Bosch GBH 5-40 DCE - Инструкция по эксплуатации - Страница 8

Перфораторы Bosch GBH 5-40 DCE - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 156
Загружаем инструкцию
background image

8

 | Deutsch 

1 609 92A 0FN | (23.1.14)

Bosch Power Tools

Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit un-
terschiedlichen Zubehören, mit abweichenden 
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt 
wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die 
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum 
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im 
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz 
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie 
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.

Technische Daten

Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter 
„Technische Daten“ beschriebene Produkt mit den folgenden 
Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: 
EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 
2011/65/EU, 2004/108/EG, 2006/42/EG.

Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Robert Bosch GmbH, Power Tools Division 
D-70745 Leinfelden-Echterdingen 
Leinfelden, 24.01.2014

Montage

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den 
Netzstecker aus der Steckdose.

Zusatzgriff

Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit dem Zu-
satzgriff 10.

Sie können den Zusatzgriff 

10

 beliebig schwenken, um eine 

sichere und ermüdungsarme Arbeitshaltung zu erreichen.

– Drehen Sie das untere Griffstück des Zusatzgriffs 

10

 ent-

gegen dem Uhrzeigersinn und schwenken Sie den Zusatz-
griff 

10

 in die gewünschte Position. Danach drehen Sie das 

untere Griffstück des Zusatzgriffs 

10

 im Uhrzeigersinn 

wieder fest.

Werkzeugwechsel

Mit der Werkzeugaufnahme SDS-max können Sie das Einsatz-
werkzeug einfach und bequem ohne Verwendung zusätzli-
cher Werkzeuge wechseln.

Die Staubschutzkappe 

1

 verhindert weitgehend das Eindrin-

gen von Staub in die Werkzeugaufnahme während des Betrie-
bes. Achten Sie beim Einsetzen des Werkzeuges darauf, dass 
die Staubschutzkappe 

1

 nicht beschädigt wird.

Eine beschädigte Staubschutzkappe ist sofort zu erset-
zen. Es wird empfohlen, dies von einem Kundendienst 
vornehmen zu lassen.

Einsatzwerkzeug einsetzen (siehe Bild A)

– Reinigen Sie das Einsteckende des Einsatzwerkzeuges und 

fetten Sie es leicht ein.

– Setzen Sie das Einsatzwerkzeug drehend in die Werkzeug-

aufnahme ein, bis es selbsttätig verriegelt wird.

– Überprüfen Sie die Verriegelung durch Ziehen am Werk-

zeug.

Einsatzwerkzeug entnehmen (siehe Bild B)

– Schieben Sie die Verriegelungshülse 

nach hinten und 

entnehmen Sie das Einsatzwerkzeug.

Staub-/Späneabsaugung

Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen 
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschäd-
lich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergi-
sche Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des Be-
nutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als 
krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatzstoffen 

Bohrhammer

GBH 5-40 DCE

Sachnummer

3 611 B64 0..

Nennaufnahmeleistung

W

1 150

Drehzahl

min

-1

170 – 340

Schlagzahl
– Bohrbetrieb
– Meißelbetrieb

min

-1

min

-1

1 500 – 2 900
1 500 – 3 050

Einzelschlagstärke 
entsprechend 
EPTA-Procedure 05/2009

J

8,8

Meißelstellungen

12

Werkzeugaufnahme

SDS-max

Schmierung

Zentrale

Dauerschmierung

max. Bohr- Ø
– Beton (mit Wendelbohrer)
– Beton 

(mit Durchbruchbohrer)

– Mauerwerk

(mit Hohlbohrkrone)

mm

mm

mm

40

55

90

Gewicht entsprechend 
EPTA-Procedure 01/2003

kg

6,8

Schutzklasse

/

II

Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abwei-
chenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können 
diese Angaben variieren.

Henk Becker
Executive Vice President
Engineering

Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9

OBJ_BUCH-1742-003.book  Page 8  Thursday, January 23, 2014  9:49 AM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GBH 5-40 DCE?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"