TESY CN 04 250 EIS W 304190 - Инструкция по эксплуатации - Страница 59

Обогреватели TESY CN 04 250 EIS W 304190 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 204
Загружаем инструкцию
background image

  

Bedienungs und Aufbewahrungsanleitung 

       

59

DE

Deutsch

Die Ergänzung der Punkte an einem bestimmten Tag 

erfolgt auswahlsweise nach Speichern von Punkten an 

anderen Tagen, aber nur bei Beachtung der Regel für 

aufsteigende Reihenfolge der Stunden des Tages. 

Das Verlassen der Einstellungen erfolgt durch 

dauerhaftes Drücken die Taste „

Timer

” oder 

30-Sekunde-Warten.

Nach dem Verlassen der Einstellung ist es möglich, 

die gespeicherten Punkte durch die Tasten   

und   anzuschauen, wenn sich das Gerät im 

Programmiermodus befindet.

Hinweis: 

Nach Einschalten wechselt das Gerät in den 

(Erwärmungs- oder Programmiermodus), in dem man es 

zuletzt betrieben hat.

Hinweis: 

Umschalten des Betriebsmodus (Erwärmungs- 

oder Programmiermodus) erfolgt durch kurzes Drücken 

die Taste 

Timer

 bei eingeschaltetem Zustand.

Funktion „Zurücksetzen  auf Werkeinstellungen“

Wenn sich der Konvektor im Modus „Ausgeschaltet“ 

befindet, werden gleichzeitig die Tasten   und   

sechs Sekunden lang gedrückt – danach beginnt 

auf dem Display „_ _ __“ zu blinken und die Symbole 

drehen sich. Wenn das Gerät auf die Werkeinstellungen 

zurückgesetzt wird, werden Sie auf dem Display 

den gemesssenen Wert der Umgebungstemperatur 

anschauen.

Nachdem Sie die Funktion für Zurücksetzen der 

Wereinstellungen genutzt haben, müssen Sie erneut die 

unterstehenden Funktionen eingeben:

 •

Einstellung der Uhrzeit

 •

Einstellung des Wertes zur Korrektur der Temperatur 

(falls nötig)

 •

Deaktivieren des Modus „Frostschutz“ (falls nötig)

 •

Deaktivieren des adaptiven Starts (falls nötig)

 •

W°Chenprogramm - 24/7

Wenn der elektrische Konvektor vom Stromnetz 

ausgeschaltet wird, wird dies die eingestellte 

Temperatur und den Betriebsmodus vor seinem 

Ausschalten nicht ändern. Zum Beispiel, falls sich 

der Konvektor im Modus “

Erwärmung

” vor dem 

Ausschalten des Gerätes befand, wird er sich bei dem 

Einschalten wieder in diesem Modus mit derselben 

eingestellten Temperatur befinden.

Das Prinzip, das in dem elektrischen Konvektor 

mit stromunabhängigem Speicher zugrunde 

liegt, besteht in die Speicherung der Einstellungen bis 90 

Minuten garantiert und bis 150 Minuten ohne Garantie.

Wenn die Temperatur in dem Raum niedriger als 

diese Temperatur ist, die Sie durch den elektronischen 

Thermoregler eingestellt haben, beginnt der Konvektor 

zu funktionieren und wird bis zum Zeitpunkt in Betrieb 

sein, wenn die Raumtemperatur den eingestellten Wert 

erreicht wird. Wenn die Raumtemperatur höher als der 

durch den Thermoregler eingestellten Wert ist, wird 

der Konvektor automatisch in den Modus „Bereit zum 

Einschalten” umschalten.

Angezeigte Inforrmation auf dem Display

Anzeigen der Indikation, wenn wir nicht im 

Einstellungsmodus sind:

a. 

Im Modus „Ausgeschaltet“ – nacheinander werden 

angezeigt: 

 •

Uhrzeit (Stunden und Minuten)

 •

gemessene Raumtemperatur

b. 

Im Erwärmungsmodus – zeigt die gemessene 

Raumtemperatur

c. 

In dem Programmiermodus – abwechselnde Anzeige:

 •

des W°Chentages Unterstrich und die gemessene 

Temperatur. 6_22

 •

des W°Chentages Unterstrich und blinkend die in 

dem Programm eingestellte Temperatur (Eingabe 

der aktuellen Stunde), die aber auch das Symbol 

OFF sein kann. 6_23

d. 

Beim Einschalten der Stromversorgung des Konvektors 

werden auf dem Display angezeigt:

 •

Linien „----“, wenn er beim Ausschalten der 

Stromversorgung ausgeschaltet war. 

 •

Linien „----“, die nach 2 Sekunden durch eine 

blinkende Anzeige der momentanen Temperatur 

ersetzt werden, wenn er beim Ausschalten der 

Stromversorgung eingeschaltet war.

e. 

Zwei Ziffern (01÷96) zusammen mit dem Blinken 

der gelben LED, die die Restzeit in Stunden bis zum 

verzögerten Start anzeigen, wenn sich der Konvektor 

beim Ausschalten der Stromversorgung in dem Modus 

„Verzögerter Start“ befindet.

f. 

Zwecks zusätzlicher Energiesparung reduziert der 

elektronische Thermoregler die Helligkeit aller 

Indikatoren. Beim Drücken der beliebigen Taste erhöht 

sich die Helligkeit für 8 Sekunden und danach wird 

erneut reduziert.

g. 

Wenn auf dem Display „t0“ oder „t1“ angezeigt wird, 

bedeutet dies, dass das System zur Selbstdiagnostik 

ein Problem in dem Thermosensor festgestellt hat. 

„t0“ erscheint beim beschädigten Kabel des Sensors, 

und „t1“ erscheint bei einem kurzgeschlossenen 

Sensor. In diesem Fall wird der elektrische Konvektor 

ausgeschaltet und die Wiederinbetriebnahme ist erst 

nach Beseitigen des Mangel möglich. Der Mangel ist 

seitens eines qualifizierten Fachmann zu beseitigen.

h. 

Beim Einschalten der Stromversorgung werden bis 2 

Sekunden auf dem Display die Linien „----“ anstelle von 

Temperatur oder Uhrzeit angezeigt.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к TESY CN 04 250 EIS W 304190?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"