Metabo FSP 1000 S - Инструкция по эксплуатации - Страница 6

Краскораспылители Metabo FSP 1000 S - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 56
Загружаем инструкцию
background image

DEUTSCH

de

6

Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein 

Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des 

Werkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen 

führen.

- Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut 

beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete 

Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.

- Druckluftwerkzeuge vor Kindern sichern. 

- Werkzeug nicht ungeschützt im Freien oder in 

feuchter Umgebung aufbewahren.

- Schützen Sie das Druckluftwerkzeug, 

insbesondere den Druckluftanschluss und die 

Bedienelemente vor Staub und Schmutz. 

- Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch 

geeignete Vorsichtsmaßnahmen vor 

Unfallgefahren.

- Die Spritzpistole ist nicht geeignet für die 

Behandlung von Lebensmitteln und 

Medikamenten.

- Nicht Rauchen oder Funken entzünden, kein 

Feuer anzünden.

- Unbedingt darauf achten, dass der Arbeitsraum 

gut belüftet ist.

- Schutzkleidung, insbesondere Atemschutz mit 

Aktivkohlefilter tragen.

- Die  Spritzpistole  nicht zweckentfremden.

- Vorsicht mit brennbaren Materialien.

- Nur ausgeruht und konzentriert zu Werke gehen.

- Die Farbspritzpistole nie gegen Personen oder 

Tiere richten.

- Druckluftanschluss nur über eine 

Schnellkupplung. 

- Arbeitsdruckeinstellung muss über einen 

Druckminderer erfolgen.

- Als Energiequelle keinen Sauerstoff oder 

brennbare Gase verwenden.

- Vor Wartung und Störungsbeseitigung Gerät von 

der Druckquelle trennen.

- Reinigungsmittel und Farbreste müssen 

umweltgerecht entsorgt werden.

- Tragen Sie beim Betrieb sowie bei Wartung und 

Reinigung der Farbspritzpistole immer für Ihren 

Anwendungsfall zugelassene Schutzausrüstung! 

Verwenden Sie geeignete Schutzhandschuhe, 

Arbeitkleidung, Augenschutz und Atemschutz mit 

einem für die jeweilige Anwendung geeigneten 

Filtereinsatz!

- Es besteht die Gefahr der Injektion von 

Beschichtungsstoff oder Reinigungsflüssigkeit 

(z.B. bei Düsenwechsel oder 

Reinigungsarbeiten)! Dies kann bei 

unzureichender Schutzausrüstung zu 

schwerwiegenden Folgen führen (z.B. Nekrosen, 

Verlust von Gliedmaßen). Es besteht weiter die 

Gefahr durch Inhalation, Kontakt oder Absorption 

von Beschichtungsstoffen oder 

Reinigungsflüssigkeiten. Stellen Sie daher stets 

eine ausreichende technische oder natürliche 

Lüftung sicher!

- Nicht in explosionsgefährdeten Atmosphären 

einsetzen. Keine Materialien verarbeiten, die 

explosionsfähige Atmosphären erzeugen 

könnten. Stellen Sie sicher, dass nur geeignete 

Druckluft verwendet wird!

Die Informationen in dieser Betriebsanleitung sind 

wie folgt gekennzeichnet: 

Gefahr! 

Warnung vor Personenschäden 

oder Umweltschäden. 

Achtung. 

Warnung vor Sachschäden.

4.9

Symbole auf dem Druckluftwerkzeug 

Vor der Inbetriebnahme die 

Bedienungsanleitung lesen.

Augenschutz tragen

Gehörschutz tragen

Siehe Seite 2.

1 Fließbecher/Saugbecher

2 Düsenkopf

3 Regulierschraube für Rund- bzw. Breitstrahl *

4 Luftmengenregulierung *

5 Regulierschraube für Farbmenge

6 Abzughebel

7 Stecknippel  1/4"  *

* ausstattungsabhängig

6.1 Vor dem ersten Betrieb

Stecknippel (7) einschrauben.

6.2 Farbstrahl einstellen:
Rundstrahl / Breitstrahl 

(austattungsabhängig)

:

An der Regulierschraube (3) die Spritzpistole auf 

Rund- oder Breitstrahl einstellen. Siehe Abb. A, 

Seite 2.
Rundstrahl für kleine Flächen, Ecken und Kanten.
Breitstrahl für große Flächen. Der Düsenkopf (2) 

kann stufenlos in vertikale oder horizontale Stellung 

gedreht werden. 

Farbmenge (Anwendungsgeschwindigkeit):

Die Farbmenge an der Regulierschraube (5) 

einstellen. 
Öffnen Sie die Regulierschraube (5) um ca. 2 bis 

2

1

/

2

 Umdrehungen und machen Sie einen 

Spritztest.
Ein zusätzliches Öffnen der Regulierschraube (5) 

erhöht den Farbfluß und damit die 

Anwendungsgeschwindigkeit. 
Zudrehen der Regulierschraube (5) vermindert den 

Farbfluß und damit die 

Anwendungsgeschwindigkeit. 
Aufgrund verschiedener Materialtypen sollte die 

Farbmengenregulierung immer während des 

Betriebs der Farbspritzpistole gemacht werden. 

5. Überblick

6. Betrieb

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Metabo FSP 1000 S?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"