Black+Decker BXDH12E - Инструкция по эксплуатации - Страница 21

Осушители воздуха Black+Decker BXDH12E - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 88
Загружаем инструкцию
background image

DEUTSCH

Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen

21

und die richtige Spezifikation geeignet sein. Die Wartungsund Instanthaltungsrichtli- 

nien des Herstellers müssen jederzeit befolgt werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall 

an die technische Abteilung des Herstellers. Die folgenden Überprüfungen gelten für 

Einrichtungen, die brennbare Kältemittel verwenden: Die Größe der Ladung richtet 

sich nach der Größe des Raums, in dem die Kältemittel enthaltenden Teile installiert 

sind; Die Belüftungsgeräte und Ausgänge müssen ordnungsgemäß funktionieren und 

dürfen nicht blockiert sein; Bei Verwendung eines indirekten Kühlkreislaufs muss die 

Existenz von Kältemittel im Sekundärkreislauf überprüft werden; Die Markierung am 

Gerät muss sichtbar und lesbar sein. Unlesbare Schilder und Bezeichnungen müssen 

korrigiert werden; Rohre oder Kühlkomponenten müssen an einer Position insta- lliert 

sein, an der es unwahrscheinlich ist, dass sie einer Substanz ausgesetzt sind, welche 

die Komponenten mit Kältemittel korrodieren können, es sei denn, die Bauteile bes-

tehen aus korrosionsbeständigen Materialien oder sie ausreichend gegen Korrosion 

geschützt sind.

Kontrolle der elektrischen Geräte

 

Die Reparatur und Wartung der elektrischen Komponen- ten müssen erste Sicherheits-

kontrollen und Prüfver- fahren der Komponenten umfassen. Wenn ein Fehler vorliegt, 

der die Sicherheit beeinträchtigen könnte, darf die Versorgungsspannung nicht ver

-

bunden werden, bis eine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Wenn der Fehler 

nicht sofort behoben werden kann, aber die Operation fortgesetzt werden muss, sollte 

eine entsprechende temporäre Lösung verwendet werden. Dies muss dem Eigentümer 

des Geräts gemeldet, so dass alle Parteien benachrichtigt werden.

 

Die anfänglichen Sicherheitsprüfungen müssen sichers- tellen, dass die Kondensato-

ren entladen sind: Dies muss auf eine sichere Art und Weise erfolgen, um mögliche 

Funkenbildung zu vermeiden; Beim Laden, Wiederhers- tellen oder Spülen des 

Systems dürfen keine aktiven elektrischen Kabel und Komponenten freigelegt werden; 

Der Erdanschluss muss dauerhaft angeschlossen sein.

REPARATUREN ABGEDICHTETER KOMPONENTEN

 

♦ Bei der Reparatur abgedichteter Bauteile muss die Versorgungsspannung von den 

entsprechenden Geräten getrennt werden, bevor die Dichtungen usw. entfernt werden. 

Wenn eine dauerhafte Spannungsversorgung für den Betrieb während der Reparatur 

unbedingt erforderlich ist, muss sich die Leckerkennung an dem kritischsten Punkt 

befinden, um mögliche Gefahrensitua- tionen zu melden.

 

♦ Bei der Arbeit mit elektrischen Bauteilen muss besonders darauf geachtet werden das 

Gehäuse nicht zu modifizie- ren, so dass keine Beeinträchtigung des Schutzniveaus 

verursacht wird. Dazu gehören auch beschädigte Kabel, übermäßige Anzahl an 

Verbindungen, Anschlüsse,

 

♦ die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, beschädigte Dichtungen, falsch 

angezogene Kabeldur- chführungen usw. Eine sichere Montage des Gerätes muss si

-

chergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die Dichtungen oder Dichtungsmaterialien 

nicht abgenutzt sind und somit den Austritt von brennbaren Atmosphären nicht mehr 

verhindern. Ersatzteile müssen den Herstelle- rangaben entsprechen.

 

♦ HINWEIS: Die Verwendung von Silikon Dichtungsmittel kann die Wirksamkeit einiger 

Arten von Leckerkennungs- geräten verhindern. Eigensichere Komponenten dürfen 

nicht isoliert werden, bevor an ihnen gearbeitet wird.

