Бензопилы Hitachi CS33EA - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

$%
:USAMMENBAU
6/23)#(4
$EN-OTORNIEMALSOHNEFESTANGEBRACHTES3EITENGEH»USE
ANLASSEN
$IE3CHIENEN!RRETIERMUTTER ENTFERNEN
$AS3EITENGEH»USE DURCH:USAMMENDRÓCKENDESHINTEREN
4EILSDES3EITENGEH»USES ENTFERNEN&IG
:UR)NSTALLATIONDES+RALLENANSCHLAGS :UN»CHST
&ÓHRUNGSPLATTE! ENTFERNEN+RALLENANSCHLAG WENN
VORHANDEN MITZWEI3CHRAUBENBEFESTIGEN&ÓHRUNGSPLATTE!
WIEDEREINBAUEN&IG
$IE3CHIENE AUFDIE'EWINDEBOLZEN STECKENUNDDANN
SOWELTWIEMÍGLICHGEGENDAS+ETTENRAD DRÓCKEN3ICHERS
TELLENDA¶DIE.ASEDER+ETTENSPANNUNGS%INSTELLSCHRAUBE
INDIE"OHRUNGDER3CHIENE GRIFT&IG
().7%)3
$IE3CHIENELEICHTHINUNDHERDRÓCKENUMSICHERZUSTELLENDA¶DER
:APFEN DES+ETTENSPANNERSINDAS,OCH GREIFT&IG
$IE+ETTE INDERABGEBILDETEN!USRICHTUNGUMDAS
+ETTENRADLEGEN&IG
$IE!NTRIEBSGLIEDERDER+ETTERUNDUMINDIE.UTDER3CHIENE
EINPASSEN
3EITENKASTEN ANDEN3EITENSTANGEN+LEMMSCHRAUBENAM
-OTORGEH»USEINSTALLIEREN
$IE"EFESTIGUNGSMUTTERPROVISORISCHAUFSCHRAUBEN&IG
$AS3CHIENENENDEANHEBENUNDDIE+ETTE DURCH$REHEN
DER3PANNSCHRAUBE NACHRECHTSSPANNEN:UM0RÓFENDER
3PANNUNGDIE+ETTEIN3CHIENENMITTEANHEBEN$IE+ETTEIST
RICHTIGGESPANNTWENNDER!BSTANDZWISCHENDER3CHIENEN
OBERKANTEUNDDER+ANTEDESANGEHOBENEN!NTRIEBSGLIEDS
BISMMBETR»GT&IG
!#(45.'
$)%+%44%-533/2$.5.'3'%-33'%30!..43%).
(EBEN3IEDAS3TANGENENDEANUNDZIEHEN3IEDIE3PANNMUTTERN
ANDER+ETTENSTANGEMITEINEM+OMBI3TECKSCHLÓSSELFEST
&IG
%INENEUE+ETTEDEHNTSICHNACHDER)NBETRIEBNAHMEWESHALB
DIE3PANNUNGINDENERSTEN"ETRIEBSMINUTENWIEDERHOLT
KONTROLLIERTUNDBERICHTIGTWERDENMU¶
().7%)3
o&ÓROPTIMALE,EISTUNGUND:UVERL»SSIGKEITDIE+ETTENSPANNUNG
REGELM»¶IGPRÓFEN
!#(45.'
o7ENNDIE+ETTEZUSTARKGESPANNTISTTRETEN3CH»DENAN+ETTE
UND3CHIENEAUF"EIZUSCHWACHER3PANNUNGKANNDIE+ETTEAUS
DER,AUFNUTDER3CHIENESPRINGEN
o$IE+ETTENURMIT(ANDSCHUHENANFASSEN
7!2.5.'
