Einhell TC-PG 25/1/E5 (4152600) - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Генераторы Einhell TC-PG 25/1/E5 (4152600) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 170
Загружаем инструкцию
background image

D

- 9 -

• 

Den Generator nicht an ein Haushaltsnetz an-

schließen, dadurch kann eine Beschädigung 

des Generators oder anderer Elektrogeräte 

im Haus verursacht werden.

Hinweis: 

Manche Elektrogeräte (Motorstichsä-

gen, Bohrmaschinen usw.) können einen höheren 

Stromverbrauch haben, wenn sie unter erschwer-

ten Bedingungen eingesetzt werden. 

Manche Elektrogeräte (z. B. TV-Geräte, Compu-

ter,...) dürfen nicht mit einem Generator betrieben 

werden.

Fragen Sie im Zweifelsfall beim Hersteller Ihres 

Gerätes nach.

6.3 Überlastungsschutz 

Der Stromerzeuger ist mit Überlastschutz ausge-

stattet. Dieser schaltet die jeweiligen Steckdosen 

bei Überlastung ab.

Achtung! 

Sollte dieser Fall auftreten so reduzie-

ren Sie die elektrische Leistung, welche Sie dem 

Stromerzeuger entnehmen oder entfernen Sie 

defekte angeschlossene Geräte.

Achtung! 

Defekte Überlastschalter dürfen nur 

durch baugleiche Überlastschalter mit gleichen 

Leistungsdaten ersetzt werden. Wenden Sie sich 

hierfür an Ihren Kundendienst.

6.4 Motor abstellen

• 

Den Stromerzeuger kurz ohne Belastung lau-

fen lassen, bevor Sie ihn abstellen, damit das 

Aggregat “nachkühlen” kann.

• 

Den Ein- /Ausschalter (Abb. 1/ Pos. 10) auf 

Stellung “OFF” bringen

• 

Den Benzinhahn schließen.

7. Reinigung, Wartung, Lagerung 

und Ersatzteilbestellung

Stellen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsar-

beiten den Motor ab und ziehen Sie den Zündker-

zenstecker von der Zündkerze.

Hinweis! Stellen Sie das Gerät sofort ab und wen-

den Sie sich an Ihre Service Station:

• 

Bei ungewöhnlichen Schwingungen oder 

Geräuschen

• 

Wenn der Motor überlastet scheint oder Fehl-

zündungen hat

7.1 Reinigung

• 

Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze 

und Motorengehäuse so staub- und schmutz-

frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit 

einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es 

mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.

• 

Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt 

nach jeder Benutzung reinigen.

• 

Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem 

feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-

wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-

mittel; diese könnten die Kunststoffteile des 

Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass 

kein Wasser in das Geräteinnere gelangen 

kann.

7.2 Luft

fi

 lter 

Beachten Sie hierzu auch die Service-Informa-

tionen. 

• 

Luftfilter regelmäßig reinigen, wenn nötig tau-

schen

• 

Öffnen Sie die beiden Klammern (Abb. 5/A) 

und entfernen Sie den Luftfilterdeckel (Abb. 

5/B)

• 

Entnehmen Sie die Filterelemente (Abb. 6/C)

• 

Zum Reinigen der Elemente dürfen keine 

scharfen Reiniger oder Benzin verwendet 

werden. 

• 

Die Elemente durch Ausklopfen auf einer fla-

chen Fläche reinigen. Bei starker Verschmut-

zung mit Seifenlauge waschen, anschließend 

mit klarem Wasser ausspülen und an der Luft 

trocknen lassen.

• 

Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter 

Reihenfolge.

7.3 Zündkerze

Überprüfen Sie die Zündkerze erstmals nach 10 

Betriebsstunden auf Verschmutzung und reinigen 

Sie diese gegebenenfalls mit einer Kupferdraht-

bürste. Danach die Zündkerze alle 50 Betriebs-

stunden warten.

• 

Ziehen Sie den Zündkerzenstecker mit einer 

Drehbewegung ab.

• 

Entfernen Sie die Zündkerze (Abb. 7/D) mit 

dem beiliegenden Zündkerzenschlüssel

• 

Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter 

Reihenfolge

7.4 Ölwechsel, Ölstand prüfen (vor jedem 

Gebrauch)

Der Motorölwechsel sollte bei betriebswarmen 

Motor durchgeführt werden.

• 

Stromerzeugeraggregat auf geeigneter Unter-

lage leicht schräg gegen die Ölablassschrau-

Anl_TC_PG_25_1_E5_SPK9.indb   9

Anl_TC_PG_25_1_E5_SPK9.indb   9

10.02.2022   10:19:09

10.02.2022   10:19:09

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Einhell TC-PG 25/1/E5 (4152600)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"