Ballu-Biemmedue GA/N 45 C - Инструкция по эксплуатации - Страница 15

Обогреватели Ballu-Biemmedue GA/N 45 C - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 40
Загружаем инструкцию
background image

 

DE

 

15 

•  Gewächshausheizung gemäß EN 12669:2003. 

•  Die Luftansaug- bzw. Luftförderkanäle dürfen nicht verdeckt 

oder verstellt werden z.B. durch abgelegte Planen oder 
Abdeckungen auf dem Gerät, Wände oder Gegenstände; 

•  Der Warmlufterzeuger soll in der Nähe einer Schaltanlage 

aufgestellt werden, deren Stromwerte den deklarierten 
Anschlusswerten entsprechen; 

•   Für das Gerät soll ein fester Aufstellungsplatz vorgesehen sein; 
•   Das Gerät soll während des Betriebs regelmäßig überwacht und 

vor der Inbetriebsetzung kontrolliert werden; 

•   Bei Beginn jedes Gebrauchs ist vor Anschluss des Netzsteckers 

zu überprüfen, dass der Ventilator ungehindert dreht; 

•   Nach dem Betrieb müssen stets der Trennschalter abgeschaltet 

und der Gasabsperrhahn geschlossen werden. 

 

Achtung 

Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich 
Kindern) mit verminderten physischen, sensorischen 
und geistigen Fähigkeiten oder mit unzureichender 
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie 
nicht über den Gebrauch des Gerätes von der 
aufsichtspflichtigen Person eingewiesen und belehrt 
wurden. 

 

INSTALLATION 

Achtung 

Alle in diesem Abschnitt aufgeführten Arbeiten dürfen 
nur vom Fachmann ausgeführt werden. 

 

 
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE 
Achtung 

Die Stromversorgungsleitung des Warmlufterzeugers 
muss mit einer Erdung und einem FI-Schutzschalter 
versehen sein. 
Der Netzstecker ist an eine Schaltanlage mit 
Trennschalter anzuschließen. 

 
Sämtliche Kontroll- und Sicherheitseinrichtungen sind bereits 

angeschlossen. 

Vor Inbetriebnahme des Warmlufterzeugers und folglich vor 

Anschluss des Gerätes an das Stromversorgungsnetz ist zu 
kontrollieren, dass die Stromwerte des Stromversorgungsnetzes mit 
den Angaben auf dem Kennschild übereinstimmen. 

 

Achtung 

Das Gerät ist mit einem provisorischen Netzkabel für 
die Funktionsprüfung ausgestattet. 
 

 
Achtung 

Das provisorische Netzkabel ist zu entfernen und 
gegen ein Kabel Typ H07RN-F Querschn. 1,5 mm2 
auszuwechseln. Bei der Abmantelung des Kabels soll 
der Erdungsleiter mindestens 2 cm länger belassen 
werden. 

 

Der eventuelle Anschluss des Raumluftthermostats oder 
anderweitigen Anlagenzubehörs (z.B. Uhr) ist unter Verbindung 
des Kabels mit dem Thermostatstecker (10) auszuführen: 
•  Den Stecker (10) von der Schaltanlage abziehen, öffnen und 

die Brücke zwischen den Klemmen 2 und 3 des Steckers 
entfernen. 

•   Das Verbindungskabel zum Thermostat an die Klemmen 2 und 

3 des Thermostatsteckers (10) anschließen. 

•  Den Stecker erneut schließen und an die Steckdose der 

Schaltanlage anschließen. 

 
 
 

Achtung 

Die Ingangsetzung oder Ausschaltung des 
Warmlufterzeugers darf niemals durch den Anschluss 
des Raumluftthermostats (oder anderer 
Kontrollvorrichtungen) an die Netzleitung geschaltet 
werden. 

 
ANSCHLUSS AN DIE BRENNSTOFFLEITUNG 
Achtung 

Vor der Installation ist zu überprüfen, dass die 
örtlichen Verteilungsbedingungen, die Gassorte, der 
Gasdruck und der aktuelle Regelzustand des Gerätes 
kompatibel sind. 

 

Der Anschluss an die Gasleitung soll angemessen dimensioniert 

sein und dem vorgesehenen Anlagentyp entsprechen. Die 
„Gasrampe“ soll gemäß Abb. 2 ausgeführt sein: Die Gasleitung (1), 
der Absperrhahn (2) und die schwingungsdämpfende Kupplung (3) 
sind nicht im Lieferumfang des Warmlufterzeugers enthalten. Sie 
sind vom Installateur an die Gasventileinheit (4) anzuschließen, die 
mit dem Warmlufterzeuger mitgeliefert wird. 

Abb. 2 

 

ERSTINBETRIEBNAHME 

Der Warmlufterzeuger ist für eine Betriebsklasse aus Tab. I 

voreingestellt. Das Klebeetikett auf der Gasventileinheit (4) gibt die 
entsprechende Betriebsklasse an (in der Regel I2H, G20 / 20 mbar). 

Vor Ingangsetzung des Warmlufterzeugers ist anhand von Tab. I 

die Betriebsklasse zu bestimmen, die von den europäischen und 
nationalen Vorschriften vorgeschrieben ist und dem Nutzerland 
entspricht. 

 

Achtung 

Sollte die Betriebsklasse nicht der voreingestellten 
Klasse entsprechen, sind zuerst die Maßnahmen aus 
dem Abschnitt „UMSTELLUNG AUF EINE ANDERE 
GASSORTE“ auszuführen 

 

Erst nach der Einstellung des Warmlufterzeugers auf die 

entsprechende Betriebsklasse können die nachstehenden Schritte 
durchgeführt werden: 

•   Die Gasversorgungsleitung entlüften. 
•   Die Dichtigkeit der Gasleitung überprüfen. 
•   Den Gasabsperrhahn öffnen und den Warmlufterzeuger starten. 

 

Achtung 

Die Gasventileinheit ist für einen Versorgungsdruck 
von maximal 60 mbar ausgelegt (SIT 840 SIGMA). 
Wenn der Versorgungsdruck diesen Wert 
überschreitet, kann die Sicherheitsmembran des 
Ventils reißen und die Sicherungssperrung des Ventils 
auslösen. 
 

•   Ein Manometer an den zustromseitigen Druckanschluss (4) der 

Ventileinheit anschließen (Abb. 2); 

• 

 

Den Druckwert am ersten Versorgungsdruckmanometer 
ablesen und ggf. den Druckregler der Gasversorgungsanlage 
verstellen, bis der korrekte Versorgungsdruckwert gemäß Tab. I 
erzielt ist; 

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Ballu-Biemmedue GA/N 45 C?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"