Мясорубки Bosch MFW 66020 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

8
de
Mit dem Gerät arbeiten
■
Trester-Düse in den Siebträger
einschrauben.
■
Auslasstrichter an den Siebträger
ansetzen und einrasten lassen.
■
Den komplett montierten Fruchtpressen-
Vorsatz leicht nach rechts geneigt auf
den Antrieb setzen.
■
Fruchtpressen-Vorsatz bis zum
Einrasten nach oben drehen.
■
Schraubring am Fruchtpressen-Vorsatz
festziehen.
■
Einfüllschale aufsetzen.
■
Geeignetes Gefäß unter die Saft-
Auslassöffnung stellen.
■
Schüssel oder Teller unter die Öffnung
der Trester-Düse stellen.
■
Netzstecker einstecken.
■
Zu verarbeitende Lebensmittel in die
Einfüllschale geben.
■
Gerät mit der Ein-/Aus-Taste
einschalten.
■
Lebensmittel mit dem Stopfer nach
unten drücken. Nicht zu viel Druck
ausüben! Siebeinsatz kann beschädigt
werden.
Anwendungshinweis:
■
Trester-Düse zunächst soweit lösen,
dass der Trester (feste Bestandteile)
noch feucht abfließt.
■
Trester-Düse dann langsam schließen,
bis Saft und Trester in gewünschter
Form austreten.
Nach der Arbeit:
■
Gerät mit der Ein-/Aus-Taste
ausschalten.
■
Netzstecker ziehen.
■
Stopfer herausziehen.
■
Einfüllschale abnehmen.
■
Fruchtpressen-Vorsatz abnehmen.
Dazu bei gedrückter Entriegelungstaste
den Vorsatz nach rechts drehen und
abnehmen.
■
Fruchtpressen-Vorsatz demontieren.
Die Demontage erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
■
Alle Teile reinigen, siehe „Reinigen und
Pflegen“.
Raspel-Vorsatz
(bei einigen Modellen)
Zum Raspeln und Schneiden von Käse,
Obst, Gemüse, Nüssen, Mandeln,
getrockneten Brötchen und Brotstücken,
Schokolade und anderen harten
Lebensmitteln.
W
Verletzungsgefahr!
– Vorsatz nur bei Stillstand des Antriebes
und bei gezogenem Netzstecker
aufsetzen/abnehmen.
– Nicht in die scharfen Messer und
Kanten der Raspel- und Schneid-
Einsätze greifen.
– Nicht in den Einfüllschacht greifen.
Zum Nachschieben immer den Stopfer
verwenden.
X
Bild
H
■
Gewünschten Einsatz in das Gehäuse
des Raspel-Vorsatzes einsetzen.
Verriegelung des Einsatzes erfolgt
automatisch beim Einschalten des
Gerätes.
■
Den Raspel-Vorsatz leicht nach rechts
geneigt auf den Antrieb setzen.
■
Raspel-Vorsatz bis zum Einrasten nach
oben drehen.
■
Schüssel oder Teller unter die
Auslassöffnung stellen.
■
Netzstecker einstecken.
■
Zu verarbeitende Lebensmittel in die
Nachfüllöffnung geben.
■
Stopfer einsetzen und festhalten.
Hinweis:
Stopfer kann nur in einer Richtung
eingesetzt werden. Lage der Rundung
beachten!
■
Gerät mit der Ein-/Aus-Taste
einschalten.
■
Lebensmittel mit dem Stopfer nach
unten drücken. Nicht zu viel Druck
ausüben!