Хлебопечки Rondell RDE-1640 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

18
DEUTSCH
Früchte und Beeren
Für die Marmeladezubereitung benutzen Sie nur frische und
qualitative Früchte und Beeren.
DOSIERUNG
Das Geheimnis des guten Brotes liegt nicht nur bei der Qualität
von Zutaten, sondern auch bei der strengen Befolgung ihrer
Proportionen.
–
Verwenden Sie eine Küchenwaage, den Meßbecher (9)
und den Löffel (10). Der Meßlöffel (10) ist zweiseitig. Das
Volumen entspricht einem Teelöffel von einer Seite und
einem Eßlöffel von der anderen.
–
Fül len Sie den Meß be cher (9) bis zur ent spre chen den Mar-
kie rung mit Flüs sig keit an. Prü fen Sie die Do sie rung, in dem
Sie den Meß be cher (9) auf ei ne ebe ne Ober flä che stel len.
–
Reinigen Sie den Meßbecher (9) gründlich von den Resten
vorheriger Zutat.
–
Stampfen Sie die Zutaten in dem Meßbecher (9) nicht ein.
–
Es ist wichtig, das Mehl vor dem Gebrauch durch ein Sieb
zu sieben, um es mit Luft zu sättigen, dies garantiert das
beste Backergebnis.
Brotbackfehlertabelle und Behebungsempfehlungen
Teig geht zu schnell auf
Zu viel Backhefe, Mehl oder zu wenig Salz
Brot geht nicht auf
Zu wenig Backhefe
Backhefe ist alt oder inaktiv
Backhefe ist mit Flüssigkeiten oder Salz vor dem Anteigen in Berührung gekommen
Die Mehlsorte wurde falsch gewählt oder das Mehl ist mangelhaft
Zu wenig Zucker
Weiches Wasser führt zum intensiveren Hefewachstum
Intensiver Teigtrieb, Teig tritt außer-
halb der Backform
Zu viel Backhefe oder Mehl
Zu viel Teig
Brot ist in der Mitte zusammengefallen Das Hefewachstum erfolgt wegen hoher Temperatur der Flüssigkeit oder ihrer überflüssigen
Menge fehlerhaft.
Zu viel Mehl oder zu wenig Wasser
Dichte Krume, Klümpchen
Zu wenig Backhefe und Zucker
Zu viele Früchte, Vollkörner usw.
Minderwertiges Mehl
Übermäßige Flüssigkeitstemperatur führt zu schnellem Hefewachstum und frühem Teigabfall
Kein Salz oder zu wenig Zucker
Zu wenig Mehl
Brot ist in der Mitte schlecht gebacken Zu viel Flüssigkeit und zu viele Flüssigzutaten (z.B. Joghurt)
Zu viele Flüssigzutaten
Grobkornkrume
Kein Salz
Zu heißes Wasser
Zu viel Teig
Schlecht durchgebackene Brotober-
fläche
Zu viel Mehl (insbesondere beim Backen von Weißbrot)
Zu viel Backhefe oder zu wenig Salz
Zu viel Zucker
Benutzen Sie andere süße Zutaten außer Zucker
Die Krume von geschnittenen Brot-
scheiben ist körnig und ungleichmäßig
Sie haben Brot vor dem Schneiden nicht abgekühlt (überflüssige Feuchtigkeit wurde nicht
abgedämpft)