Водонагреватели AEG DDLT PinControl 13 / 18 / 21 / 24 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

10
Für den Fachmann
3.1
Allgemeine Montagehinweise
Das Gerät ist werkseitig für den Elektro-Anschluss UP-oben an eine Unterputz-Installation vorbereitet
(siehe Abb.
C
-
I
):
• MöglicheÜbertisch-oderUntertisch-Gerätemontage
C
.
• Wasseranschluss-Unterputz-Schraubanschluss.
• Elektroanschluss-UnterputzimoberenGerätebereich.
3.2
Montageort
Der Durchlauferhitzer ist gemäß Abbildung
C
(a-Übertisch oder b-Untertisch) senkrecht und wandbündig im
frostfreien Raum zu montieren.
3.3
Gerätemontage vorbereiten
• Gerätöffnen
D
:
a
Rastverschluss mit Hilfe eines Schraubendrehers entriegeln.
b
Gerätekappe aufklappen und abnehmen.
• Rückwand-Unterteilabnehmen
E
:
a
Beide Rasthaken drücken.
b
Rückwand-Unterteil nach vorne abnehmen.
• SollbruchstellefürdieKabeltülleinderRückwandausbrechen
(
F
a). Wurde versehentlich ein falsches
Loch für die Kabeltülle ausgebrochen, muss eine neue Rückwand verwendet werden.
• Anschlusskabelentsprechendablängen
(
F
b).
• Transportschutzst
opfen aus den Wasseranschlüssen entfernen.
3.4
Aufhängeleiste befestigen
G
• BohrlöcherfürdieAufhängeleistemitHilfederbeiliegendenMontageschabloneanzeichnen(vorhandene/
passende AEG-Aufhängeleiste kann verwendet werden).
• Aufhängeleistemit2SchraubenundDübeln(gehörennichtzumLieferumfang;sindentsprechenddem
Werkstoff der Befestigungswand zu wählen) befestigen.
• BeiliegendenGewindebolzenindieAufhängeleisteschrauben.
3.5
Gerätemontage
G
•
Doppelnippel eindichten und einschrauben.
• DieKabeltülle(4)überdasElektroanschlusskabelführen.
• RückwandüberdenGewindebolzenunddieKabeltülleführen,dieKabeltülleandenRasthakenmitHilfe
einer Zange in die Rückwand ziehen und beide Rasthaken hörbar einrasten.
• RückwandfestundwandbündigandrückenundmitdemBefestigungsknebel(11)verriegeln.DasGerät
kann unten mit 2 zusätzlichen Schrauben befestigt werden (
M
19).
3.6
Wasseranschluss
H
•
Schraubanschlüsse mit Flachdichtung auf die Doppelnippel schrauben, dabei auf richtigen Sitz der An-
schlüsse achten (Bajonettverschlüsse im Gerät nicht verdrehen).
Wichtige Hinweise:
•
Kaltwasserzuleitung gründlich spülen!
•
Das Absperrventil im Kaltwasserzulauf (17) darf nicht zum Drosseln des Durchflusses verwendet werden!
3.7
Elektrischer Anschluss
• DasElektroanschlusskabelandieKlemmleisteanschließen(sieheElektroschaltplan
I
).
BHZ
= Heizsystem
MS
= Microschalter
MRF
= Leistungs-Schalteinheit
AP3
= Sicherheits-Druckbegrenzer
Wichtige Hinweise:
•
Die Schutzart IP 25 (strahlwasserge schützt) ist nur bei sachgemäß montierter Kabeltülle (
G
bzw.
K
)
und einer Abdichtung am Kabelmantel gewährleistet.
•
Das Gerät muss an den Schutz leiter angeschlossen werden.
•
Beim Anschlusskabel > 6 mm² das Loch in der Kabeltülle vergrößern.
3.
Standardmontage
für den Fachmann
Elektro: UP - oben; Wasser: UP
Содержание
- 36 Оглавление
- 40 Для пользователя и специалиста; Описание устройства; Указания по технике безопасности; Руководство по применению
- 41 Продуктивность нагрева горячей воды; Первая помощь при неполадках; Руководство по применению и монтажу
- 42 Конструкция устройства; Для специалиста; Инструкция по монтажу
- 43 Предписания и нормы
- 44 Стандартный монтаж
- 46 Электромонтаж – UP - внизу; Альтернативные варианты монтажа
- 47 Технические данные и области применения; Технические данные
- 48 Устранение неполадок
- 49 Специальные принадлежности
- 50 Сервисная служба и гарантия; Гарантия












