Ryobi RBC52FSBOS 5133002545 - Инструкция по эксплуатации - Страница 43

Триммеры Ryobi RBC52FSBOS 5133002545 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 396
Загружаем инструкцию
background image

32

Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) 

Nichtbeachtung erhöht das Verletzungsrisiko für Sie 

und Anderer.

 

Verwenden Sie nur den Ersatz-Schneidfaden 

des Herstellers. Benutzen Sie keinen anderen 

Schneidfaden.

 

Betreiben Sie das Werkzeug niemals 

ohne den montierten und funktionsfähigen 

Schneidgarniturschutz.

 

Halten Sie die beide Handgriffe sicher, während Sie mit 

dem Produkt schneiden. Halten Sie den Trimmerkopf 

unterhalb der Hüfthöhe. Schneiden Sie niemals mit 

dem Fadenkopf höher als 76 cm über dem Boden. 

FREISCHNEIDER SICHERHEITSWARNUNGEN

 

Neben den obigen Regeln müssen diese zusätzlichen 

Anweisungen befolgt werden, wenn die Maschine in 

Freischneider-Modus benutzt wird.

 

Tragen Sie feste Handschuhe, wenn Sie Messer oder 

Sägeblätter montieren oder entfernen; die Messer 

haben scharfe Kanten.

 

Versuchen Sie nicht das Messer oder Sägeblatt zu 

berühren oder anzuhalten, wenn es sich dreht.

 

Es besteht die Gefahr schwerer Verletzungen durch 

Kontakt mit dem sich bewegenden Messer. Halten Sie 

das Gerät mit beiden Händen unter Kontrolle, bis das 

Messer oder Sägeblatt zu einem vollständigen Halt 

gekommen ist

 

Ersetzen Sie jedes Messer oder Sägeblatt das 

beschädigt wurde. Vergewissern Sie sich vor jedem 

Gebrauch, dass das Messer oder Sägeblatt richtig 

eingebaut ist und sicher befestigt ist.

 

Benutzen Sie nur das Tri-Arc™ Ersatzmesser oder 

Sägeblatt des Herstellers. Benutzen Sie keinen 

anderen Schneidaufsatz.

 

Schneiden Sie niemals Material dicker als 13 mm mit 

dem Tri-Arc™ Messer und dicker als 40 mm mit dem 

Sägeblatt.

 

Ihr Freischneider ist mit einem Schultergurt 

ausgestattet. Stellen Sie den Schultergurt sorgfältig 

ein, damit er das Gewicht der Maschine komfortabel 

auf Ihrer rechten Seite hält.

 

Ermitteln Sie wie der Schnellverschluss funktioniert 

und üben Sie die Benutzung, bevor Sie die Maschine 

benutzen. Dessen richtige Benutzung kann im Notfall 

schwere Verletzungen verhindern. Tragen Sie niemals 

zusätzliche Kleidung über dem Schultergurt oder 

schränken den Zugriff zu dem Schnellverschluss 

anderweitig ein.

 

Decken Sie das Messer/Sägeblatt mit dem 

Transportschutz ab, bevor Sie das Gerät lagern oder 

während des Transports. Entfernen Sie immer den 

Transportschutz, bevor Sie das Gerät benutzen. Wenn 

dieser nicht entfernt wird, kann er weg geschleudert 

werden, sobald das Messer sich bewegt. 

 

Gehen Sie sehr vorsichtig vor, wenn Sie das Messer 

oder das Sägeblatt mit dem Produkt benutzen. Ein 

Rückschlag des Messers/Sägeblatts ist die Reaktion, 

die auftreten kann, wenn das sich drehende Messer/ 

Sägeblatt auf etwas trifft, das es nicht schneiden kann. 

Durch diesen Kontakt kann das Messer/Sägeblatt 

für einen Moment stoppen und das Gerät plötzlich 

von dem getroffenen Gegenstand "stoßen". Diese 

Reaktion kann so heftig sein, dass der Benutzer 

die Kontrolle über das Gerät verliert. Das Messer/ 

Sägeblatt kann ohne Vorwarnung zurückschlagen, 

wenn es verhakt, hängenbleibt oder klemmt. Das 

ist wahrscheinlicher in Bereichen, in denen das zu 

schneidende Material schwer zu sehen ist. 

 

Zum einfachen Schneiden und größerer Sicherheit, 

nähern Sie sich dem zu schneidende Gras von rechts 

nach links an. Wenn die Messer unvermittelt auf einen 

Gegenstand oder Holzstock stößt, kann dadurch der 

Rückschlag des Messers minimiert werden. Beide 

Hände müssen immer eingesetzt werden, um das 

Produkt zu kontrollieren.

RESTRISIKEN

Sogar wenn die Maschine wie vorgeschrieben benutzt 

wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig 

zu beseitigen. Die folgenden Gefahren können bei der 

Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders 

auf folgende Punkte achten:

 

Kontakt mit dem Schneidwerkzeug. Stellen Sie sicher, 

dass der Transportschutz montiert ist, wenn das 

Produkt nicht benutzt wird. Halten Sie immer Hände 

und Füße von den Messern fern.

 

Durch Vibrationen verursachte Verletzungen. 

Benutzen Sie immer das richtige Werkzeug für die 

Aufgabe; benutzen Sie die vorgesehenen Griffe und 

schränken die Arbeitszeit und Belastung ein.

 

Lärm kann zu Gehörschäden führen. Tragen Sie einen 

Gehörschutz und schränken Sie die Belastung ein.

 

Augenverletzungen aufgrund von fliegendem 

Fremdkörpern. Tragen Sie immer einen Augenschutz.

 

Ein Rückschlag kann auftreten, wenn Sie den 

Freischneider benutzen. Stellen Sie sicher, dass Sie 

das Produkt mit beiden Händen an den vorgesehenen 

Handgriffen halten. Lesen und befolgen Sie 

die Anweisungen in diesem Handbuch, um die 

Rückschlaggefahr zu reduzieren.

 

Gefahr fallender Objekte: Tragen Sie einen Kopfschutz, 

wenn die Gefahr fallender Objekte besteht.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Ryobi RBC52FSBOS 5133002545?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"