Шуруповерты AEG 18В BSB18C3BL-402C 4935478938 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

DEUTSCH
21
Das Produkt wird nach einem Stillstand automatisch neu gestartet.
Wenn das Gerät blockiert, schalten Sie es sofort aus. Schalten Sie das
*HUlWQLFKWHUQHXWHLQZlKUHQGHVEORFNLHUWLVWXPHLQHQSO|W]OLFKHQ
5FNVWRPLWHLQHUKRKHQ5HDNWLRQVNUDIW]XYHUKLQGHUQ%HVWLPPHQ
Sie die Ursache der Blockierung des Produkts und beheben Sie das
Problem unter Beachtung der Sicherheitshinweise.
'HUEHLP(LQVDW]GHV3URGXNWHVDQIDOOHQGH6WDXENDQQ
gesundheitsschädlich sein. Atmen Sie den Staub nicht ein. Tragen Sie
HLQHDQJHPHVVHQH6WDXEVFKXW]PDVNH
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
'HU6FKODJ%RKUVFKUDXEHULVW]XP%RKUHQ6FKODJERKUHQXQG
Schrauben bestimmt.
%HQXW]HQ6LHGDV3URGXNWQLFKWIUDQGHUH$XIJDEHQDOVGLHJHQDQQWHQ
bestimmungsgemäßen Verwendungen.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU
Warnung!
8PGLHGXUFKHLQHQ.XU]VFKOXVVYHUXUVDFKWH*HIDKU
HLQHV%UDQGHVYRQ9HUOHW]XQJHQRGHU3URGXNWEHVFKlGLJXQJHQ]X
YHUPHLGHQWDXFKHQ6LHGDV:HUN]HXJGHQ:HFKVHODNNXRGHUGDV
Ladegerät nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass keine
Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen. Korrodierende oder
OHLWIlKLJH)OVVLJNHLWHQZLH6DO]ZDVVHUEHVWLPPWH&KHPLNDOLHQXQG
%OHLFKPLWWHORGHU3URGXNWHGLH%OHLFKPLWWHOHQWKDOWHQN|QQHQHLQHQ
.XU]VFKOXVVYHUXUVDFKHQ
(QWVRUJHQ6LHEHQXW]WH$NNXVQLFKWLP+DXVDEIDOORGHUGXUFK
9HUEUHQQHQ$(*9HUWULHEVSDUWQHUELHWHQDQDOWH$NNXV]XP6FKXW]
XQVHUHU8PZHOWZLHGHUKHU]XVWHOOHQ
1XW]HQ6LH]XP/DGHQYRQ$(*$NNXVDXVVFKOLHOLFK$(*
Ladegeräte. Verwenden Sie keine Akkus aus anderen Systemen.
gႇQHQ6LHQLHPDOV$NNXVRGHU/DGHJHUlWHXQGEHZDKUHQ6LHEHLGHV
nur in trockenen Räumen auf. Halten Sie Akkus und Ladegeräte
MHGHU]HLWWURFNHQ
$NNXVGLHVHLWHLQLJHU=HLWQLFKWEHQXW]WZXUGHQVROOWHQYRU*HEUDXFK
wieder aufgeladen werden.
7HPSHUDWXUHQEHU&)UHGX]LHUHQGLH/HLVWXQJGHV
$NNXSDFNV9HUPHLGHQ6LHHLQHOlQJHUH+LW]HHLQZLUNXQJRGHU
6RQQHQHLQVWUDKOXQJhEHUKLW]XQJVJHIDKU
Die Kontakte von Ladegerät und Akku müssen saubergehalten werden.
Für eine optimale Lebensdauer müssen die Akkupacks nach dem
Gebrauch voll aufgeladen werden.
8PHLQHP|JOLFKVWODQJH$NNXOHEHQVGDXHU]XHUUHLFKHQHQWIHUQHQ6LH
den Akku aus dem Ladegerät, sobald er vollständig aufgeladen ist.
Bei einer Lagerung des Akkus für mehr als 30 Tage:
Lagern Sie den Akku bei einer Temperatur unter 27 °C und vor
)HXFKWLJNHLWJHVFKW]W
Lagern Sie den Akku mit einer Ladung von 30 bis 50 %.
Laden Sie den Akku nach jeweils sechs Monaten der Lagerung normal.