$IE+ETTENS»GEBEIM"ETRIEBMITBEIDEN(»NDENGUTFESTHALTEN
(ALTENMITEINER(ANDISTEXTREMGEF»HRLICHUNDKANNSCHWERE
6ERLETZUNGENZUR&OLGEHABEN
"ETRIEB
+RAFTSTOFF&IG
7!2.).'
o$IE+ETTENS»GEISTMITEINEM:WEITAKTMOTORAUSGESTATTETUND
MU¶DAHERMITEINEM+RAFTSTOFFLGEMISCHBETRIEBENWERDEN
"EIDER(ANTIERUNGMIT+RAFTSTOFFFÓRGUTE%NTLÓFTUNGSORGEN
o4REIBSTOFFISTLEICHTENTČAMMBARUNDKANNZUSCHWEREN
6ERLETZUNGENFÓHRENWENNEREINGEATMETWIRDODERAUF)HREN
+ÍRPERSCHWAPPT'EHEN3IEBEIM5MGANGMIT4REIBSTOFF
SORGF»LTIGVOR3ORGEN3IEBEIM5MGANGMIT4REIBSTOFF
INNERHALBVON'EB»UDENFÓRAUSREICHENDE"ELÓFTUNG
"ENZIN
o3TETSEINENBLEIFREIEN-ARKENKRAFTSTOFFMITEINER/KTANZAHLVON
ODERHÍHERVERWENDEN
o6ERWENDEN3IEECHTES:WEITAKTÍLODEREINE-ISCHUNGVON
BIS,ESEN3IEDIE!NGABENAUFDEMLBEH»LTERODER
WENDEN3IESICHANDEN()4!#()(»NDLERUMSICHÓBERDAS
-ISCHVERH»LTNISZUINFORMIEREN
oIM"UNDESSTAAT+ALIFORNIEN
o&ALLSKEINECHTES:WEITAKTÍLVERFÓGBARISTVERWENDEN3IEEIN
HOCHQUALITATIVES-OTORÍLMIT+ORROSIONSSCHUTZ!DDITIVDASLAUT
"ESCHRIFTUNGSPEZIELLFÓRLUFTGEKÓHLTE:WEITAKTMOTORENGEEIGNET
IST*!3/&#ODER)3/%'#+,!33)&)+!4)/. +EINFÓR
WASSERGEKÓHLTE:WEITAKTMOTORENBESTIMMTES ")!ODER4#7
-ISCHÍLVERWENDEN
o!UFKEINEN&ALL-EHRBEREICHSÍL7 ODER!LTÍLVERWENDEN
o3TETS"ENZINUNDLINEINEMSEPARATENSAUBEREN"EH»LTER
MISCHEN
:UERSTDIE(»LFTEDES"ENZINSEINFÓLLEN$ANNDIEGANZELMENGE
$IE+RAFTSTOFFMISCHUNGVERRÓHRENSCHÓTTELN $ANACHDASRESTLICHE
"ENZINHINZUFÓGEN
$IE+RAFTSTOFFMISCHUNGSORGF»LTIGVERRÓHRENSCHÓTTELN BEVORDER
4ANKGEFÓLLTWIRD
!UFTANKEN
7!2.5.'&IG
o"EIM!UFTANKENIMMERDEN-OTORABSTELLEN
o:UM%INFÓLLENVON+RAFTSTOFFDEN+RAFTSTOFFTANKDECKEL
LANGSAMAUFDREHENUMEINENEVENTUELLEN³BERDRUCKIM4ANK
ABZULASSEN
o.ACHDEM!UFTANKENDEN4ANKDECKELRICHTIGZUDREHEN
o.IEMALSDEN-OTORANDER!UFTANKSTELLESTAR TEN
o7ASCHEN3IEBEIVERSCHÓTTETEM4REIBSTOFF)HRE+LEIDUNG
UNMITTELBARMIT3EIFEAUS
o!CHTEN3IEBEIM.ACHFÓLLENAUFETWAIGE4REIBSTOFČECKS
"EIM!UFTANKENAUF2EINLICHKEITACHTEN5MDEN4ANKDECKEL
