Einhell TC-PG 25/1/E5 (4152600) - Инструкция по эксплуатации - Страница 6

Генераторы Einhell TC-PG 25/1/E5 (4152600) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 170
Загружаем инструкцию
background image

D

- 6 -

werden.

• 

Nicht in der Nähe von offenem Licht, Feuer 

oder Funkenflug betanken, bzw. den Tank ent-

leeren. Nicht rauchen!

• 

Berühren Sie keine mechanisch beweg-

ten oder heißen Teile. Entfernen Sie keine 

Schutzabdeckungen.

• 

Die Geräte dürfen keiner Feuchtigkeit oder 

Staub ausgesetzt werden. Zulässige Umge-

bungs-temperatur -10 bis +40°, Höhe: 1000 

m über NN, rel. Luftfeuchtigkeit: 90 % (nicht 

kondensierend)

• 

Der Generator wird von einem Verbrennungs-

motor angetrieben, der im Bereich des 

Auspuffes (auf der gegenüber liegenden 

Seite der Steck-dose) und Auspuffaustritts 

Hitze erzeugt. Meiden Sie die Nähe dieser 

Oberflächen wegen der Gefahr von Hautver-

brennungen.

• 

Kraftstoff ist brennbar und leicht entzündlich. 

Nicht während des Betriebs befüllen. 

• 

Einige Teile des Hubkolben-Verbrennungs-

motors sind heiß und können Verbrennungen 

hervorrufen. Die Warnhinweise auf dem 

Stromerzeugungsaggregat sind zu beachten. 

• 

Wenn es in belüfteten Räumen montiert ist, 

müssen zusätzliche Anforderungen an den 

Schutz vor Feuer und Explosion eingehalten 

werden. 

• 

Vor der Anwendung sollten das Stromer-

zeugungsaggregat und dessen elektrische 

Ausrüstung (einschließlich Leitungen und 

Steckerverbindungen) überprüft werden, um 

sicherzustellen, dass kein Defekt vorliegt. 

• 

Das Stromerzeugungsaggregat darf nicht an 

andere Stromquellen angeschlossen werden, 

wie etwa an die Stromversorgung von Ener-

gieversorgungsunternehmen. In besonderen 

Fällen, wo eine Reserveverbindung an be-

stehende elektrische Systeme vorgesehen 

ist, darf dies nur durch einen qualifizierten 

Elektriker durchgeführt werden, der die Un-

terschiede zwischen der betriebenen Aus-

rüstung, die das öffentliche Stromnetz nutzt, 

und dem Betrieb des Stromerzeugungsag-

gregates berücksichtigt. Nach diesem Teil der 

ISO 8528 müssen die Unterschiede in der 

Betriebsanleitung angegeben werden. 

• 

Infolge hoher mechanischer Belastungen 

sollten nur strapazierfähige Gummischlauch-

leitungen (nach IEC 60245-4) oder gleichwer-

tige Ausrüstung verwendet werden. 

• 

Warnung! Halten Sie sich an die Vorschriften 

zur elektrischen Sicherheit, die für den Ort 

gelten, an dem die Stromerzeugungsaggre-

gate verwendet werden.

• 

Warnung! Berücksichtigen Sie die Anforde-

rungen und Vorsichtsmaßnahmen im Falle 

der Wiederversorgung einer Anlage durch 

Stromerzeugungsaggregate in Abhängigkeit 

von den Schutzmaßnahmen dieser Anlage 

und den anwendbaren Richtlinien.

• 

Stromerzeugungsaggregate sollten nur bis 

zu ihrer Nennleistung unter den Nenn-Um-

gebungsbedingungen angewendet werden. 

Wenn die Anwendung des Stromerzeugungs-

aggregates unter Bedingungen erfolgt, die 

den Bezugsbedingungen nach ISO 8528-8, 

nicht entsprechen und wenn das Abkühlen 

des Motors oder Generators beeinträchtigt 

ist, z. B. als Ergebnis des Betriebs in einge-

schränkten Bereichen, ist eine Verringerung 

der Leistung erforderlich. Es sollten Infor-

mationen zur Verfügung gestellt werden, 

um den Anwender über die erforderliche 

Leistungsverringerung infolge höherer Tem-

peraturen, Aufstellungshöhe und Luftfeuchte 

im Vergleich zu den Bezugsbedingungen zu 

informieren. 

• 

Bei den technischen Daten unter Schall-

leistungspegel (LWA) und Schalldruckpegel 

(LWM) angegebene Werte stellen Emissions-

pegel dar und sind nicht zwangsläufig sichere 

Arbeits-pegel. Da es einen Zusammenhang 

zwischen Emissions- und Immissionspegeln 

gibt, kann dieser nicht zuverlässig zur Be-

stimmung eventuell erforderlicher, zusätzli-

cher Vorsichts-maßnahmen herangezogen 

werden. Einflussfaktoren auf den aktuellen 

Immissions-pegel der Arbeitskraft schließen 

die Eigenschaf-ten des Arbeitsraumes, ande-

re Geräuschquellen, etc., wie z.B. die Anzahl 

der Maschinen und anderer angrenzender 

Prozesse und die Zeit-spanne, die ein Bedie-

ner dem Lärm ausgesetzt ist, ein. Ebenfalls 

kann der zulässige Immissions-pegel von 

Land zu Land abweichen. Dennoch wird 

diese Information dem Betreiber der Ma-

schine die Möglichkeit bieten, eine bessere 

Abschätzung der Risiken und Gefährdungen 

durchzuführen.

• 

Verwenden Sie keine elektrische Betriebsmit-

tel (auch Verlängerungskabel und Steckver-

bindungen), die fehlerhaft sind.

• 

 elektrische Zuleitungen und angeschlossene 

Geräte müssen in einem einwandfreien Zu-

stand sein.

• 

Es dürfen nur Geräte angeschlossen werden, 

deren Spannungsangabe mit der Ausgangs-

spannung des Stromerzeugers überein-

Anl_TC_PG_25_1_E5_SPK9.indb   6

Anl_TC_PG_25_1_E5_SPK9.indb   6

10.02.2022   10:19:08

10.02.2022   10:19:08

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Einhell TC-PG 25/1/E5 (4152600)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"