SCHUTZ DES AKKUS
'HU$NNXYHUIJWEHUHLQHQhEHUODGXQJVVFKXW]GHULKQYRUGHP
hEHUODGHQVFKW]WXQGKLOIWHLQHODQJH/HEHQVGDXHU]XJHZlKUOHLVWHQ
Bei extremer Belastung schaltet die Elektronik des Akkus das Gerät
DXWRPDWLVFKDE8PGDV*HUlWQHX]XVWDUWHQVFKDOWHQ6LHHVDXVXQG
wieder ein. Wenn sich das Gerät nicht wieder einschaltet, ist der Akku
P|JOLFKHUZHLVHYROOVWlQGLJHQWODGHQ/DGHQ6LHGHQ$NNXDXI
TRANSPORT VON LITHIUM-IONEN-AKKUS
'HU/LWKLXP,RQHQ$NNXXQWHUOLHJWGHU*HVHW]JHEXQJIUJHIlKUOLFKH:DUHQ
Der Transport dieses Akkus muss in Übereinstimmung mit den
|UWOLFKHQQDWLRQDOHQXQGLQWHUQDWLRQDOHQ%HVWLPPXQJHQXQG
Vorschriften erfolgen.
•
$NNXVN|QQHQRKQHZHLWHUH$QIRUGHUXQJHQDXIGHU6WUDH
transportiert werden.
•
'HUNRPPHU]LHOOH7UDQVSRUWYRQ/LWKLXP,RQHQ$NNXVGXUFK'ULWWH
unterliegt den Gefahrgutvorschriften. Die Transportvorbereitungen
und der Transport dürfen ausschließlich von angemessen
ausgebildeten Personen durchgeführt werden, und der Vorgang muss
von den entsprechenden Experten begleitet werden.
%HLP7UDQVSRUWYRQ$NNXV
•
6WHOOHQ6LHVLFKHUGDVVGLH$NNXSROHJHVFKW]WXQGLVROLHUWVLQGXP
.XU]VFKOVVH]XYHUKLQGHUQ
• Vergewissern Sie sich, dass der Akku in der Verpackung gegen
Verrutschen und Wackeln gesichert ist.
• Beschädigte oder auslaufende Akkus dürfen nicht transportiert werden.
%HIUDJHQ6LH,KUH7UDQVSRUW¿UPDQDFKZHLWHUHQ,QIRUPDWLRQHQ
WARTUNG UND PFLEGE
9HUZHQGHQ6LHQXU=XEHK|UXQG(UVDW]WHLOHYRQ$(*6ROOWHQ
.RPSRQHQWHQHUVHW]WZHUGHQPVVHQGLHQRFKQLFKWEHVFKULHEHQ
wurden, wenden Sie sich bitte an einen unserer AEG-
.XQGHQGLHQVWPLWDUEHLWHUVLHKHXQVHUH/LVWHGHU*DUDQWLH6HUYLFH$GUHVVHQ
%HL%HGDUINDQQHLQH(LQ]HOWHLOGDUVWHOOXQJGHV*HUlWVEHVWHOOW
werden. Geben Sie die Produktart und die auf dem Etikett
aufgedruckte Seriennummer an und bestellen Sie die Zeichnung beim
Serviceanbieter vor Ort oder direkt bei: Techtronic Industries GmbH,
Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany.
SYMBOLE
ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie mit dem Gerät
arbeiten.
Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig, bevor Sie
das Gerät einschalten.
(QWVRUJHQ6LH(OHNWURJHUlWH$NNXVZLHGHUDXÀDGEDUH
%DWWHULHQQLFKW]XVDPPHQPLWGHP+DXVPOO
Elektrogeräte und Akkus, die das Ende der
1XW]XQJVGDXHUHUUHLFKWKDEHQPVVHQJHWUHQQW
gesammelt und an eine umweltgerechte
5HF\FOLQJHLQULFKWXQJ]XUFNJHJHEHQZHUGHQ
,QIRUPLHUHQ6LHVLFKEHLGHQ|UWOLFKHQ%HK|UGHQRGHU
EHL,KUHP(LQ]HOKlQGOHUEHU5HF\FOLQJRSWLRQHQXQG
die Entsorgungseinrichtung.
/HHUODXIGUHK]DKO
V
Spannung
Gleichstrom
(XURSlLVFKHV.RQIRUPLWlWVNHQQ]HLFKHQ
8NUDLQLVFKHV.RQIRUPLWlWVNHQQ]HLFKHQ
(XU$VLDQ.RQIRUPLWlWV]HLFKHQ