Хлебопечки Gorenje BM910W - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

94
7.
Drücken Sie die Taste
„LOAF SIZE“
(Brotlaib) und stellen Sie die gewünschte Größe des Brotes
(750 g oder 900 g) ein.
8.
Drücken Sie die Taste
TIME+
oder
TIME -
und stellen Sie die Einschaltverzögerung ein. Wenn
Sie möchten, dass das Brot sofort zubereitet wird, lassen Sie diesen Schritt aus.
9.
Drücken Sie die Taste
START/STOPP
(3 Sekunden lang), um das Programm zu starten.
10. Bei den Programmen
einfaches Br
ot, Französisches Brot, Vollkornbrot, schnelles Backen,
süßes Brot, Sandwiches
ertönt
während
des Betriebs
ein
Pfeifton, was bedeutet, dass Sie die
Zutaten hinzufügen müssen. Öffnen Sie den Deckel und geben Sie die gewünschten Zutaten
dazu. Vielleicht wird
durch die Entlüftungsöffnung etwas Dampf entweichen, was völlig normal ist.
11.
Nach der Beendigung des Backvorgangs ertönt ein Pfeifton. Drücken Sie die Taste
„START/STOPP“
3 Sekunden lang, um den Backvorgang zu beenden und das Brot aus dem
Gerät zu entnehmen. Öffnen Sie den Deckel, drehen Sie die Backform mit Küchenhandschuhen
gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie aus dem Gerät.
Vorsicht! Die Backform kann sehr heiß sein! Seien Sie vorsichtig und schützen Sie sich
vor Verbrennungen.
12. Bevor
Sie das Brot aus der Backform nehmen, lassen Sie diese zuerst abkühlen. Trennen Sie
das Brot behutsam mit einer Kunststoffspachtel von der Kante der Backform.
13.
Drehen Sie die Backform nach unten auf den Metalluntersatz oder schütteln Sie sie sanft, bis das
Brot herausfällt.
14.
Bevor Sie das Brot schneiden, sollten Sie es ca. 20. Minuten abkühlen lassen. Es wird
empfohlen, das Brot mit einem elektrischen Messer oder einem gezahnten Brotmesser zu
schneiden und nicht mit einem Obst-
oder Küchenmesser, weil dadurch unregelmäßige Scheiben
entstehen.
15.
Falls Sie den Brotbackautomaten nach Beendigung des Backvorgangs nicht durch Drücken der
Taste
START/STOPP
abschalten, wird das Brot noch ca. eine Stunde warmgehalten. Sobald die
Warmhaltefunktion beendet
ist, ertönen 10 Pfeiftöne.
16.
Trennen Sie nach Beendigung des Backvorgangs bzw. wenn Sie das Gerät nicht mehr
benötigen, vom Stromnetz.
Hinweis:
Bevor Sie das Brot schneiden, benutzen Sie den Knethakenentferner, mit dem Sie den
Knethaken entfernen, der
versteckt unter dem Brot liegt. Das Brot ist heiß, deswegen sollten Sie den
Knethaken nicht mit bloßen Händen anfassen, sondern dazu Küchenhandschuhe oder Ähnliches
benutzen.
Tipp:
Falls Sie das Brot nicht zu Ende essen, empfehlen wir Ihnen, das restliche Brot in einem
undurchlässigen Plastikbeutel oder in einer Brotbox zu lagern. Das Brot können Sie noch etwa drei
Tage bei Zimmertemperatur lagern. Falls Sie das Brot mehr als drei Tage lagern möchten, geben Sie
es in einen Plastikbeutel oder in einen Behälter und stellen Sie es in den Kühlschrank. Dort kann das
Brot mindestens 10 Tage gelagert werden. Weil ein hausgemachtes Brot keine Konservierungsstoffe
enthält, bleibt es nicht so lange frisch wie ein Brot aus dem Geschäft.
TIPPS
1. Für schnell gebackene Brötchen
Schnell gebackene Brötchen werden mit Backpulver oder Speisesoda, das durch Feuchtigkeit und
Hitze aktiviert wird, durchgeknetet. Für eine Zubereitung von köstlichen schnell gebackenen Brötchen
wird empfohlen, die gesamte Flüssigkeit in die Backform zu gießen und danach alle trockenen Zutaten
hinzuzufügen (Mehl, Zucker, Salz). Während des Knetens der Zutaten für schnell gebackene Brötchen
können am Rand der Backform Mehlklümpchen entstehen. Wenn Sie das vermeiden möchten, helfen
Sie dem G
erät, diese Klümpchen gut durchzukneten.
2. Informationen über das superschnelle Backprogramm
Der Brotbackautomat kann mit seinem superschnellen Backprogramm ein Brot in ca. 1 Stunde und 38
Minuten backen. Dazu brauchen Sie Wasser mit einer Temperatur zwi
schen 48° und 50
o
C. Zum
genauen Messen der Wassertemperatur wird ein Kochthermometer verwendet. Die Wassertemperatur