Газонокосилки STIGA Twinclip 955 B 294568038/ST2 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

DEUTSCH
TANKEN
Empfohlener Kraftstoff
Empfohlenes Öl
MOTORÖL
Ölstandkontrolle
KRAFTSTOFFEIN-
FÜLLVERSCHLUSS
KRAFTSTOFFEINFÜLLSTUTZEN
OBERER PEGEL
UNTERER PEGEL
ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/
ÖLMESSSTAB
KRAFTSTOFF-HÖCHSTSTAND
UMGEBUNGSTEMPERATUR
8
Bleifreies Benzin
‘‘Pump Octane Number’’ 86 oder höher
Research-Oktan-Zahl 91 oder höher
‘‘Pump Octane Number’’ 86 oder höher
USA
Außer USA
Dieser Motor ist für Betrieb mit bleifreiem Benzin mit einer Oktanzahl von
86 oder höher (Research-Oktanzahl von 91 oder höher) zertifiziert.
Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv, und Sie
können beim Tanken Verbrennungen oder schwere
Verletzungen erleiden.
Tanken Sie in einem gut belüfteten Bereich bei gestopptem Motor. Wenn
der Motor unmittelbar vorher in Betrieb war, lassen Sie ihn zuerst
abkühlen. Betanken Sie den Motor niemals in einem Gebäude, wo die
Benzindämpfe Flammen oder Funken erreichen können.
Sie können bleifreies Normalbenzin mit maximal 10 Volumenprozent
Ethanol (E10) oder maximal 5 Volumenprozent Methanol verwenden.
Methanol muss auch Kosolventen und Korrosionsinhibitoren enthalten.
Durch den Gebrauch von Kraftstoffen mit einem höheren Ethanol- oder
Methanolgehalt als oben angegeben können Start- und/oder
Leistungsprobleme entstehen. Es kann auch zu Beschädigungen von
Metall-, Gummi- und Kunststoffteilen des Kraftstoffsystems kommen.
Motorschäden und Leistungsstörungen wegen Gebrauchs eines Kraftstoffs
mit höheren Ethanol- oder Methanol-Prozentsätzen als oben angegeben
sind von der Garantie nicht abgedeckt.
Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen.
Nur im Freien tanken.
Den Motor stoppen und Wärme, Funken sowie Flammen
fern halten.
Kraftstoff kann Lack und bestimmte Kunststofftypen beschädigen. Achten
Sie beim Tanken darauf, dass Sie keinen Kraftstoff verschütten. Durch
verschütteten Kraftstoff verursachte Schäden sind nicht unter der
beschränkten Verteiler-Garantie
abgedeckt.
Bei gestopptem und auf ebener Fläche stehendem Motor den
Kraftstoffeinfüllverschluss abnehmen, und den Kraftstoffstand
kontrollieren. Bei niedrigem Kraftstoffstand auftanken.
Kraftstoff bis unter die Kraftstoffstandgrenze des Kraftstofftanks
einfüllen. Nicht überfüllen. Verschütteten Kraftstoff vor dem Starten des
Motors aufwischen.
Benzin von Zündflammen, Grills, Elektrogeräten, Elektrowerkzeugen usw.
fern halten.
Sorgfältig tanken, um Verschütten von Kraftstoff zu vermeiden. Den Tank
nicht ganz auffüllen. Je nach Betriebsbedingungen muss der
Kraftstoffstand eventuell gesenkt werden. Nach dem Tanken den
Tankdeckel wieder andrehen, bis er klickt.
Das Öl ist ein ausschlaggebender Faktor für die Leistung und Lebensdauer
des Motors. Waschaktives Kraftfahrzeugöl für Viertaktmotoren verwenden.
Verschütteter Kraftstoff stellt nicht nur eine Feuergefahr dar, sondern
verursacht auch Umweltschäden. Verschüttetes Benzin unverzüglich
aufwischen.
Motoröl für Viertaktmotoren verwenden,
das die Anforderungen für API-
Serviceklasse SJ oder höher (bzw.
gleichwertig) erfüllt oder überschreitet.
Prüfen Sie stets das API-Service-Etikett
am Ölbehälter, um sicherzugehen, dass
es die Buchstaben SJ oder die einer
höheren Klasse (bzw. entsprechende)
enthält.
SAE 10W-30 wird für allgemeinen Gebrauch empfohlen. Andere in der
Tabelle angegebene Viskositäten können verwendet werden, wenn die
durchschnittliche Temperatur in Ihrem Gebiet innerhalb des angezeigten
Bereichs liegt.
Den Motorölstand bei gestopptem und waagerecht stehendem Motor
prüfen.
Den Öleinfüllverschluss/Messstab abnehmen und sauber wischen.
Den Öleinfüllverschluss/Messstab wie gezeigt in den Öleinfüllstutzen
einführen, ohne ihn einzudrehen, und dann zum Prüfen des Ölstands
herausnehmen.
Liegt der Ölstand in der Nähe oder unterhalb der unteren Grenzmarke
am Ölmessstab, das empfohlene Öl bis zur oberen Grenzmarke einfüllen.
Nicht überfüllen.
Den Öleinfüllverschluss/Messstab sicher eindrehen.
Betrieb des Motors mit niedrigem Ölstand kann Motorschäden
verursachen. Durch Betrieb des Motors mit zu niedrigem Ölstand
verursachte Schäden sind nicht unter der
beschränkten Verteiler-Garantie
abgedeckt.
1.
2.
1.
2.
3.
4.
07/05/01 16:01:23 34Z4P600_008