Обогреватели Ballu-Biemmedue FARM 235Т 230V-3-50/60 Hz - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

DE
L-L 230.03-BM
23 / 64
entsprechen;
• Jeder Warmlufterzeuger muss einen eigenen Schornstein haben;
Im Folgenden einige mögliche Positionen für den Schornstein:
A) Mindestabstand 1 m
B) So kurz wie möglich
C) Mindestabstand 1 m
D) H-förmiger Abzugregler
Achtung
Der Anbau von koaxialen Rohren für den Rauchabzug und
die Verbrennungsluftansaugung ist bei diesen Geräten
ausdrücklich verboten. Die Funktionsfähigkeit könnte
andernfalls unwiederbringlich beeinträchtigt werden.
4.7. ERSTINBETRIEBNAHME UND VERBRENNUNGSEINSTELLUNG
Achtung
Die Erstinbetriebnahme muss stets von einem Fachmann
vorgenommen werden, der die Richtigkeit der
Verbrennungsparameter überprüft.
Achtung
Die Brenner haben eine werkseitige Voreinstellung, die
von der notwendigen Einstellung abweichen kann und
daher zu prüfen und ggf. zu korrigieren ist.
Die Tabelle „TECHNISCHE DATEN“ gibt die Einstellwerte
(Heizöldruck Brenner, Position Verbrennungskopf, Luftregulierung)
für jeden zugelassenen Brenner der Geräte an.
Die Sonde für die regelmäßige Kontrolle der Verbrennung und der
Abgastemperatur ist wie folgt einzusetzen:
Die Verbrennung ist stabil und sauber, wenn die
Verbrennungsparameter die folgenden Werte haben:
Index Bacharach: 0 (weiß)
CO
2
: 11 ÷ 12,5 %
Sauerstoff (O
2
): 4,5 ÷ 6 %
CO
max
: 500 ppm
Je nach verwendetem Brennstoff und Montagebedingungen
(Höhenlage, Verbrennungsluftansaugung mit oder ohne Snorkel-
Lufteinlass etc.) kann eine Nachregulierung des Brenners
erforderlich sein, wenn die Verbrennungsparameter nicht korrekt
sind.
Nach Beendigung der Abnahmeprüfungen ist die Bohrung für die
Einführung der Sonde mit einem Material zu versiegeln, das die
Dichtigkeit des Kanals gewährleistet und hitzebeständig ist.
Achtung
Nach Beendigung der vorgenannten Schritte ist die
Montage- und Installationserklärung, die sich auf der
vorletzten Seite in dieser Anleitung befindet, vollständig
auszufüllen und zu unterschreiben.
5. BENUTZUNG
5.1. INGANGSETZUNG
Starten des Warmlufterzeugers:
• Sicherstellen, dass der Schalter (a) auf Schaltstellung „0” steht.
• Den Warmlufterzeuger über den Trennschalter am Schaltkasten
einschalten. Die grüne Kontrollleuchte (b) für die Netzanzeige
schaltet sich ein;
• Den Umschalter (a) in die Position H oder H+V drücken: der
Brenner beginnt den Start- und Vorspülzyklus. Anschließend wird
die Flamme gezündet. Nachdem der Brennraum mehrere Minuten
vorgeheizt wurde, startet auch der Hauptventilator;
Achtung
In der Betriebsart H+V arbeitet der Ventilator im
Dauerbetrieb. Das gilt auch, wenn der Brenner bei
NEIN