Электропилы Al-ko EKS 2000/35 112807 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

■
Den hinteren S agegriff mit der rechten
(Rechtshander) und den vorderen G riff mit
de r linken Hand fest umfassen und festhal-
ten.
■
Griffe  nicht  loslassen,  solange  der  Motor 
lauft.
■
Vor  Inbetriebnahme  der  Kettensage  die  Ka- 
belverlangerung  in  die  Zugentla stung  (13) 
einhangen.
■
Sage nicht benutzen bei:
■
Mudigkeit
■
Unwohlsein
■ Alkohol-, Medikamenten- und Drogen-
einflu ss
BEDIENUNG
M o to r e in s c h a lte n
H
Vor  jedem   Einschalten  der  Kettensage 
die  Kettenbremse  losen.
1. S perrknopf (14/1) mit dem Daumen drucken
und gedruckt halten.
2. Ein-Aus-Schalter (14/2) drucken und ge-
druckt halten.
Es ist nicht notig den S perrknopf nach
dem Start der Kettensage gedruckt zu
halten. Er soll ein versehentliches Star
ten der Kettensage verhindern.
M o to r a u s s c h a lte n
1. Ein-Aus-Schalter (14/2) loslassen.
W A RTUNG UND PFLEGE
Die Kettensage entspricht allen einschlagigen Si-
cherheitsnorm en.  Reperaturen  durfen  nur  von 
qualifizertem   Fachpersonal  unter  ausschlieUli- 
cher  Verw endung  von  O riginal-Ersatzteilen  vor- 
genom m en w erden.
■
Nach jedem Gebrauch Kettensage a u f Ver-
schleiB  uberprufen  und  gegebenenfalls  be- 
schadigte  Bauteile  ersetzen.
■
Gerat keiner Nasse oder Feuchtigkeit ausset-
zen.
■
Keine Reinigungs- bzw. Losungsmittel ver-
wenden.
■
Nur vom Hersteller vorgeschriebene Ersatz-
teile verwenden.
B e d ie n u n g
A
G EFAH R!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Beruhrung mit spannungsfuhrenden
Teilen  besteht  unmittelbare  Lebensge
fahr durch  Stromschlag!
Vor allen W artungs- und PflegemaUnah-
men  Schutzhandschuhe  tragen  und  das 
Gerat vom  Netz trennen.
S a g e k e tte s c h a r fe n
A
W AR N U N G !
Verletzungsgefahr durch Sagekette!
Scharfe
Kanten
konnen
schwere
Schnittwunden verursachen!
Beim Nachscharfen der Sagekette ge-
eignete Sicherheitshandschuhe tragen.
Fur den unerfahrenen Benutzer von Ket-
tensagen wird  empfohlen,  die  Sagekette 
von  einem  Fachmann  des  entsprechen- 
den Kundendienstes scharfen zu lassen.
Um ein optim ales Schneidergebnis zu erhalten
muss  die  Sagekette  in  regelmaUigen  Abstanden 
nachgeschliffen  werden.
Eine  richtig  gescharfte  Sagekette  verm indert  die 
Ruckschla ggefahr  und  beugt  hohem  VerschleiU 
vor.
Nicht mit stum pfer oder beschadig ter Sage-
kette  arbeiten.  Starke  korperliche  Beanspru- 
chung,  schlechtes  Schnittergebnis  und  ein  hoher 
KettenverschleiU sind die Folge.
Die Sagekette muss nachgeschliffen werden,
wenn beim Schneiden Sagemehl entstehen oder
die Sage nur schwer durch das Holz geht.
1. Das Gerat ausschalten und den Netzstecker
ziehen.
2. Die Kettenspannung prufen und gegebenen
falls nachstellen.
3. Zum Scharfen nur geeignetes W erkzeug ver-
wenden:
■
Kettenfeile Rund 0 = 4,0 mm
■
Feilenfuhrung
■
Kettenmesslehre
■
Diese W erkzeuge sind im Fachhandel
erhaltlich.
4. Die einzelnen Kettenglieder bestehen aus ei-
nem  Sageglied  (15/3),  Sagezahn  (15/1)  und 
einer  Begrenzungsvorrichtung  (15/2).
18
EKS 2000/35 / EKI 2200/40 / EKS 2400/40

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 



