können.

 

♦ Kühlmittel entfernen. Wenn die nationalen Vorschriften keine Rückgewinnung erfor

-

dern, kann das Kühlmittel nach außen abgelassen werden. Es muss darauf geachtet 

werden, dass keine Gefahr von dem abgelassenen Kühlmittel ausgeht. Im Zweifelsfall 

muss eine Person den Ausfluss überwachen. Es muss besonders darauf geachtet 

werden, das abgelassene Kühlmittel nicht innerhalb des Gebäudes abzulassen.

 

♦ Den Kältemittelkreislauf evakuieren.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Black+Decker BXDH12E?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"