HERUMSAUBERABWISCHEN6ERUNREINIGUNGENIM4ANKKÍNNENZU
"ETRIEBSSTÍRUNGENFÓHREN
6ORDEM!UFTANKENDEN+RAFTSTOFFDURCH3CHÓTTELNDES"EH»LTERS
GUTMISCHEN
+ETTENÍL&IG
-IT+ETTENÍLAUFFÓLLEN 3TETSLBESTER1UALIT»TVERWENDEN"EI
LAUFENDEM-OTORWIRDDIE+ETTEAUTOMATISCHMITDIESEMLGE
SCHMIERT
().7%)3
:UM%INFÓLLENVON+RAFTSTOFF ODER+ETTENÍL ISTDIE
+ETTENS»GESOZULEGENDA¶DIE3EITEMITDEN4ANKDECKELNOBEN
IST&IG
%).34%,,5.'$%2+%44%.,3#(-)%2-%.'%
$IE3CHMIERMENGEWURDEWERKSEITIGAUFMAXIMALE3CHMIERUNG
VOREINGESTELLTKANNJEDOCHIN³BEREINSTIMMUNGMITDENJEWEILIGEN
%INSATZBEDINGUNGENREGULIERTWERDEN
$REHEN3IEDIE%INSTELLSCHRAUBE GEGENDEN5HRZEIGERSINNUM
DAS'EMISCHFETTEREINZUSTELLENIM5HRZEIGERSINNWIRDDAS'EMISCH
ABGEMAGERT&IG
$IE7ERKSEINSTELLUNGBETR»GTBIS5MDREHUNGVONDER
GESCHLOSSENEN0OSITIONHERAUS
!NLASSEN&IG
7!2.5.'
"EIM!NLASSENDES-OTORSMITGEDRÓCKTEM'ASZUGFESTSTELLER
WIRDDIE+ETTEWEGENDERANF»NGLICHHÍHEREN-OTORDREHZAHL
ANGETRIEBEN
!#(45.'
6OR-OTORSTARTSICHERSTELLENDASSDIE+ETTENBREMSEFALLS
VORHANDEN EINGERASTETISTUNDDIE3TANGE+ETTEMITNICHTSIN
"ERÓHRUNGKOMMT
$EN:ÓNDSCHALTER AUF/.STELLEN
$IE!NSAUGPUMPE MEHRMALSBET»TIGENDAMIT+RAFTSTOFF
DURCHDIE0UMPEINDEN6ERGASERČIE¶T%XTRAZUBEHÍR &IG
$ROSSELHEBEL INDIEGEDROSSELTE0OSITIONBEWEGEN$IE
$ROSSELKLAPPEWIRDDADURCHIN!NLA¶STELLUNGARRETIERT&IG
$EN'RIFFGUTMITDER(ANDFESTHALTENUM2ÓCKSCHL»GEZU
VERHINDERNUNDDABEIINKR»FTIGENSCHNELLEN"EWEGUNGENAM
:UGSTARTERZIEHEN&IG
7ENNDER-OTORHÍRBARZÓNDETBEIGEDRÓCKTEM3ICHERHEITSHBEL
DEN'ASHEBEL BET»TIGEN3OWIRDDIE$ROSSELKLAPPE
VONDER3TARTINDIE"ETRIEBSPOSITIONUNDDER$ROSSELHEBEL
AUTOMATISCHZURÓCKINDIE"ETRIEBSPOSITIONBEWEGT&IG
%RNEUTKR»FTIGAM:UGSTARTERZIEHENWIEZUVORBESCHRIEBEN
&IG
.ACHDEM3TARTENDES-OTORSDARAUFACHTENDASSDIE
+ETTENBREMSEGELÍSTWIRD
().7%)3
7ENNDER-OTORNICHTANSPRINGTDIE0UNKTEBISOBEN
WIEDERHOLEN
7ENNDER-OTORL»UFTDEN'ASHEBELBET»TIGENUMDIE
$ROSSELKLAPPENSPERREWIEDERFREIZUGEBEN$EN-OTORCA
-INUTENWARMLAUFENLASSENBEVORERBELASTETWIRD