REPARATUR VON EIGENSICHEREN KOMPONENTEN

 

♦ Legen Sie keine dauerhaften induktiven oder kapazitiven Lasten auf den Schaltkreis 

an, ohne sicherzustellen, dass die zulässige Spannung und Stromstärke für das 

verwendete Gerät nicht überschritten wird.

 

♦ Die eigensicheren Komponenten sind die einzigen Typen, die in Gegenwart von ent

-

flammbaren Atmos- phären funktionieren können. Das Prüfgerät muss über die richtige 

Eignung verfügen. Die Komponenten dürfen nur mit den vom Hersteller vorgegebenen 

Ersatzteilen, erneuert werden. Andere Bauteile können die Entzün- dung von Kältemit

-

tel in der Atmosphäre durch ein Leck verursachen.

VERKABELUNG

 

♦ Es muss sichergestellt werden, dass die Verkabelung keinem Verschleiß, Korro

-

sion, übermäßigem Druck, Vibrationen, scharfen Kanten oder anderen nachteiligen 

Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Bei der Überprüfung müssen auch die Auswirkungen 

durch Abnutzung oder dauerhaften durch Vibrationsquellen wie Kompressoren oder 

Ventilatoren berücksichtigt werden.

ERKENNUNG VON ENTFLAMMBAREN KÄLTEMITTELN.

 

Unter keinen Umständen dürfen mögliche Zündquellen bei der Suche oder Erkennung 

von Kältemittellecks verwendet werden. Es darf kein Halogenbrenner verwendet 

werden (oder andere Detektoren, die offene Flammen verwenden).

METHODEN DER LECKERKENNUNG

 

Die folgenden Methoden zur Leckerkennung gelten für Systeme, die brennbare Kälte-

mittel enthalten. Es müssen elektronische Leckerkennungsgeräte verwendet werden, 

um brennbare Kältemittel zu erkennen, aber die Empfindlichkeit ist möglicherweise 

nicht ausreichend oder erfordert eine Neukalibrierung. (Das Leckerken- nungsgerät 

muss in einem Bereich ohne Kältemittel kalibriert werden). Es muss sichergestellt wer

-

den, dass der Detektor keine potentielle Zündquelle darstellt und für das verwendete 

Kältemittel geeignet ist. Die Gerät zur Leckerkennung muss mit dem LFL Prozentsatz 

des Kältemittels eingestellt werden und es muss mit dem verwendeten Kältemittel ka

-

libriert und der entspre- chende Prozentsatz des Gases bestätigt werden (max. 25%). 

Die Flüssigkeiten zur Leckerkennung sind für den Einsatz mit den meisten Kältemitteln 

geeignet, aber die Verwendung chlorhaltiger Reinigungsmittel sollte vermie- den wer

-

den, da das Chlor mit dem Kältemittel reagieren und die Kupferrohre korrodieren kann. 

Wenn ein Leck vermutet wird, müssen alle offenen Flammen entfernt

 

♦ / gelöscht werden. Wenn ein Kühlmittelleck gefunden

 

♦ wird, das einen Hartlötvorgang erfordert, muss das gesamte Kältemittel aus dem 

System zurückgewonnen oder in einen entfernten Teil des Systems vom Leck iso- liert 

werden (mittels Absperrventilen). Vor und während des Lötprozesses muss Sauersto

-

fffreier Stickstoff (OFN) durch das System gespült werden. 

EXTRAKTION UND EVAKUIERUNG

 

♦ Wenn der Kältemittelkreislauf für Reparaturen oder für andere Zwecke unterbrochen 

wird, müssen konven- tionelle Verfahren verwendet werden. Aufgrund der vorhan

-

denen Brandgefahr ist es wichtig, dass die besten Praktiken befolgt werden. Das 

folgende Verfahren muss beachtet werden: Das Kühlmittel entfernen; Den Kreislauf 

mit Schutzgas spülen; Evakuieren; Erneut mit Schutzgas spülen; Den Kreislauf durch 

