Снегоуборщики AL-KO SNOWLINE 560 II - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

D
17
469186_c
Snow Line 560 II, 620 II, 620E II
Motor ausschalten
1.
Gashebel auf Position langsam
stellen
(
34
).
2.
Um ein Einfrieren zu verhindern, Förderschnecke
und Wurfrad so lange nachlaufen lassen, bis diese
weitestgehend schneefrei sind.
3. Motorschlüssel auf Stop drehen und abziehen
(
35 -1
).
4. Motor schaltet aus.
5. Kraftstoffhahn in Position Zu drehen (
35
).
Achtung schwere Verletzung!
Motor kann nachlaufen. Nach Ausschalten verge-
wissern, dass Motor steht.
230 V Startprozess (620E II)
1. 2.
Betrieb
Achtung - Verletzungsgefahr!
Arbeits- und Schutzbekleidung verwenden.
▪
Winterbekleidung
▪
Rutschfeste Winterschuhe
▪
Schutzbrille oder Schutzschild
▪
Gehörschutz
Räumbetrieb starten
1.
Inbetriebnahme durchführen.
2. Position des Schneeauswurfs überprüfen und
3.
Auswurfrichtung mit Handkurbel einstellen
( 36 -1).
4. Auswurfhöhe einstellen ( 36 -2).
5. Motor starten.
6. Gang für den Fahrantrieb einlegen ( 36 -3):
7.
1 bis 5 sind Vorwärtsgänge, wobei 1 der langsamste
und 5 der schnellste Gang ist.
8. R1 und R2 sind Rückwärtsgänge, wobei R1 der
langsame und R2 der schnellere Gang ist.
9. Kupplungshebel für den Schneckenantrieb drücken
( 37).
Achtung schwere Verletzung!
Nicht in drehende Schnecken fassen. Personen
und Tiere fernhalten.
10. Kupplungshebel für Fahrantrieb drücken (
37
).
x
Schneefräse setzt sich in Bewegung.
Räumbetrieb anhalten
1. Kupplungshebel für Schnecken- und Fahrantrieb
loslassen (auskuppeln) (
38 -1
).
Um ein Einfrieren zu verhindern, Förderschne
-
cke und Wurfrad so lange nachlaufen lassen,
bis diese weitestgehend schneefrei sind.
x
Schneefräse bleibt stehen, Förderschnecke und
Wurfrad stoppen.




