Einhell TC-PG 25/1/E5 (4152600) - Инструкция по эксплуатации - Страница 5

Генераторы Einhell TC-PG 25/1/E5 (4152600) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 170
Загружаем инструкцию
background image

D

- 5 -

Gefahr!

Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-

cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um 

Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen 

Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-

weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-

se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit 

zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-

dere Personen übergeben sollten, händigen Sie 

diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise 

bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für 

Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten 

dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen 

entstehen.

 

Erklärung der Hinweisschilder auf dem Gerät 

(Bild 8)

1.   Gefahr! Bedienungsanleitung lesen.

2.   Warnung! Heiße Teile. Abstand halten.

3.   Gefahr! Während des Tankens Motor 

abstellen. 

4.   Gefahr! Die Abgase des Stromerzeugers sind 

giftig. Warnung vor Erstickungsgefahr.

5.   Gefahr! Nicht in unbelüfteten Räumen 

betreiben.

6.   Warnung vor feuergefährlichen Sto

 en.

7.   Warnung vor elektrischer Spannung.

1. Sicherheitshinweise 

 

Gefahr!

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-

weisungen.

 Versäumnisse bei der Einhaltung der 

Sicherheitshinweise und Anweisungen können 

elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere 

Verletzungen verursachen. 

Bewahren Sie alle 

Sicherheitshinweise und Anweisungen für 

die Zukunft auf.

• 

Es dürfen keine Veränderungen am Stromer-

zeuger vorgenommen werden.

• 

Es dürfen für Wartung und Zubehör nur Origi-

nalteile verwendet werden.

• 

Achtung: Vergiftungsgefahr, Abgase, Kraft-

stoffe und Schmierstoffe sind giftig, Abgase 

dürfen nicht eingeatmet werden.

• 

Kinder sind vom Stromerzeuger fernzuhalten

• 

Achtung: Verbrennungsgefahr ,Abgasanlage 

und Antriebsaggregat nicht berühren

• 

Benutzen Sie einen geeigneten Gehörschutz, 

wenn Sie sich in der Nähe des Gerätes be-

finden.

• 

Achtung: Benzin und Benzindämpfe sind 

leicht entzündlich bzw. explosiv.

• 

Den Stromerzeuger nicht in unbelüfteten, 

nicht in ausreichend belüfteten, Räumen oder 

in leicht entflammbarer Umgebung betrei-

ben. Wenn der Generator in gut belüfteten 

Räumen betrieben werden soll, müssen die 

Abgase über einen Abgasschlauch direkt ins 

Freie geleitet werden. Achtung: Auch beim 

Betrieb eines Abgasschlauches können gif-

tige Abgase entweichen. Wegen der Brand-

gefahr, darf der Abgasschlauch niemals auf 

brennbare Stoffe gerichtet werden. 

• 

Explosionsgefahr: Den Stromerzeuger nie-

mals in Räumen mit leicht entzündlichen 

Stoffen betreiben.

• 

Die voreingestellte Drehzahl des Herstellers 

darf nicht verändert werden. Stromerzeuger 

oder angeschlossene Geräte können be-

schädigt werden.

• 

Während des Transports ist der Stromer-

zeuger gegen Verrutschen und Kippen zu 

sichern.

• 

Den Generator mindestens 1m entfernt von 

Wänden oder angeschlossenen Geräten 

aufstellen.

• 

Dem Stromerzeuger einen sicheren, ebe-

nen Platz geben. Drehen und Kippen oder 

Standort-wechsel während des Betriebes ist 

verboten.

• 

Beim Transport und Auftanken den Motor 

stets abschalten.

• 

Darauf achten, dass beim Auftanken kein 

Kraftstoff auf den Motor oder Auspuff ver-

schüttet wird.

• 

Stromerzeuger niemals bei Regen oder 

Schneefall betreiben.

• 

Den Stromerzeuger nie mit nassen Händen 

anfassen 

• 

Schützen Sie sich vor elektrischen Gefahren.

• 

Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelas-

sene und entsprechend gekennzeichnete 

Verlängerungskabel (H07RN..).

• 

Wenn Verlängerungsleitungen oder mobile 

Verteilnetze verwendet werden, darf der 

Widerstandswert 1,5 

Ω

 nicht überschreiten. 

Als Richtwert gilt, dass die Gesamtlänge von 

Leitungen für einen Querschnitt von 1,5 mm

2

 

60 m nicht überschreiten sollte, bei einem 

Querschnitt von 2,5 mm

2

 sollten 100 m nicht 

überschritten werden. 

• 

An den Motor- und Generatoreinstellungen 

dürfen keine Veränderungen vorgenommen 

werden.

• 

Reparatur- und Einstellarbeiten dürfen nur 

durch autorisiertes Fachpersonal ausgeführt 

Anl_TC_PG_25_1_E5_SPK9.indb   5

Anl_TC_PG_25_1_E5_SPK9.indb   5

10.02.2022   10:19:08

10.02.2022   10:19:08

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Einhell TC-PG 25/1/E5 (4152600)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"