Schneiden oder Schweißen öffnen. Die Kältemittelfüllung muss in geeigneten Rück

-

gewinnungszylindern zurückgewonnen werden. Das System muss in OFN „gespült 

werden“, um das einen sicheren Betriebszustand zu erreichen. Dieser Prozess muss 

möglicherweise mehrmals wiederholt wer- den. Es darf keine Druckluft oder Sauerstoff 

für diesen Vorgang verwendet werden. Das Spülen sollte erreicht werden, indem das 

Vakuum im OFN System unterbro- chen wird und dann befüllt wird, bis der Arbeitsdruck 

erreicht ist, dann wird in die Atmosphäre ausgestoßen und schließlich auf Vakuum 

reduziert. Dieser Vorgang muss wiederholt werden, bis sich kein Kältemittel mehr im 

System befindet. Wenn die letzte OFN Füllung verwendet wird, muss das System bei 

Atmosphären- druck entladen werden, damit die Arbeit ausgeführt werden kann. Dieser 

Vorgang ist unbedingt erforderlich, wenn Lötarbeiten an einer Rohrleitung durchgeführt 

werden sollen. Stellen Sie sicher, dass sich der Auslass der Vakuumpumpe nicht in der 

Nähe einer Zündquelle befindet und dass eine Belüftung vorhanden ist.

FÜLLVORGANG

 

♦ Zusätzlich zu herkömmlichen Füllvorgängen müssen die folgenden Anforderungen 

eingehalten werden.

 

♦ Stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung der Füllgeräte keine Kontamination 

mit verschiedenen Käl- temitteln auftritt. Die Schläuche oder Leitungen müssen so 

kurz wie möglich gehalten werden, um die Menge der enthaltenden Kältemittel zu 

minimieren.

 

♦ Die Zylinder müssen in aufrechter Position gehalten werden.

 

♦ Die Erdung des Kühlsystems muss sichergestellt werden bevor es mit Kältemittel 

befüllt wird.

 

♦ Das System, muss nach Abschluss des Füllvorgangs entsprechend beschildert werden 

(wenn nicht vorhan- den).

 

♦ Es muss sehr darauf geachtet werden, dass das Kühl- system überfüllt wird.

 

♦ Bevor das System wieder aufgefüllt wird, muss es einem OFN Drucktest unterzogen 

werden. Nach Abschluss des Füllvorgangs, aber vor der Inbetriebnahme, muss das 

System auf Dichtheit geprüft werden. Vor dem Verlassen der Baustelle muss ein 

Nachfolge Lecktest durchgeführt werden.

DEMONTAGE

 

♦ Vor der Durchführung dieses Verfahrens, ist es wichtig, dass der Techniker mit dem 

Gerät und all seinen Details vertraut ist. Es wird empfohlen, dass alle Kältemittel sicher 

zurückgewonnen werden. Vor Durchführung der Aufgabe muss eine Ölund Kälte

-

mittelprobe entnommen werden, falls eine Analyse vor der Wiederverwendung des 

regenerierten Kältemittels erforderlich ist. Es ist wichtig, dass die Spannung verfügbar 

ist, bevor die Aufgabe gestartet wird.

 

♦ a) Machen Sie sich mit dem Gerät und seiner Funktion vertraut.

 

♦ b) Das System muss elektrisch isoliert werden.

 

♦ c) Vor der Durchführung des Verfahren muss sicher- gestellt werden; Dass die 

mechanischen Handha- bungsgeräte für den Umgang mit Kühlmittelzylindern, wenn 

notwendig, zur Verfügung stehen; Dass alle persönlichen Schutzausrüstungen verfüg

-

bar sind und korrekt verwendet werden; Dass der Wiederherste- llungsprozess zu jeder 

Zeit von einer kompetenten Person überwacht wird; Dass die Geräte und Rück- gewin

-

nungszylinder den entsprechenden Standards entsprechen.

 

♦ d) Pumpen Sie das Kältesystem durch, wenn möglich.

 

♦ e) Wenn kein Vakuum erzeugt werden kann, muss ein Sammelsystem erstellt werden, 

um das Kältemittel aus verschiedenen Teilen des Systems zu entfernen.

 

♦ f) Stellen Sie sicher, dass sich der Rückgewinnungszylin- der auf der Waage befindet, 

bevor die Rückgewinnung erfolgt.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Black+Decker BXDH12E?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"